SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   a7r2 Belichtungskorrekturknopf ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199719)

duffy2512 11.11.2021 17:03

Freut mich!
Aber Achtung: ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Gummi mit der Zeit altert und brüchig wird.
Meine Empfehlung - Regelmäßig wechseln. :D

loewe60bb 11.11.2021 17:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2221365)
Na ja, da braucht es eigentlich nicht besonders viel Hirnschmalz, um auf eine Praxis orientierte Lösung zu kommen.

Nun mein Hirnschmalz reicht da ja offensichtlich nicht aus... :shock:
Wie sähe denn Dein Lösungsvorschlag aus?

guenter_w 11.11.2021 18:34

Mein Tipp: sich dauerhaft anzugewöhnen, im Sucher auch nach unten zu schauen...

Wozu um alles in der Welt ist die Info da?

aidualk 11.11.2021 19:32

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2221409)
Wie sähe denn Dein Lösungsvorschlag aus?

Na das was Sony nun mit der A7IV endlich umsetzt:
- Das Programmwahlrad ohne Drehsperre. Ich habe noch nirgends gelesen, dass jemand meint, dieses Rad verstellt sich aus Versehen. Dagegen stört doch mehrere das umgreifen müssen, um es zu entriegeln und dann verdrehen zu können.
- Das Belichtungskorrekturrad verdreht sich bei manchen aus Versehen. Das hat eine Radsperre bekommen, die man aber aktivieren und deaktivieren kann, wie man es möchte/braucht. Dass dieses Rad an der A7IV nun auch umprogrammierbar ist, ist ein anderer positiver Nebeneffekt.

Diese, eigentlich sehr simplen, Maßnahmen in einer Kamera zu integrieren, dafür hat Sony nun mehrere Jahre gebraucht.
(aber ich kann mir problemlos vorstellen, in der nächsten Kamera wird es wieder anders sein)

usch 11.11.2021 20:45

Nun ... wie lange haben sie gebraucht, bis man die MOVIE-Taste abschalten konnte? Und dann nochmal wie lange, bis man sie nicht nur abschalten, sondern sogar mit einer anderen Funktion belegen konnte? :lol:

Das nächste "Profimodell" wird natürlich wieder die Verriegelung am Moduswahlrad haben. Anscheinend stellen Profis ihre Kamera nur einmal ein und verändern dann während der Sitzung nichts mehr an den Einstellungen. :zuck:

Bei der Problemlösung hilft das jetzt nicht, aber rein zum Verständnis würde ich den Belichtungskorrekturverstellern gerne mal über die Schulter gucken, wie das überhaupt passiert. Bei mir verstellt sich auch nichts, und ich wüsste auch keine Gelegenheit, bei der ich aus Versehen mit genügend großer Kraft da dran käme. Im Gegenteil, meinetwegen könnte es gerne noch etwas leichtgängiger sein.

Die Belichtungskorrektur an der Dynax 7D fand ich ganz clever. Das Rad hat zwar auch eine Sperre, aber die rastet nur in der Nullstellung ein. Um einen Korrekturwert einzustellen, muss man es also nur einmal entriegeln und kann die Stärke der Korrektur dann beliebig anpassen. Und um es auf Null zu stellen, kann man es einfach ohne hinzusehen zurückdrehen, bis es von alleine einschnappt. Das war damals eine Routine-Handbewegung von mir, vor der Aufnahme einmal kurz mit dem Daumen am Korrekturrad zu rütteln, ob es eingerastet ist. Da hab ich das Zurückstellen wenigstens nicht immer wieder mal vergessen :oops:. Außerdem kann man es um 180° drehen und so zwischen Korrekturen in ½- und ⅓-EV-Schritten wechseln.

loewe60bb 11.11.2021 22:31

Ja, bei manchen sinnvollen Errungenschaften fragt man sich, warum die wieder verschwunden sind. :zuck:

fbenzner 12.11.2021 14:48

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2221419)
Mein Tipp: sich dauerhaft anzugewöhnen, im Sucher auch nach unten zu schauen...

Wozu um alles in der Welt ist die Info da?

Ich habe den Knopf standardmäßig auf -1,5 stehen und mit Sekundenkleber fixiert

Bohne 12.11.2021 15:50

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 2221579)
Ich habe den Knopf standardmäßig auf -1,5 stehen und mit Sekundenkleber fixiert

Das ist natürlich der beste aller Lösungsvorschläge.:roll::?:

loewe60bb 12.11.2021 20:03

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 2221579)
Ich habe den Knopf standardmäßig auf -1,5 stehen und mit Sekundenkleber fixiert

:doh:
Welchen Sekundenkleber hast Du verwendet? Dünstet der gewisse Dämpfe aus? :shock::roll:

BTW: Die Beiträge von "fbenzner" sind immer ein Highlight!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.