SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wie findet Ihr es wenn in der (kaufen & verkaufen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199112)

steve.hatton 05.08.2021 14:34

Gute Idee.

ayreon 05.08.2021 14:50

Im blauen Forum fallen Neulinge mit völlig überzogenen Preisvorstellungen auf und sind damit allein schon mal uninteressant.
Nachdem ich letztes Jahr bei E... Kleinanzeigen reingefallen bin lege ich eh wert auf Seriosität

DonFredo 05.08.2021 15:03

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 2211440)
.... Ich kenne aus anderen Foren die Regelung, dass Bestimmte Bereiche erst nach 50 oder mehr Beiträgen freigeschaltet werden. Das führt jedoch dazu, dass User dann in kurzer Zeit 50 sinnfreie Beiträge schreiben um möglichst schnell Zugriff auf den Flohmarkt zu bekommen. :crazy:

....

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2211441)
Das hier gilt wohl nicht mehr!? click

Hallo zusammen,

ja, wir hatten die Regelung, dass User nur mit 200 Beiträgen in den Verkaufsbereich konnten.


Daraufhin haben die "Spambeiträge" überhand genommen und wir sehr viele Beiträge löschen mussten, denn auf mehrere Jahre alte Bilderthreads zu posten "Tolles Bild" sollte den Beitragszähler hochtreiben.

Dies hatte irgendwann einen solchen Umfang angenommen, so dass wir die 200er-Marke wieder gekippt haben.


Mindestbeiträge für den Verkaufsbereich bringen also nichts.


Mit einem guten Augenmaß und etwas Vorsicht lassen sich die Verkäufer/Verkaufsbeiträge schon einschätzen.

Hitman72 05.08.2021 15:05

Vorschlag, 50 eingestellte Bilder – das könnte in einem Fotoforum passender sein. ;)

kiwi05 05.08.2021 15:06

:top:
Wir sind hier ja fast ein kleiner, feiner Kreis……da kann man eigentlich leicht den Überblick behalten.
Ansonsten ist es halt eine persönliche Risikoabwägung.

matti62 05.08.2021 16:08

na, ich denke, das wird es überall geben, dass Personen nichts posten, dafür aber etwas verkaufen wollen. Ob da einer was kauft oder nicht... :zuck: das dürfte das Forum nicht stören oder sonst was.... wenn die das hier nicht tun, dann eben auch im dslr-forum.... im Gegenteil, damit ist das Forum doch auch attraktiv.

Viel ärgerlicher empfand ich anfangs User, die sich Artikel kaufen, hier diskutieren, welche Erfahrungen mit dem Produkt gemacht worden ist, regelmäßig nach kurzer Zeit entdecken, dass es fehlerhaft ist, eine riesen Zenober eröffnen, es angeblich reparieren lassen und nach 4 Wochen es zum Verkauf einstellen um den Schein zu erwecken, dass man ein mega Produkt erhält.

Ist mir eigentlich auch egal geworden, anfangs dachte ich, nachdem ich die Masche entdeckt habe, was soll denn das sein, aber zwischenzeitlich gebe ich bei mir schon Wetten ab, wann das Produkt zum Verkauf ansteht..:D:lol:

ich kann mir allerdings auch keinen Reim drauf machen, warum man das macht?

Bekommt man das Teil irgendwo billiger, will man viele Teile einfAch nur testen oder erleben?

duffy2512 05.08.2021 16:27

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 2211554)
Vorschlag, 50 eingestellte Bilder – das könnte in einem Fotoforum passender sein. ;)

Das wird das gleiche sein. wie mit den anderen genannten Möglichkeiten.
Ich bin auch in einen Fotografen Forum und hier wird die Identität geprüft, das ist zwar noch keine Garantie, aber es macht die Sache für Betrug deutlich schwerer.

suchm 06.08.2021 14:30

Wie findet Ihr es wenn in der (kaufen & verkaufen)
 
Für mich reicht auch der einfache Ansatz zu schauen, ob der User mir bekannt ist oder wieviele und welche Beiträge plus seit wann von ihm gekommen sind. Das gilt für mich bei Kauf und Verkauf.
Mein A-Mount habe ich hier so ge- und verkauft (und jetzt E-Mount-Teile) und bin gut damit gefahren. Auf ebay mit seinen Gepflogenheiten habe ich keinen Bock und vermeide es wo es geht.

fhaferkamp 06.08.2021 14:58

Ich halte eine Reglementierung auch für nicht notwendig. Jeder soll selbst einschätzen, bei welchen Usern/-innen er kauft oder eben auch nicht. Alles andere suggeriert eine Scheinsicherheit. 100% Sicherheit hat man selbst bei Neuwaren-Shops nicht immer.
Ich habe hier bisher nur Zubehör gekauft, alles andere habe ich neu oder im Einzelfall gebraucht beim Händler erworben. Meine Erfahrung hier im Verkaufsbereich ist also eher gering, aber alle Käufe wurden zu meiner vollen Zufriedenheit abgewickelt. Einmal habe ich einen Stativkopf selbst vor Ort abgeholt, weil ich gerade in der Gegend dienstlich zu tun hatte, sonst ging das bei mir auch per DHL bisher problemlos. Die anderen Artikel waren alle nicht sehr hochpreisig, so dass ich mir auch wenig Gedanken gemacht habe.
Wenn ich mal eine hochwertige Kamera hier kaufen wollen würde, dann käme als erstes eine Selbstabholung mit Testmöglichkeit vor Ort in Betracht. Oder eben ein Geschäft mit einem User, den ich vielleicht schon mal persönlich getroffen habe und dem ich vertraue.

Verkauft habe ich hier meines Wissens noch nichts, es ist alles noch in meinem Besitz. Entweder bekommt man nicht mehr viel dafür oder ich möchte es einfach behalten. Meinen A-Mount-Krempel will doch sowieso niemand mehr haben.:mrgreen:

Ellersiek 06.08.2021 15:36

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 2211643)
Ich halte eine Reglementierung auch für nicht notwendig. Jeder soll selbst einschätzen, bei welchen Usern/-innen er kauft oder eben auch nicht....

Sehe ich auch so.
Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 2211643)
... Alles andere suggeriert eine Scheinsicherheit....

und was ja nur zu Mehrarbeit bei Euch Moderatoren führt.

Lieben Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.