![]() |
Zitat:
Die 120 b/s sind intressant im Pro Capture-Modus . https://rohnfelder.de/serie-bildgeschichte-07/ |
Cross QuadPixel, interessant das die das vor Canon haben, die arbeiten da schon einige Zeit daran :shock:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hat doch Sony auch schon Verbaut in ihren Bodys.
https://petapixel.com/2019/07/25/son...ad-bayer-chip/ |
Zitat:
In deinem link wird nur erwähnt, dass es einen Sensor geben soll: Zitat:
|
Das Format des Sensors in der OM ist Mikro Four Thirds!
Es gibt keine Sonykamera dafür. |
cpt. obvious is calling... oder... wie kommt man auf 14 000 Beiträge?!
|
Dprevie hat einen ersten Testbericht der OM-1 als Video veröffentlicht:
https://www.dpreview.com/videos/8656...initial-review Das klingt nicht sonderlich begeistert. Toll, dass es mit Kameras, die den Namen Olympus tragen weitergeht, aber eine Mini A9 ist es dann eher nicht geworden. Viele Ansätze klingen sehr gut, aber die tatsächlichen Fähigkeiten scheinen dann nicht so zu sein, wie man es sich erhofft. Wer MFT hat, wird sich sicher über die Verbesserungen freuen, ansonsten dürfte man mit der nur 300$ teureren A7IV besser bedient sein. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |