SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon R5c angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200167)

matti62 21.01.2022 15:18

Ralf,
wo ist das Problem? Der der die Kamera kauft, schaut sich das sicherlich in der Praxis an. Wenn das für denjenigen eine logische Konsequenz ist, dürfte es kein Mangel sein.

peter2tria 21.01.2022 16:33

In meinen Augen ist es eben eine Videokamera.
Bei dpreview erklären sie, dass es keinen Stabi bei Video braucht, denn die Zielgruppe hat das eh auf einem Stativ oder Gimbal - warum dann das Schwenkdisplay erschließt sich mir nicht.

Ja, Ergonomie - tja was soll man sagen: Stativ oder Gimbal, ist doch klar
Stromversorgung - ja der Akku ist klein und irgendwas geht nur mit externer Stromversorgung ... am Stativ kein Problem :top:

Als Videokamera mit der man auch mal ein technisch sehr gutes Foto machen kann passt das meiner Meinung nach. Irgendwo habe ich gelesen: Sie wirkt pummelig - den fand ich super. Sagen wir mal: Sie ist pummelig, aber wen es nicht stört.

Porty 21.01.2022 20:10

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2230647)
Der fehlende IBIS wird durch 1,1 Crop-elektronischer Stabilisierung ersetzt.
Lieben Gruß
Ralf

Um das Zappeln im Video herauszubekommen geht das sicher. Für lange Belichtungszeiten funktioniert das für mein Verständnis nicht. Da müsste man während der Belichtung die Pixel entsprechend der Bewegung umschalten und das wäre mir neu das das funktionieren könnte.
Für eine Kamera, die primär auf Video ausgerichtet ist, sicher von untergeordneter Bedeutung.

raspbotics 15.03.2022 21:59

Fehlendes IBIS finde ich auch schade. Ausserdem habe ich gelesen, dass im Videomodus (nicht im Fotomodus) der Autofokus Modus 1 statt 2 verwendet wird (vielleicht wird dies in einem Update behoben). Ich besitze seit einem Jahr die "normale" EOS R5 für Imagefilme und Produktvideos und habe keine Probleme mit Überhitzung, wenn ich sie zwischen einzelnen Shots immer wieder abdrehe (da genügen hin und wieder 10-20 Sekunden + seit dem letzten Software-Update). Für einen Umstieg bietet mir die neue R5C zu wenig Neuerungen, aber für den Erstkauf ist sie sicher sehr gut. Bei internen ND Filtern würde ich es mir überlegen, das spart eine Menge Zeit am Drehort anstatt des nervigen Wechselns der Filter mit Gewinde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.