SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Autofokus nachführen bei Selbstauslöser? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200755)

usch 22.05.2022 02:04

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2242002)
Funkfernbedienung geht doch auch?

Ja, hat halt Vor und Nachteile gegenüber der IR-Fernbedienung.

Vorteil: Im Freien größere Reichweite als Infrarot. Viele Funktionen, die über das einfache Auslösen hinausgehen. Löst auch aus, wenn man die Hand mit dem Sender in der Hosentasche oder hinter dem Rücken hat. Kann die Kamera aus dem Standby aufwecken.

Nachteil: Kostet das Vierfache. Umständlichere Handhabung, weil man erst den Empfänger montieren muss. Nimmt in der Fototasche mehr Platz weg.

Wenn ich nur mal eben auslösen will, ohne an der Kamera zu wackeln, benutze ich lieber die IR-Fernbedienung oder einen Kabelauslöser. Den Funkauslöser nehme ich dann, wenn ich weiter weg bin oder wegen der Sonderfunktionen (Bulb mit Anzeige der bereits verstrichenen Aufnahmedauer, Serienaufnahme).

Das hier ist das gleiche Teil wie der TW-283, nur mit einer anderen Modellbezeichnung:

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...34#post1890934

miatzlinga 22.05.2022 09:27

Ernstmal danke für die Erfahrungsberichte und Tipps!

Zweitens noch eine kleine Zusatzfrage: Es gibt diese Funkfernauslöser ja auch ohne Display und wohl mit einigen Funktionen weniger (zb.: https://www.amazon.de/dp/B09HJDZ5VL?...765YG799FB1VZ6).
An sich würde mir das vollkommen genügen weil ich keine Intervallaufnahmen, Bulb etc. brauche und auch kein Display. Das Teil wird echt nur für zwei, drei Anlässe für Porträts benötigt bei denen ich auf auf dem Foto zu sein habe und tunlichst keine Fernbedienung sichtbar in Händen halten sollte.

Hat also von euch jemand eine Fernbedienung dieser Art (gibt es ja mehr oder weniger baugleich von ein paar Anbietern) in Verwendung bzw. Erfahrungen damit?

Porty 22.05.2022 19:34

Es gibt doch auch die original Sony Bluetooth Fernbedienung:
https://www.sony.de/electronics/kame...ungen/rmt-p1bt


In 2 Minuten konfiguriert und tut, was sie soll. Eine CR2032 Knopfzelle, die ewig hält.
Leicht, klein und kein Kabelsalat.

Die alte IR- Fernbedienung liegt bei mir auch noch irgendwo, aber die hab ich schon Jahre nicht mehr in der Hand gehabt.

miatzlinga 22.05.2022 19:41

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2242052)
Es gibt doch auch die original Sony Bluetooth Fernbedienung:
https://www.sony.de/electronics/kame...ungen/rmt-p1bt

Danke für den Hinweis, hab ich schon gesehen vorher, aber wie gesagt: ich brauch das Teil genau für einen Anlass, allerhöchstens für zwei und da sind 75 Euro rausgeschmissenes Geld. Ich werde mir entweder die Funklösung mit oder ohne Display bestellen, schau ma mal was es wird ;)

Porty 22.05.2022 19:49

Man muss das Teil ja nicht bei Sony kaufen :roll:
Und wenn man es einmal hat, finden sich plötzlich ne Menge Verwendungen dafür.
Mit Drittanbieter- Zubehör hab ich schon zu viele Pleiten erlebt und Chinaplunder bei Amazon kauf ich aus Prinzip nicht mehr......

miatzlinga 22.05.2022 21:20

64,00 bei Sony sind auch keine Okkasion ;)
Aber es geht da auch nicht ums Geld. Würde ich das Teil regelmäßig benötigen wäre es mir das auch wert. Aber das ist nicht der Fall; in den letzten 15 Jahren hab ich eine Fernbedienung keine fünf Mal gebraucht ;) Die beste Fernbedienung wird das nicht ändern.:lol:
Danke an alle für die Tipps, Bestellung ist raus. :top:

benmao 26.05.2022 02:58

Den Auslöser halb drücken zum Scharfstellen funktioniert mit den IR-Fernbedienungen nicht aber den oben genannten Funkfernbedienungen?


Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2241945)
Fokuspunkt mit dem Handy setzen geht aber mit α7R III und IV nicht mehr.

Also mit der A7 iv funktioniert es und mit der A7r iv nicht mehr, wenn ich das richtig verstanden habe.

Porty 26.05.2022 07:49

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 2242336)
Den Auslöser halb drücken zum Scharfstellen funktioniert mit den IR-Fernbedienungen nicht aber den oben genannten Funkfernbedienungen?

Bei der Original Sony Fernbedienung funktioniert es. Zu den Anderen kann ich nichts sagen.

JoZ 26.05.2022 12:01

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 2242336)
Den Auslöser halb drücken zum Scharfstellen funktioniert mit den IR-Fernbedienungen nicht aber den oben genannten Funkfernbedienungen?

Mal wieder so ein Satz, der zeigt, dass sich ein gewisses Bemühen um die Zeichensetzung lohnen würde:

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 2242336)
Den Auslöser halb drücken zum Scharfstellen funktioniert mit den IR-Fernbedienungen nicht, aber den oben genannten Funkfernbedienungen?

oder
Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 2242336)
Den Auslöser halb drücken zum Scharfstellen funktioniert mit den IR-Fernbedienungen, nicht aber den oben genannten Funkfernbedienungen?

Mit einer IR-Fernbedienung funktioniert es nicht.


Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 2242336)
Also mit der A7 iv funktioniert es und mit der A7r iv nicht mehr, wenn ich das richtig verstanden habe.

Nein, das nicht "mehr" stimmt nicht.
Bei früheren Kameras (z.B. A6000, A7ii) konnte man noch "Apps" installieren, und da gab es eine, mit der man den Fokuspunkt setzten konnte.
Dann wurde die Unterstützung der Apps eingestellt und damit war auch ein Setzen des Fokuspunktes nicht mehr möglich (z.B. A7iii, A7r iv).
Bei den neuesten Kameras (A9ii, A1, A7iv) ist es nun (allerdings ohne extra App) wieder möglich.

Gruß, Johannes

aidualk 26.05.2022 12:40

Wenn man die alte original Sony IR Fernbedienung (meine ist noch von der A900) verwendet, und die '2 Sek. Taste' nutzt, funktioniert auch der Autofokus (A7RII ohne App).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.