Ich muss meine Brötchen nicht mit Fotografieren verdienen.
Wenn ich für Geld fotografiere, weiss ich im Vorfeld sehr genau, was ich ungefähr bei welchen möglichen Lichtsituationen fotografieren soll.
Wenn es da evtl. Sinn machen könnte, einen Blitz einzusetzen, dann habe ich ihn (meistens zwei - man ist da bei unwiederbringlichen Fotoevents ziemlich paranoid) auch mit. Die Minifunzel im Kameragehäuse würde ich dafür nicht nutzen müssen.
Wenn ich z. B. im Urlaub mit ganz kleinem Gepäck (Kamera + 1 Objektiv) unterwegs sein solte, wäre ich für den Miniblitz schon dankbar - selbst wenn ich ihn meist nicht benötigen würde.
Aber das ist dann auch kein "Profieinsatz", sondern privat.
Einbau des Miniblitzes in Profigehäuse wäre also nur für die Situationen hilfreich, in denen nicht professionell fotografiert wird.
Aus Sicht des Herstellers ist es da nur logisch, dass das "Profigehäuse" keinen eingebauten Blitz hat - denn dann wäre es ja gar nicht mehr so "Profilike".
Ich vermute, dass viele ihre "Profikamera" auch privat einsetzen (ich auch) - von daher fände ich es durchaus sinnvoll, wenn in dem Gehäuse auch ein Miniblitz verbaut wäre.
Wahr ist aber auch: gebraucht und nicht (als externen Blitz) dabei gehabt habe ich einen Blitz vermutlich noch nie.
|