![]() |
Zitat:
Viele Grüße Uwe |
dazu kommt die Akkulaufzeitsverbesserung
|
Zitat:
Seltsam, ich mach das sogar mit dem 200- 600 und brauch dennoch keinen Batteriegriff.... |
Respekt, aber das tue ich mir nicht mehr an, wenn ich die Wahl habe ;)
Viele Grüße Uwe |
Ich habe recht große Hände und grad mit dem 200-600er ist mir das Handling mit BG erheblich angenehmer.
Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Das war ironisch gemeint, auch ohne Smileys! Als die Nikon Z9 vorgestellt wurde kam die Aussage im Forum, wer brauch eine solche Monster-Kamera mit dem Griff, nur MemoryRaider fand die Ausführung mit den Seitengriff SUPER. Ich habe eine A7II mit dem VG für das Altglas, ohne dem VG liegt die Kamera schlecht in der Hand. ![]() → Bild in der Galerie Der Griff von der A7 bis zur A1, nur meine Hand hat sich in der Zeit nicht verändert, eine A7Iv oder A1 habe ich noch nicht geprüft, ob sie ohne einen VG gut in der Hand liegt. ![]() → Bild in der Galerie Der Griff der A7II so (soll) liegt die Kamera in der Hand. ![]() → Bild in der Galerie Die Z7II, schon die Z6 lag auf der Messe SUPER in der Hand ohne einen BG / VG, die haben der Kamera gleich einen guten Griff gegeben, da kann jeder der ihn braucht einen BG verwenden. |
Zitat:
Ich denke es ist in erster Linie die Gewohnheit und ein bissel Statusdenken, mit Kloppern als Profi erkannt zu werden. Hoch- auf Querformatwechsel ist für mich jedenfalls kein Argument, weil die meisten Medien inzwischen vorzugsweise Querformat anfordern. Die meisten Redaktionen fertigen ihre berichte ja nicht nur für Print sondern auch für ihre digitalen Produkte. Und da sind Bilder in Querformat die erste wahl. |
Ich als Hobbyknipser habe keine Vorgaben von einer Redaktionen, ich brauche eine gute Kamera die auch gut in der Hand liegt, zum Wohlfüllen, nur klein, leicht und unangenehm reicht nicht.
Die Z9 soll eine Monster-Kamera sein, was ist die A7II mit dem VG, damit liegt sie gut in der Hand, aber ein Monster und sie ist schwer. |
Also ich finde die aktuellen Sonys auch mit BG nicht übermäßig groß, sondern noch immer angenehm kompakt. Deutlich kleiner, als meine olle A77 mit BG und immer noch nicht mit den dicken Dingern von Canon und Nikon zu vergleichen.
Mit dem Meike Batteriegriff und zwei Akkus wiegt meine A1 immer noch gut 300g weniger als die Z9! Aber wo wir schon dabei sind, eins stört mich beim Handling der Sony E mount Alphas...und zwar erheblich: Der Platz zwischen Handgriff und Objektiv ist zwar mit den neueren Modellen gewachsen, aber immer noch zu eng für Wurstefinger wie meine, vor allem, wenn ein großes Objektiv dran sitzt. Und wer immer auf die Idee kam, den Objektivverriegelungsknopf auch noch ausgerechnet dorthin zu setzen, sollte lebenslang auf seinen Jahresbonus verzichten müssen. Ich entriegele immer mal wieder unabsichtlich ein Objektiv, weil es dort so eng für die Finger ist. Das kann rasch mal sehr ärgerlich und teuer enden! Geht es wirklich nur mir so? Wozu überhaupt dieses Risiko? Bei A Mount war der Knopf auf der anderen Seite und alles gut! Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |