![]() |
Zitat:
By the way, es gäbe dann auch noch die Withings ScanWatch, die neben einem EKG und der Herzfrequenzmessung auch weitere Messungen durchführen kann: Zitat:
|
Die Blutdruckmessung halte ich mit einer Smartwatch prinzipbedingt für eine grobe Schätzung. Ich hatte mal eine günstige Uhr, die das angeblich konnte, aber im Vergleich zu einem normalen Blutdruckmessgerät kamen da gefühlt reine Phantasiewerte raus. Ob es da inzwischen eine bessere Methode gibt, weiß ich natürlich nicht, aber ich habe da große Zweifel. Nicht einmal eine qualitative Einschätzung (Tendenz höher/niedriger) war damit vernünftig möglich, schon gar nicht darf man die absoluten Werte für korrekt halten. Das ist zumindest meine Erkenntnis mit einem Fitnesstracker aus der <60 EUR Klasse. Die Herzfrequenz hingegen ergab im Mittel ganz gute Werte (dauerhafte Aufzeichnung). Ich habe die Uhr irgendwann im ersten halben Jahr zurückgeschickt, weil sie zum Laden keinen Kontakt mehr bekam (hatte so einen Magnethalter). Eine neue habe ich mir bisher nicht gekauft.
|
Ich habe die Frage so verstanden, dass er wissen will, was bei Bluthochdruck sinnvoller ist: EKG oder Pulse.
Im Netz ist mehr zur Korrelation mit Puls zu lesen. Apropos, Withings hat auch Blutdruckmessgeräte. Alle Daten der Geräte sind in der Health Mate app gut zu finden und bei Bedarf als PDF für den nächsten Arztbesuch zu generieren. |
Zitat:
Jep, wir haben auch eins, da meine Frau an Bluthochdruck leidet. |
So, nach langen hin und her und prüfen der vielen Möglichkeiten für eine Smartwatch, wird es die Withings Move EKG werden. Mehr geht immer, aber das ist glaube ich ein Uhr, die all das hat, was Sie sich aktuell wünscht. Geschenkpapier drum und dann kommt sie zwischen die Blumen und den Kuchen auf den Geburtstagstisch :umarm: Ich bin gespannt, ob ich richtig liege mit der Uhr …
Danke nochmal für all die Tipps. Ach ja: Ein Blutdruckmessgerät ist vorhanden.:D Viele Grüße Michael |
Ramipril & Amlodipin
Zitat:
|
iWatch!? :D
|
Vor ein paar Monaten gab's mal die Amazfit GTS 2 mini im Sonderangebot bei Aldi. Aktuell kriegt man sie für knapp 70 Euro.
Ich habe die letzten 10 oder 15 Jahre keine Armbanduhr getragen weil mir die klassischen Uhren (aus Metall) zu schwer waren. Die Amazfit ist diesbezüglich eine sehr angenehme Ausnahme. Ich finde auch sie sieht an meinem schmalen Handgelenk sehr gut aus. Daher denke ich sollte sie auch einer Frau gut stehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |