SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welcher Tragegurt fürs Tamron 150-500mm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199326)

ingoKober 12.09.2021 11:05

Tut es! Ich war auch erst skeptisch wegen der Plastikhalterung, Da sieht die Spyder Pro Schiene aus Metall gefräst schon vertrauenserweckender aus. Aber das Zeugs hält schwere Kameras problemlos über lange Zeit und ich sehe bisher keinen Verschleiß.

Viele Grüße

Ingo

Ditmar 12.09.2021 11:16

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2214915)
Tut es! Ich war auch erst skeptisch wegen der Plastikhalterung, Da sieht die Spyder Pro Schiene aus Metall gefräst schon vertrauenserweckender aus. Aber das Zeugs hält schwere Kameras problemlos über lange Zeit und ich sehe bisher keinen Verschleiß.

Viele Grüße

Ingo

Bitte keinen Druck ausüben, denn der EDaA weis noch gar nicht ob Er überhaupt etwas braucht. ;)

kiwi05 12.09.2021 11:32

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2214916)
……. denn der EDaA weis noch gar nicht ob Er überhaupt etwas braucht. ;)

Ich habe eher den Eindruck er braucht dauernd etwas.
Overequipment- Syndrom….findet man das im Pschyrembel? ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 12.09.2021 11:44

Quatsch,ich möchte mein Tamron möglichst keiner Gefahr aussetzen beim Outdoor Einsatz.Der Schwachpunkt ist die Streulichblende, die recht fragil ist.
Der Thread bezüglich des Tragens des Sony 200-600 mm hat mich erst aufmerksam gemacht.Deswegen habe ich mich etwas damit beschäftigt. Mir ist auch aus Unachtsamkeit vor 35 Jahren eine Minolta AF 9000 und ein 70-210 mm Objektiv kaputtgegangen.
Übrigens, das Koppeltragegestell optimal angebracht war in keinster Weise hinderlich.
Es gibt 2 Versionen vm Skout, Slingstyle und Normal.
Ansonsten habe ich Alles was ich brauche und mehr.
Ein neues Ziel habe ich vorerst nicht.

*mb* 12.09.2021 13:06

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2214918)
Ansonsten habe ich Alles was ich brauche und mehr.
Ein neues Ziel habe ich vorerst nicht.

Das sind aber Fake News, oder? :?

Ernst-Dieter aus Apelern 12.09.2021 13:42

Kann man den Skout gut an die eigene Figur anpassen? Das Tamron ist ziemlich lang und soll mir nicht direkt unterm Kinn im Wege stehen.
Preislich ist er OK, der Peakdesign Gurt ist nur unwesentlich preiswerter.

Ditmar 12.09.2021 13:59

Ja man kann den anpassen. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 14.09.2021 10:45

Habe diese Alternative noch ausfindig gemacht.
https://www.amazon.de/SMALLRIG-Kamer...23YQ32Q/ref=sr
Ähnliches Prinzip wie bei Peak Design, allerdings habe bin ich bei beiden skeptisch ob der Befestigung der Schlingen am Gurt.Wie sicher sind die Schlingen befestigt?

Ernst-Dieter aus Apelern 14.09.2021 12:50

Soo, habe bestellt ,morgen ist er da.Hoffe dass die Schlaufen durch die Ösen des Stativfußes des Tamron 150-500mm passen.Außerdem, die Farbe passt zu meiner Haarfarbe!:crazy:
https://www.amazon.de/Peak-Design-Sl...86DN2Q7/ref=sr

Ernst-Dieter aus Apelern 19.09.2021 10:27

Der Peak Design Gurt ist nun angebracht am Tamron 150-500mm! Tolle Qualität, bombensicherer Halt.Nichts Gelbes zu sehen an den Schlaufen ,was eine Warnung bedeuten würde.Sehr gut ist auch die Anbringung am Small Rig Griff statt an der Kamera!
Vielen Dank für beide Tipps noch einmal. Morgen gehte es in den Saupark Springe zu ersten Einsatz.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.