SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Grafikkarte für AI in DXO, Topaz und ACR (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200734)

heischu 27.03.2023 08:18

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2271563)
PureRAW 3.0 und RTX 4070ti 1:01 bei Ausgabe als dng DeepPrime

PureRAW 3.0 und RTX 4070ti 1:17 bei Ausgabe als dng DeepPrime XD

Interessant...
War gestern Abend schwer am überlegen einen neuen Rechner haben zu müssen...
Aber wenn ich die Zeiten so sehe, dann bin ich mit meinem alten I7 4790k + AMD Radeon 390 + 32GB DDR 4 RAM garnicht soviel langsamer... :shock:

Reisefoto 01.04.2023 15:39

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2264411)
Ich bin bisher bei PureRAW 1.5 geblieben. Mit Deep Prime dauert damit an meinem Rechner (i9-9900K, RTX4070ti, 32GB RAM) die Bearbeitung einer A99II RAW-Datei bei Export als JPG 13s und bei Export als DNG 18s. Darin ist das Speichern der Datei eingeschlossen. Die Zahlen gelten in diem Fall für ein Einzelbild.

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2264475)
Das kommt mir seltsam vor, da ein Einzelbild bei mir nur 5sec. und mehrere hintereinander 4sec. brauchen. Ein DNG als Einzelbild braucht 9sec. Deine Grafikkarte ist auf dem Papier ja mindestens doppelt so schnell als meine. Dein Prozessor ist geringfügig besser und 32GB RAM hab ich auch.
Sollte das vielleicht doch an der Version liegen? Kann mir das sonst nicht erklären.
Leider hab ich die Ältere nicht, sonst würde ich es mal ausprobieren.

Zwischenzeitlich hatte ich PureRAW2 als Testversion und nun PureRAW3. In der Entwicklungsdauer mit DeepPrime (ohne XD) unterscheiden sich die beiden Versionen nicht. Selbst mit verbesserter Hardware (jetzt i9-13900 auf Z790 Board, die Graka damit jetzt mit PCIe 4 statt vorher PCIe 3) komme ich mit einem A99II RAW (als Einzelbild) auf 9s für JPG und 13s für DNG. Führe ich die Bearbeitung auf der SSD (Samsung 990Pro) statt auf der HDD aus, bringt das auch keine Verbesserung. Virenscanner abschalten bringt auch nichts. Auffällig ist, dass der Verlaufsbalken zunächst schnell bis ans Ende des Bildes eilt um dort dann ca. 1/3 der Zeit zu verharren. In diesem Drittel tut die GPU kaum etwas und die CPU ist nur mäßig ausgelastet.

Bei Benchmarks wie PCMark10 oder 3DMark zeigt der Rechner sehr gute Leistung im Vergleich zu anderen PCs mit gleicher Hardware. Sofen es nicht an der Bilddatei liegt, ist es rätselhaft, warum Dein Rechner bei PureRAW deutlich schneller ist bzw. meiner langsamer. Zugegebenermaßen habe ich den Rechner nicht kompett neu Installiert, sondern nur einige Treiber und PureRAW. Der Rest ist geclont von 960pro auf 990pro.

Freddy 01.04.2023 15:55

Habe seit Freitag in meinem alten i5 Rechner eine für mich etwas stärkere Grafikkarte (alt RTX1030) RX 6700XT eingebaut.
Die Leistung bei DxO Lab 6, Topas Sharpen AI, und PS 2023 ist schon toll...
von 8 Minuten von RAW zu JPG sind es jetzt 1 Minute :crazy:
bei Topaz Scharpen AI ca. 40Sekunden :crazy:
Bei PS hab ich noch nicht getestet, schätze wird ähnlich gut sein

Gepard 01.04.2023 16:47

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2272270)
Zwischenzeitlich hatte ich PureRAW2 als Testversion und nun PureRAW3. In der Entwicklungsdauer mit DeepPrime (ohne XD) unterscheiden sich die beiden Versionen nicht. Selbst mit verbesserter Hardware (jetzt i9-13900 auf Z790 Board, die Graka damit jetzt mit PCIe 4 statt vorher PCIe 3) komme ich mit einem A99II RAW (als Einzelbild) auf 9s für JPG und 13s für DNG. Führe ich die Bearbeitung auf der SSD (Samsung 990Pro) statt auf der HDD aus, bringt das auch keine Verbesserung. Virenscanner abschalten bringt auch nichts. Auffällig ist, dass der Verlaufsbalken zunächst schnell bis ans Ende des Bildes eilt um dort dann ca. 1/3 der Zeit zu verharren. In diesem Drittel tut die GPU kaum etwas und die CPU ist nur mäßig ausgelastet.

Bei Benchmarks wie PCMark10 oder 3DMark zeigt der Rechner sehr gute Leistung im Vergleich zu anderen PCs mit gleicher Hardware. Sofen es nicht an der Bilddatei liegt, ist es rätselhaft, warum Dein Rechner bei PureRAW deutlich schneller ist bzw. meiner langsamer. Zugegebenermaßen habe ich den Rechner nicht kompett neu Installiert, sondern nur einige Treiber und PureRAW. Der Rest ist geclont von 960pro auf 990pro.

Hallo, hast also aufgerüstet.
Hab grad mal geschaut was der Verlaufsbalken bei mir so macht. Ist bei mir auch so, das er am Ende eine Pause einlegt bevor das Bild dann fertig ist.
Hast du bei den Einstellungen die Grafikkarte fest eingestellt? Wenn man das auf Automatik stellt läuft es bei mir langsammer.

Das Clonen geht schon. Dann hast du alle Treiber für den Chipsatz installiert?
Hast du mal ins Bios vom Motherboard geschaut? Meiner hat mit sehr vorsichtigen Einstellungen gestartet. Der Speicher wurde z.B. langsammer betrieben als möglich. Da kann man oft auch optimierte Einstellungen auswählen.

Reisefoto 01.04.2023 17:44

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 2272274)
von 8 Minuten von RAW zu JPG sind es jetzt 1 Minute :crazy:
bei Topaz Scharpen AI ca. 40Sekunden :crazy:

Das ist doch ein echter Erfolg! So ging es mir auch, als ich anlässich der "Geschwindigkeit" der KI-Programme vor ein paar Jahren erstmals seit langer Zeit wieder eine Grafikkarte eingebaute habe (GTX 1650). Inzwischen sind die Erwartungen gestiegen, ebenso wie die Aufrüstungskosten. ;)

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2272281)
Hab grad mal geschaut was der Verlaufsbalken bei mir so macht. Ist bei mir auch so, das er am Ende eine Pause einlegt bevor das Bild dann fertig ist.

Gut zu wissen. Irgendwas scheint da vorzugehen, bei dem das Programm weder die GPU noch die CPU sffizient nutzen kann. Bei Topas Sharpen AI gibt es solche Phasen ja auch.

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2272281)
Hast du bei den Einstellungen die Grafikkarte fest eingestellt? Wenn man das auf Automatik stellt läuft es bei mir langsammer.

Habe alle Einstelungen ausprobiert, Auto und GPU unterscheiden sich nicht erkennbar.

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2272281)
Dann hast du alle Treiber für den Chipsatz installiert?
Hast du mal ins Bios vom Motherboard geschaut? Meiner hat mit sehr vorsichtigen Einstellungen gestartet. Der Speicher wurde z.B. langsammer betrieben als möglich. Da kann man oft auch optimierte Einstellungen auswählen.

Das war bei mir auch so; das DDR-4 RAM (habe ich übernommen) lief nur mit 2133 MHz. Habe als erstes die automatische Tuningfunktion von Asus laufen gelassen, jetzt läuft das RAM ordungsgemäß mit 3200 MHz und die CPU mit einem Takt von 5,9 GHz. Die o.g. Werte sind schon mit diesen Einstellungen ermittelt. Mit dem Bios neuen muss ich mich noch im Detail befassen, in der Grundeinstellung wollte es nichtmal von der SSD booten. Aber zu lahm sollte der Rechner eigentlich nicht sein, den beim Benchmarkvergleich (PCMark) mit identischen Rechnern liegt er sogar etwas über dem Durchschnitt vergleichbarer Konfigurationen (i9-13900 + RTX 4070 TI).

Gepard 01.04.2023 20:08

Das wäre ja auch traurig wenn ein Rechner mit deiner Ausstattung nicht schnell wäre.
Warum er bei DXO nicht an meine Werte kommt, weiß ich nicht. Vielleicht kommt man irgendwann aus Zufall drauf. Das einzige was mir jetzt noch aufgefallen ist: Ich hab die Game-Treiber der Karte laufen, nicht die Studio. Ob das was ausmacht weiß ich nicht, hatte ich von Anfang an so.

Freddy 02.04.2023 08:58

Bei DxO hat man bei Leistung 3 Einstellungen, 1. Automatik, 2. CPU, 3. Grafikkarte...
vielleicht liegt es da dran?

Butsu 08.06.2023 19:52

Ich greife diese Diskussion einmal auf. Meine GraKa ist eine Radeon Vega RX 56. im aktuellen GraKa Ranking liegt die bei rund 50% vom Top-Modell.
Ich habe mich über die Bearbeitung der Bilder unserer letzten zwei Reisen hergemacht. Ich nutze die Adobe-Suite, folglich die neue Photoshop-Beta mit KI plus Topaz Photo AI und gelegentlich Topaz Sharpen, Gigapixel und DeNoise sowie die “KI” Funktionen in LR.
Gerade bei Staedteaufnahmen oder Kirchen kommen da schon schnell mehrere Photoshop-Durchlaeufe plus Topaz Bearbeitung zusammen. Manche Aufnahme wäre früher gelöscht worden weil einfach nicht gut zu bearbeiten.Jetzt kann ich auch verunglückte Bilder einigermaßen retten wenn sie mir wichtig sind, aber das dauert.
Wenn ich mir die Preise der Top Grakas ansehe dann liegen die bei 700…1.000 EUR - KI enabled eben. Ich würde nicht pauschal urteilen dass diese High End Modelle an Spiele-Performance ausgerichtet sind. So verschieden sind doch die Anforderungen nicht gegenüber Bildbearbeitung?
Ich habe jedenfalls beobachtet dass die Vega beim Rendern für die Ausgabe zeitweise locker auf 100% geht und da gebremst wird. Ich werde also weiter beobachten wie sich das in praxi auf Dauer auswirkt, und ich wäre auch gespannt was andere User zu dem Thema denken. Der Workflow wird mit der Kombination dieser Tools ja komplexer und Performance-hungriger, und die Hersteller sind auch gerade nicht darauf aus ihre Preise signifikant zu senken…

Fuexline 08.06.2023 22:52

für sowas nimmt man halt auch nicht die Gaming Grakas sondern eben die Workstation Versionen

gerade die RTX A4000 16GB gibts gebraucht mittlerweile um 650 EUR sie braucht wenig Strom hat massiv viele Cuda Kerne benötigt nur einen Slot im Gehäuse und ist eben für die ganze Foto Video Sache zertifiziert. man setzt halt hier auf das wesentliche

ayreon 24.02.2024 19:31

Darf ich das Thema nochmal hochholen?

Bedarf ist eigentlich wie im Threadtitel:

DXO DeepPrime, EBV (aktuell ohne Adobe Produkte), dazu viel Videoencodieren

Rechner Ryzen 7 5800 mit 32GB RAM und W11, Gaming spielt keine Rolle (fehlt allein die Zeit)

Immer noch die Empfehlung von Fuexline mit einer RTX Ax000 16GB?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.