![]() |
Noch tiefer aus der Mottenkiste, aber gleiches Sujet.
2005, der Aoraki/Mount Cook (3724m) auf der Südinsel Neuseelands. In NZ gehen Gletscher (noch) bis auf nur 400m Meereshöhe hinab. Im Einsatz war damals die Panasonic FZ20 Bridge Kamera. Die Brennweiten waren umgerechnet auf VF 89mm/278mm/432mm. ![]() → Bild in der Galerie |
Im Zuge eines Ausstellungsprojektes "Lieblingsplätze" habe ich alte Menschen, die aktuell in einer Tagespflege betreut werden, an ihren Lieblingsplätzen fotografiert. Frau W., Balletttänzerin, ist 80 Jahre und war früher auf den Bühnen der Welt zu Hause. Sie wählte die "Bühne" als ihren Lieblingsplatz. Im Ortansässigen Theater habe wir sie noch einmal auf die Bühne gelassen.
![]() → Bild in der Galerie |
Wirklich gelungen, Klaus.:top:…..und für die Dame wars bestimmt auch nochmal schön, in Erinnerungen zu schwelgen.
|
Der Orion - bei uns das wohl markanteste Sternbild, mit 16mm und um den Gürtel herum mit 135mm.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Wunderbare Beispiele!
@Kerstin: das mit dem Hermelin ist ja mal eine witzige Idee! :D Spinne ich oder kann man wirklich auf dem Übersichtsbild einen kleinen, weißen Punkt erkennen? @aidualk: mit dem Detail hast du ganz meinen Geschmack getroffen. =) @matti62: Prost! :D Ein sehr schönes Detail der Übersicht! @Stuessi: ui, Technik, die begeistert! ;) Mit meiner Prismenbrille kann ich da nur sehr kurz drauf schauen. :lol: @Bernd: ein sehr schönes Beispiel mit den Korkeichen. Ich mag vor allem das Detailbild! @Jürgen: du hast fast ein Puzzle gemacht. :D Immer ein Stück höher bist du geklettert! @Bernd: ich hab verstanden, warum das "Sandur" heißt. :mrgreen: Ein tolles Natur-Bild! @kiwiPeter: wunderschön. Sehr stimmig! @Stechus Kaktus: eine schöne Idee für Übersicht und Detail! Was für ein Weg... =) @Klaus: total toll! Das Übersichtsbild mag ich ja eh schon sehr gern, aber das Detail auf diese Weise präsentiert, wirkt total gut! @Holger: das ist wie ein Zoom bei dir! Übersicht...bsssssssssssssssst....Detail. :D Schön! @kiwiPeter: oh, auch ein Zoom-Bild! Sehr schön, wie man da von der Übersicht ins Detail gelenkt wird. =) @Klaus: was für ein TOLLES Projekt! Wie schön, dass du es fotografieren kannst! Berührend und eindrucksvoll fotografiert! :top: :top: @aidualk: ja, SUPER. Das ist natürlich prädestiniert für das Monatsthema und ist so beeindruckend, wie sauber und nah du das kriegst! Ich würde mich übrigens freuen, wenn wir der Idee, ZUSAMMEN in den Monatsthemen zu moderieren und zu schreiben, etwas nachkommen könnten. Einfach Austausch über Bilder, nicht nur Abladen. :) |
Zitat:
|
Zitat:
du hast mir ja in unserem letzten Gespräch von deinem Projekt erzählt, aber dieser erste Eindruck begeistert mich. Hier verbindest du dein fotografisches Können mit der Einfühlsamkeit, die vermutlich dein Beruf mit sich bringt und dem Gespür, die richtige Situation zu erfassen oder zu schaffen. Ich stelle mit gerade vor, welche Erinnerungen ihr „Auftritt“ auf der Bühne bei der älteren Dame ausgelöst hat. Was für ein schönes Projekt und wie passend für dieses Monatsthema. Ich neige mein Haupt vor dem Meister... ;) |
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wieder aktuelle Bilder aus letzter Woche. Im Brentatal in Valstagna. Es ist bekannt für Fahrradfahren, den 4444 Stufen, der Rallyeschule (Strecke nach Forsa) und natürlich dem Kajak Parcour. Aber auch das Dorf ist wunderbar!. |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |