SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99 II: Ultra Weitwinkel für A99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199638)

Hush 07.11.2021 19:51

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2220822)
Muss es denn ein Zoom sein?
Und wie ultra brauchst Du es?
Das formatfüllende 16 mm Fisheye* ist bei mir sogar noch via Adapter am E-Mount im Einsatz.

Liebe Gruß
Ralf

Ein Minolta, aber das Sony sollte baugleich sein.


Zoom wäre schon besser. Aber ich glaube, das Zeiss hat sich jetzt wie ein Nagel in mein Hirn gebohrt und lässt sich nicht mehr entfernen! :D Ich habs auch nicht eilig, werde weiter suchen und dann wird das Budget plötzlich schon da sein… :cool:

Danke Euch allen für Eure Tipps!

LG Diethard

Fuexline 07.11.2021 22:46

mein Tipp und so nutze ich es!

das Sigma 10-20 3.5 nehmen, hinten das Stück Plastik um die Linse entfernen und nutze, die Linse ist rein auf APSC gerechnet aber

an VF wirkt es bei 15mm wie 10mm, das ist somit das weitwinkligste was machbar ist würde ich behaupten ohne das es verzeichnet oder fisheyeartig wird, zudem ist es brutalst scharf sogar in den Ecken

turboengine 08.11.2021 08:29

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2220914)
an VF wirkt es bei 15mm wie 10mm

Wie soll das gehen? Kannst Du das bitte erklären?

Windbreaker 08.11.2021 10:09

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2220914)
an VF wirkt es bei 15mm wie 10mm,

15 mm Brennweite sind 15 mm Brennweite, sind 15 mm Brennweite.

An APSC verändert sich zwar der Blickwinkel eines 10 mm Objektivs auf eine Wirkung von 15 mm, umgekehrt aber nicht.

CP995 08.11.2021 10:12

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2220923)
Wie soll das gehen? Kannst Du das bitte erklären?

Da hat er sich vermutlich selber überholt.
Er meint vielleicht, daß es ab 15mm auch am KB Sensor ohne Vignette zu gebrauchen ist.
Das würde bedeuten, daß es bei 15mm den selben Blickwinkel hat, den das Objektiv am Cropsensor bei 10mm hat.

Nas Drovje 23.11.2021 22:03

Zitat:

Zitat von Hush (Beitrag 2220903)
Aber ich glaube, das Zeiss hat sich jetzt wie ein Nagel in mein Hirn gebohrt

Das SAL1635/2,8? Ein sehr feines Teil. Ich möcht's nicht mehr hergeben.
Spartipp: Erste Serie kaufen. Das ist nur auf dem Datenblatt schlechter, geht aber deutlich günstiger her.

Ich wollte seinerzeit eigentlich nur ein defektes Siechma 24-70/2,8 ersetzen. Aber der Händler wollte sich partout auch von dem 16-35 trennen und machte mir ein Angebot, welches man nicht ablehnen kann.

Hush 26.11.2021 09:26

Zitat:

Zitat von Nas Drovje (Beitrag 2223028)
Das SAL1635/2,8? Ein sehr feines Teil. Ich möcht's nicht mehr hergeben.
Spartipp: Erste Serie kaufen. Das ist nur auf dem Datenblatt schlechter, geht aber deutlich günstiger her.

Danke für den Tipp! Woran erkenne ich, dass es 1. Serie ist?

aidualk 26.11.2021 10:48

Bei der zweiten Serie steht eine II vorne drauf, hinter dem SSM: click

Schau aber erst mal, ob du damit zurecht kommst/zufrieden bist. Test es, wenn möglich, vorher ausgiebig. Zu A-Mount Zeiten hatte ich es zwei mal probiert, weil ich es auch haben wollte, konnte mich aber nie mit dem heftigen Einbruch der Leistung bei den kurzen Brennweiten im Halbfeld anfreunden, so dass ich es dann selbst doch nie gekauft hatte.

Nas Drovje 26.11.2021 22:57

Zitat:

Zitat von Hush (Beitrag 2223272)
Danke für den Tipp! Woran erkenne ich, dass es 1. Serie ist?

Die erste Serie nennt sich SAL1635z, die zweite dann SAL1635z2.

Eine gute Beschreibung dieses und aller anderen a-mount-Objektive findest Du bei artaphot: http://www.artaphot.ch/minolta-sony-...za-16-35mm-f28

Ich bin mit dem Trumm höchst zufrieden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.