![]() |
Mehr Info
2 Kameras und zwei Objektive werden Vorgestellt werden.Also, ich meine dass Canon einen Markt für APS-C User sieht.Wenn es Sony nicht so sieht ist dies leider zu akzeptieren.
https://www.mirrorlessrumors.com/on-...e-ef-m-system/ |
Zitat:
|
Zurück zu Canon, es klingt für mich, als wollten sie R5 und R6 bei Crop etablieren und ich denke auch, dass sich das preislich eben niederschlagen wird.
Die Frage ist halt ob die R7 eine Art A7000 darstellt die sich die Sony Leute ja schon lange wünschen? Nach meiner persönlichen Meinung ist es allerdings sehr Nische, denn ob Actionfotografen eine so große Abnahmemenge garantieren? |
Zitat:
|
Zitat:
|
APS-C oder Smartphone. Wenn man nicht gerade größete Bilder druckt, Wert legt auf die beste BQ, keine Zooms intensiv nutzt, wirds eng mit MFT und APS-C.
Die neuen Smartphone können viel. In meinem letztem Urlaub und bei meinem Business Trip in Portugal habe ich zeitgleich Bilder mit dem iphone xr und der a6000 mit dem 1670 erstellt. Anderer look, aber unbedingt braucht man die a6000 nicht. |
Zitat:
Hallo Ernst-Dieter, ganz deiner Meinung! Reine Spekulation, denke aber trotzdem, dass Sony schon was APS-C mäßig plant... Bestes Beispiel war der LA-EA5, keiner wußte etwas davon und plötzlich war er da! Ok, das Beispiel hinkt vielleicht etwas. Beim Adapter ist der Vorteil die Nachhaltigkeit (Kundenbindung) und mehr Nutzen. Keine APS-C Kamera's mehr und da wechseln automatisch die Nutzer den Hersteller (Fuji, Nikon, Canon usw.). Auf Vollformat wechseln, egal welcher Hersteller, ist mir eine Nummer zu groß (Budget), dann noch schwerer schleppen???! Viele Grüße Charly |
Zitat:
|
Zitat:
kostet allerdings > 2000 Euro plus Objektive. Habe mich kürzlich mit einem Olympusvertreter unterhalten. Der Autofokus ist schon eine Nummer für sich, denn bestimmte Situationen können dadurch besser erfasst werden. Gruß Charly |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |