SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Panikmache oder ernst zu nehmen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200447)

Klinke 16.03.2022 11:36

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2237134)
Putin dementiert ja auch, in der Ukraine Krieg zu führen.

Und das bedeutet zwangsläufig, dass jeder Russe (oder jede russische Firma) genauso ist?! :shock:

jrunge 16.03.2022 11:40

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2237136)
Und das bedeutet zwangsläufig, dass jeder Russe (oder jede russische Firma) genauso ist?! :shock:

Ich hatte mich lediglich zu Kaspersky geäußert und nicht zu jeder russischen Firma.

Klinke 16.03.2022 11:46

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2237138)
Ich hatte mich lediglich zu Kaspersky geäußert und nicht zu jeder russischen Firma.

Ach so ... ich hatte

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2237134)
Das halte ich bei einem russischen Unternehmen für einen kalten Witz. Putin dementiert ja auch, in der Ukraine Krieg zu führen.

gelesen. Wird wohl Zeit für ne neue Brille ... :lol:

Mal im Erst ... was Putin da treibt ist ein Verbrechen und geht gar nicht ... deswegen aber jetzt auf alles was irgendwie russisch ist einzudreschen, ist weder richtig noch angebracht. :cool:

jhagman 16.03.2022 11:56

Ich bin schon seit geraumer Zeit auf Defender umgestiegen und kann bisher nicht klagen.
Kaspersky war schon vor Jahren ausgemustert worden. Dann lange Zeit mit Avira unterwegs gewesen. Und am auf Ende Microsoft umgestiegen.
Und
Solange ich es mir aussuchen kann wer mitliest lasse ich den Diktator aussen vor.

peter2tria 16.03.2022 11:58

:top: ganz meine Meinung

jrunge 16.03.2022 12:00

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2237140)
Ach so ... ich hatte
...

Du hast natürlich Recht. Ich hätte schreiben müssen: Das halte ich bei diesem russischen Unternehmen für einen Witz.

Dat Ei 16.03.2022 12:05

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von charlyone (Beitrag 2237131)
Kaspersky dementiert in allen Medien mit irgend einem Staat zusammenzuarbeiten.
Außerdem was ist mit Google, Facebook, Amazon ect.?
Die NSA, CIA usw. haben bestimmt mehr Erkenntnisse über uns als wir selber!? Datenkraken!

ich glaube, hier sollten wir mal ein paar grundsätzliche Dinge klären. Sicherheitssoftware läuft auf Rechnern mit sehr hohen Systemrechten. Google, Facebook und Amazon läuft im Usercontext mit sehr niedrigen Userrechten. Das BSI warnt nicht vor einem Datenabfluss, wie an Unternehmen oder Geheimdienste, sondern vor der Möglichkeit der Sabotage der Systeme, für die wiederum hohe Systemrechte benötigt werden. Daher kann man hier das Gefahrenpotential von Kaspersky nicht mit dem von Google, Facebook oder Amazon vergleichen.

Die Aussagen von Kaspersky, dass sie nicht mit Staaten zusammenarbeiten, kann man in den Wind pfeifen. Das sind Nullaussagen. Kaspersky wird im Zweifel von Russland gezwungen, mit den Staatsorganen oder Geimdiensten zusammenzuarbeiten. Ähnliches kennt man vom Patriot Act, der US-amerikanische Unternehmen zur Kooperation und zur Weiterleitung von Daten zwingt. Die Unternehmen selbst dürfen nicht einmal ihre Kunden darüber in Kenntnis setzen, dass Daten angefragt wurden und abgeflossen sind. Von daher ist bzgl. eines Datenablusses Kaspersky genau so sicher wie Microsoft Defender oder Sophos, wo sicherlich die britischen Geheimdienste ihren Hebel ansetzen.


Dat Ei

Ernst-Dieter aus Apelern 16.03.2022 12:19

Zyniker würden sagen ,ein Antivirenprogramm gaukelt eine Scheinsicherheit vor. Für Windows wohl gemerkt.Wie es bei Mac, Linux aussieht ist mir unbekannt.

steve.hatton 16.03.2022 12:43

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2237146)
Moin, moin,

...
Die Aussagen von Kaspersky, dass sie nicht mit Staaten zusammenarbeiten, kann man in den Wind pfeifen. Das sind Nullaussagen. Kaspersky wird im Zweifel von Russland gezwungen, mit den Staatsorganen oder Geimdiensten zusammenzuarbeiten. Ähnliches kennt man vom Patriot Act, der US-amerikanische Unternehmen zur Kooperation und zur Weiterleitung von Daten zwingt. Die Unternehmen selbst dürfen nicht einmal ihre Kunden darüber in Kenntnis setzen, dass Daten angefragt wurden und abgeflossen sind. Von daher ist bzgl. eines Datenablusses Kaspersky genau so sicher wie Microsoft Defender oder Sophos, wo sicherlich die britischen Geheimdienste ihren Hebel ansetzen.


Dat Ei

So schaut`s aus.

Allerdings mag noch ein marginaler Unterschied in der Form bestehen, dass man der USA oder gar den friedliebenden Briten weniger unterstellt die Daten zu missbrauchen - es diene nur der "Terrorabwehr".

@EDaA: Beim Mac ist alles anders :cool:

minolta2175 16.03.2022 13:24

Der Beitrag ist von 2019 "Brexit - Putin's Cheerleder" und die Geheimdienste.

https://www.youtube.com/watch?v=uW1bymlNKWw


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.