SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Loupedeck CT (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199358)

Ellersiek 20.10.2024 12:55

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2313284)
...
Edit : So richtig rund läuft es doch nicht ... einmal gestartet lässt sich die Software wieder nicht beenden (Balling)...

Du meinst die Loupedeck-App?
Unter Windows scheint alles zu funktionieren. Konnte bisher keine Verschlechterung feststellen.

Leider auch keine Verbesserung: Ich betreibe das CT um 90 Grad gedreht. Die Bedienung des runden Bildschirms (des Rades) ist nach wie vor nicht gedreht: Die Anzeige auf dem Bildschirm ist korrekt gedreht. die Bedienung nicht. Den Fehler muss ich wohl mal Loupedeck melden.

Lieben Gruß
Ralf

Ellersiek 20.10.2024 12:58

Zitat:

Zitat von norby (Beitrag 2312857)
Hallo,
heute habe ich die neue Software von Loupedeck CT 6.0 aufgespielt. Weiß jemand wie man den Befehl Entrauschen in der Loupedeck CT einfügt?

Da scheint es noch keinen Befehl im Loupedeck-Plugin zu geben. Leider gibt es in Lightroom auch keinen Tastaturbefehl fürs Entrauschen.

Lieben Gruß
Ralf

Klinke 20.10.2024 16:24

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2313476)
Du meinst die Loupedeck-App?
Unter Windows scheint alles zu funktionieren. Konnte bisher keine Verschlechterung feststellen.

Leider auch keine Verbesserung: Ich betreibe das CT um 90 Grad gedreht. Die Bedienung des runden Bildschirms (des Rades) ist nach wie vor nicht gedreht: Die Anzeige auf dem Bildschirm ist korrekt gedreht. die Bedienung nicht. Den Fehler muss ich wohl mal Loupedeck melden.

Lieben Gruß
Ralf

Ja ... die meine ich.

Wie schon geschrieben, beim Mac geht das Loupedeck Fenster mit den Einstellungen bei jedem Start auf - und bleibt auf.

Wohl wahr, irgend eine Verbesserung habe ich auch nicht entdeckt, die kommen hoffentlich noch.

Windbreaker 20.10.2024 16:28

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2313482)
Ja ... die meine ich.

Wie schon geschrieben, beim Mac geht das Loupedeck Fenster mit den Einstellungen bei jedem Start auf.

startet bei mir im Hintergrund, wenn ich Lightroom starte. Aber das App-Fenster öffnet nur, wenn ich sie explizit aufrufe. Alles so, wie es bisher auch war. Da scheint etwas in deinen Einstellungen nicht zu stimmen. Ich arbeite auch mit Mac.

Klinke 20.10.2024 16:49

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2313483)
startet bei mir im Hintergrund, wenn ich Lightroom starte. Aber das App-Fenster öffnet nur, wenn ich sie explizit aufrufe. Alles so, wie es bisher auch war. Da scheint etwas in deinen Einstellungen nicht zu stimmen. Ich arbeite auch mit Mac.

Das ist merkwürdig ... ich habe ja nichts verändert, sondern nur das Update 'gefahren'.
Ausserdem sind beide Rechner (Mac Studio und Macbook M2 und M1 beide mit OS 15.01) betroffen.
Welche Einstellungen meinst Du? Ich habe nichts entsprechendes gefunden ... was aber nichts heißen muss ... :cool:

Wir verstehen uns richtig? ... das Loupedeck Fenster öffnet sich beim Systemstart (das war vor dem Update nicht so) ... danach läuft alles wie es soll.

Windbreaker 20.10.2024 17:46

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2313484)
Wir verstehen uns richtig? ... das Loupedeck Fenster öffnet sich beim Systemstart (das war vor dem Update nicht so) ... danach läuft alles wie es soll.

Was sich bei einem Systemstart öffnet, ist ja eine Mac-Einstellung. Das hat ja nichts mit der Loupedeck-App zu tun. Bei mir wird Loupdeck erst gestartet, wenn ich Lightroom starte, bleibt aber im Hintergrund.

Klinke 20.10.2024 18:05

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2313487)
Was sich bei einem Systemstart öffnet, ist ja eine Mac-Einstellung. Das hat ja nichts mit der Loupedeck-App zu tun. Bei mir wird Loupdeck erst gestartet, wenn ich Lightroom starte, bleibt aber im Hintergrund.

Auf welcher Mac Version bist Du?!

Oder, anders ... hast Du auch die alte Version nicht automatisch starten lassen?
Man kann mit dem Loupedeck ja durchaus auch Betriebssystem bedienen ... und nicht nur Lightroom ? Co. :cool:

Ich kann in den Systemeinstellungen - Anmeldeobjekte & Erweiterungen wohl 'Loupedeck Oy' mit 2 Objekten auswählen, aber das war es.
Stelle ich das aus wird Loupedeck überhaupt nicht gestartet, auch nicht wenn Lightroom in Betrieb genommen wird.
Unter der 5.1 wurde so die Loupedeck App im Hintergrund gestartet und die Treiber geladen ... das Panel also verfügbar für das System. Und dann, nach Programmstart, natürlich auch in Lightroom.

Windbreaker 20.10.2024 18:31

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2313489)
Auf welcher Mac Version bist Du?!

Oder, anders ... hast Du auch die alte Version nicht automatisch starten lassen?
.
Unter der 5.1 wurde so die Loupedeck App im Hintergrund gestartet und die Treiber geladen ... das Panel also verfügbar für das System. Und dann, nach Programmstart, natürlich auch in Lightroom.

Ich habe die aktuellste MAc-Version 15.0.1 jeweils auf einem IMac (intel) und auf einem Macbook Pro M1.
Beim Imac startet Loupedeck im Hintergrund beim Systemstart, Beim Macbook habe ich das ausgeschaltet.
Du hast recht. Die App öffnet beim IMac tatsächlich nach Systemstart. ich könnte allerdings nicht sagen, ob das vorher auch so war. ich starte meinen Rechner so gut wie nie. Sört mich auch nicht, ich klicks halt weg.

Klinke 20.10.2024 18:43

Jetzt haben wir es ... ich starte beide Rechner tatsächlich regelmäßig neu und hatte halt auch auf beiden 'Loupedeck' automatisch laden lassen.
Das hat in der Vergangenheit kaum Zeit gekostet und so waren alle notwendigen Treiber im Hintergrund schon vorhanden, wie bei einer zusätzlichen Maus oder einem Grafik Tablett.

Bin gespannt, ob da noch etwas vom Support kommt ... wobei ich dann ja wohl nicht der einzige bin, der sich deswegen gemeldet hat.

Klinke 21.10.2024 12:41

So ... ich habe den unleserlichen Mist wieder vom System gelöscht und die letzte vorherige 5.9.1 aufgespielt.
Da es sowieso keine neunen Funktionen in Lightroom gibt, muss man sich das auch nicht antun. :evil:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.