SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony Smartphone mit 1"-Sensor! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199607)

rudluc 28.10.2021 14:30

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2219338)
Schau dir die Preise für das neueste I- Phone an. Es gibt offensichtlich genug Verrückte, die so viel Geld für ein Handy ausgeben.

...sagt der, der sich eine A1 gegönnt hat. ;)

Zitat:

(...)Da ist doch so ein Handy geradezu billig........:roll:
Jau. Stimmt auffallend.

Porty 28.10.2021 17:28

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2219538)
...sagt der, der sich eine A1 gegönnt hat. ;)

Probier das:



Bild in der Galerie


oder das mal mit deinen iPhone:



Bild in der Galerie


Die Ansprüche sind halt verschieden...... :D


1000 bis 2000 Aufnahmen sind das normale Maß bei einem Sportevent, und da bin ich 2-3 mal im Monat.
Hab erst letzte Woche einige A2 Drucke an ein Fitnessstudio "verkauft". Gegenwert 6 Monate freies Training......;)

rudluc 28.10.2021 18:30

Kompliment! Es sind schon sehr gute Fotos. Da gibts nichts dran zu deuteln. Und mit meiner immerhin fast 10.000€ teuren Ausrüstung würde ich das wahrscheinlich nicht hinbekommen. Aber ich bin auch nicht so der Tele-Fotograf.
Aber zum Smartphone..... Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Aber das ist ja ein bekannter Spruch. ;)

Porty 28.10.2021 20:55

Klar ist das SP der ultimative fotografische Notizblock, aber seit dem ich mich aus dem Berufsleben verabschiedet hab, hat es bei mir nicht mehr viel zu tun. Aber selbst damals tat´s mein altes Note 8, gekauft als Auslaufmodell. Und da die aktuellen Modelle keine Steckplätze für Speicherkarten mehr haben, wird es wohl noch lange so bleiben.
Für alles halt das richtige Werkzeug. Ob das neue Sony Handy Sinn macht? Mir fehlt so etwas das Szenario, wo man es wirklich sinnvoll anwenden kann. Aber es wird sicher viele geben, die das anders sehen. Ist ja auch gut so.

Ellersiek 28.10.2021 21:08

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2219573)
...Und da die aktuellen Modelle keine Steckplätze für Speicherkarten mehr haben, ...

Also die Xperias haben einen Steckplatz.

Gruß
Ralf

rudluc 28.10.2021 21:31

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2219573)
Klar ist das SP der ultimative fotografische Notizblock, aber seit dem ich mich aus dem Berufsleben verabschiedet hab, hat es bei mir nicht mehr viel zu tun. Aber selbst damals tat´s mein altes Note 8, gekauft als Auslaufmodell.

Bei mir ist das Smartphone ein Baustein des gesamten Kommunikations-, Smarthome-, Navigations- und Medien-Ökosystems, was es für mich und meine Familie, mit der ich viele Inhalte und Abos teile, zu einem unentbehrlichen Begleiter macht.

Zitat:

Ob das neue Sony Handy Sinn macht? Mir fehlt so etwas das Szenario, wo man es wirklich sinnvoll anwenden kann.
Das sehe ich genau so. Smartphones der 1000€-Klasse besitzen schon beeindruckend gute Kameras mit mehreren Brennweiten für den Alltag, auch für Filmaufnahmen. (iPhones sind bei gleicher Hardwarequalität wegen des umfassenden Ökosystems nochmal etwas teurer.)

Der nächste Schritt für spürbar höhere fotografische Ansprüche sind dann aber schon die DSLR(M)-Kameras mit guten Wechselobjektiven. Was dazwischen liegt, bringt eigentlich nicht viel. Vielleicht noch eine Superzoom-Bridge-Kamera, aber ein 1.800€ Android-Phone? Nur wegen eines etwas größeren Sensors? Nein.

rudluc 28.10.2021 21:38

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2219574)
Also die Xperias haben einen Steckplatz.

Steckplätze sind m.E. überbewertet. Ich habe bei Bekannten schon oft gesehen, dass der Smartphone-Speicher voll ist und wenn man dann auf die eingelegte Micro-SD-Karte guckt, ist diese noch leer. :shock:
Dann lege ich beim Kauf lieber noch 100€ drauf und habe ein durchgängiges Dateisystem mit genügend Speicherplatz.

Ellersiek 29.10.2021 13:12

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2219578)
Steckplätze sind m.E. überbewertet. Ich habe bei Bekannten schon oft gesehen, dass der Smartphone-Speicher voll ist und wenn man dann auf die eingelegte Micro-SD-Karte guckt, ist diese noch leer. :shock:
Dann lege ich beim Kauf lieber noch 100€ drauf und habe ein durchgängiges Dateisystem mit genügend Speicherplatz.

Das hängt natürlich davon ab, wie man sein System einstellt.
Bei mir ist den meisten datenhungrigen Apps die Karte zugeordnet.
So habe ich im Falle eines Defekts beim Handy immer noch die Zugriffsmöglichkeit rein auf die Karte.

Lieben Gruß
Ralf

Porty 29.10.2021 16:17

Ich hab viele der OSM Karten offline auf dem Handy gespeichert. Da kommt schon für Europa einiges zusammen, zumal ich als Plus- Abonnent auch Zugriff auf die vollständigen topografischen Modelle einschließlich Höhenlinien hab. Gerade in der Pampa mit wenn überhaupt nur schlechten Empfang oder in Ländern mit teuren Roaminggebühren ein Segen.
Zumindest bei Samsung kann ich den Apps zuweisen, ob sie den Gerätespeicher oder die Speichererweiterung nutzen sollen. Fotos und Videos gehen prinzipiell auf die Speicherkarte.

rudluc 29.10.2021 17:56

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2219649)
Zumindest bei Samsung kann ich den Apps zuweisen, ob sie den Gerätespeicher oder die Speichererweiterung nutzen sollen. Fotos und Videos gehen prinzipiell auf die Speicherkarte.

Das kann ich bei wenig internem Speicher natürlich verstehen. Ich habe jetzt direkt 256GB genommen, da braucht man wohl auf längere Sicht keine zusätzlichen Kapazitäten mehr.
Beim iPhone (ich bin mir ziemlich sicher, dass moderne Androiden einen ähnlichen Mechanismus haben) gehen die Fotos und Videos beim Betreten eines WLAN in voller Auflösung in die iCloud und von dort automatisch auch synchron auf den Mac.
Auf dem iPhone werden die Bilder dann lokal kleingerechnet und nur bei Bedarf wieder in voller Auflösung herunter geladen. So habe ich derzeit auf dem Handy immerhin Zugriff auf über 27.000 Bilder, 829 Videos, Hunderte von Dokumenten, 159 Apps und Programme, sowie die Offline-Karten von Deutschland, aber es sind erst 60GB belegt.
Das Zusammenspiel zwischen lokalem Speicher und Cloudspeicher funktioniert raffiniert. Micro-SD-Steckplätze werden aus diesem Grunde in aktuellen Smartphones nur noch selten verbaut, auch bei Androiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.