SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Mondbaum 2022 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200489)

kiwi05 16.04.2022 22:26

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2239525)
Ich hoffe ja immer noch, dass das "Ich würde den Ast unten rechts in Natura kürzen" als Scherz gemeint war.

Genau das sollte der :mrgreen: am Satzende betonen.

Tobbser 20.04.2022 16:25

Jajaja, der Baum bleibt wie er ist, zumal die einfache Lösung nur ein paar Schritte weit entfernt liegt, nämlich ein paar Schritte zurück, wenn es denn die Situation zulässt.

Zu Ostern hatte ich einen Tag später noch eine Chance zum selben Mond den Baum noch einmal davor zu klemmen und das bedeutet gut 200m nördlich und damit die Chance bzw. den Zwang auch ca. 50m weiter zurückzu gehen. Ich war etwas spät dran und musste dann die zweite Kamera fürs Filmen "liegen" lassen, da keine Zeit mehr für deren Aufbau war. 20 Sekunden vorher wurde mir klar, dass eine kleine Baumgruppe vor den perfekten Schuss verhindert. Also entschied ich mich für ein rollenden Ostermond. Der große Helligkeitsunterschied zwischen Himmel und Mond macht es ziemlich schwer mit einer Einzelaufnahme zufrieden zu sein...


Bild in der Galerie


Ich habe mich auch nochmal an das Mondbaum 22 Bild, welches ich bisher nur am Handy bearbeitet hatte, am PC gesetzt.


Bild in der Galerie


Liebe Grüße
Tobias

kiwi05 20.04.2022 17:11

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2239721)

Wenn man den Baum im Mond in Dutzenden Varianten kennt, wird plötzlich der Mond neben dem Baum zum Megafoto….. :top:

Sollte Abwechslung am Ende mehr bringen als Perfektion?

Fragen über Fragen.:zuck:

aidualk 20.04.2022 18:14

Sehe ich auch so wie Peter - und das schreit doch geradezu nach einem timelapse, oder? :cool: ;)

usch 20.04.2022 18:25

Bei 500mm Brennweite an APS-C brauchst du kein Timelapse ... da bist du froh, wenn der Mond überhaupt ein paar Sekunden innerhalb des Bildausschnitts bleibt. ;)

aidualk 20.04.2022 18:42

Ich habe mit solchen Brennweiten keine Erfahrung :oops:, aber u.a. das Video hatte ich mir angeschaut, als ich mich damals für die A7SIII interessiert hatte: click
Die haben auch Stress wegen der Brennweite (aber Film, kein timelapse). :D

Tobbser 20.04.2022 19:31

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2239726)
Wenn man den Baum im Mond in Dutzenden Varianten kennt, wird plötzlich der Mond neben dem Baum zum Megafoto….. :top:

Sollte Abwechslung am Ende mehr bringen als Perfektion?

Fragen über Fragen.:zuck:

Ja, ich glaube, viel besser als Das Bild von 2021 wird es nicht mehr mit Baum vorm Mond, aber wer weiß :)

Ich hoffe, noch ein weiteres schönes Sternenbild mit Baum zu machen.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2239732)
Sehe ich auch so wie Peter - und das schreit doch geradezu nach einem timelapse, oder? :cool: ;)

Eine timelapse von Supermondbaum 2021 findest du hier, 6min kondensiert auf 40 Sekunden aufgenommen mit der A99II bei 600mm. :)

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2239733)
Bei 500mm Brennweite an APS-C brauchst du kein Timelapse ... da bist du froh, wenn der Mond überhaupt ein paar Sekunden innerhalb des Bildausschnitts bleibt. ;)

Es sind schon ein paar Sekunden, aber am Ende immer schneller vorbei, als man glaubt. ;)

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2239735)
Ich habe mit solchen Brennweiten keine Erfahrung :oops:, aber u.a. das Video hatte ich mir angeschaut, als ich mich damals für die A7SIII interessiert hatte: click
Die haben auch Stress wegen der Brennweite (aber Film, kein timelapse). :D

Ja, das Video habe ich mir auch zweimal angeschaut. Aber bisher bin ich immer noch sehr glücklich mit der A99II.

Liebe Grüsse
Tobbser

usch 20.04.2022 19:46

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2239735)
das Video hatte ich mir angeschaut, als ich mich damals für die A7SIII interessiert hatte: click
Die haben auch Stress wegen der Brennweite (aber Film, kein timelapse). :D

Ja, sehr schick. Das ab hier wäre mit der α6600 dann nochmal 50% schneller bei gleicher Brennweite dank Crop-Faktor. ;)

Aber was machen die für einen Stress mit "2 minutes until shoot window closes" und dann Gerenne mit den Kameras? Hätte man nicht eine Viertelstunde eher vor Ort sein können, oder haben sie sich mit der Aufnahmeposition so verkalkuliert?

Tobbser 21.04.2022 16:01

Sie haben Wolken an der ersten Stelle gehabt und dann wurde es knapp bis zur 2. Stelle, obwohl mir das auch ein wenig dramatisch dargestellt wird. Andererseits bin ich beim letzten Bild auch mit zwei Kameras auf Stativen wie wild den Hang hoch und runter gedüst :))

aidualk 21.04.2022 17:25

Tobias: Echt schöner timelapse von deinem Mondbaum. :top:

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2239740)
Aber was machen die für einen Stress ...

Vielleicht ist das auch nur etwas heraus gehoben, um der Dramatik im Video ein wenig mehr Gehalt zu geben. ;) Aber ich war selbst mit Weitwinkel auch schon etwas hektischer unterwegs. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.