SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Fotorucksack mit Toploaderfunktion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199039)

Ernst-Dieter aus Apelern 24.07.2021 20:21

Danke Harald!Danke Robert!

turboengine 24.07.2021 22:03

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2210469)
Und damit die letzten Zweifel zur Toploader-Funktion auch noch geklärt sind, auch noch dafür ein Bild:

Überzeugt. Danke, Robert! :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 25.07.2021 07:33

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2210477)
Mein Standardrucksack für Wildlife-Ausflüge (auch per Flugzeug) ist dieser Toplader:

https://www.amazon.de/dp/B00VQ8DRDC/...Htw&th=1&psc=1

Da passen meine beiden Teles (100-400 u. 200-600) jeweils mit angedockter Kamera (A6600 u. A6500), sowie noch die RX10IV, zwei weitere Objektive (meist Tamron 70-180 u. 17-70) sowie der 1,4er Telekonverter rein.

Die Streulichtblende des 100-400 setzte ich dabei entgegengesetzt auf. Probleme bereitet dagegen die Monsterblende des 200-600. In der Regel stecke ich sie separat in das vordere Fach, wo dann gerade noch der Reißverschluss zugeht.

Im Rückfach ist theoretisch Platz für ein nicht gar zu großes Notebook (15''), aber ich habe selten eins dabei. Den Platz nutze ich eher für Zeitschriften, Karten, Dokumente etc.

Der Preis, den Amazon hier aufruft, ist jedoch (wenn ich mich recht erinnere), fast doppelt so hoch wie 2018, als ich den Bag gekauft habe.

Interessante Tasche, aberman muß noch 25 Euro Lieferkosten bezahlen.
PS. Vielleicht habe ich einen nicht so guten Suchtext bei Google eingegeben und daher wenige Taschen gefunden. Habe :Toploader Fotorucksack eingegeben.

Ernst-Dieter aus Apelern 25.07.2021 11:12

Eine Alternative habe ich noch gefunden zu Lowe Protac und Case logic. Gefällt mir, ist aber recht teuer!
https://www.amazon.de/Tasmanian-Tige...language=de_DE
Unter 150 Euro ist wohl kaum etwas zu bekommen.

perser 25.07.2021 11:42

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2210519)
Interessante Tasche, aberman muß noch 25 Euro Lieferkosten bezahlen.

Das mit dem Porto habe ich auch gesehen. Ist auch neu... :(

Es gäbe noch eine nahezu identische Alternative von Cullmann:

https://direktkauf.idealo.de/product...cmpReload=true

Die kostet aber noch mehr...

Ich habe aus dieser Serie das etwas kleinere Modell 400+ für Touren, zu denen ich nicht das 200-600-Tele mitnehme, sondern nur das "familienfreundlichere" 100-400. ;)

Das ist auch ein Toplader: https://afa-fotoversand.de/sonstiges...u-backpack-400

Ob es mal später für Dein künftiges Tamron 150-500 passt, müsste man sehen. Ich vermute - ja.

Reisefoto 25.07.2021 12:09

Ich habe den Kata 3n1-33 (nur noch gebraucht erhältlich) sowie den Manfrotto pro light 3n1-36 im Einsatz. Beide kann man als Rucksack und auch als Sling tragen. Der (aus meiner Sicht) große Vorteil ist, dass es konzeptionell Seitenlader sind. Allerdings lässt sich auch der Boden des Deckelfaches öffen, und damit sind es dann auch Toploader. Ich schätze das Deckelfach sehr, denn neben Fotozubehör lassen sich darin auf Wanderungen auch noch Wasser und Verpflegung unterbringen. Im 3n1-33 hatte ich aber auch schon stehend ein 4,5/500 drin. Beide Rucksäcke kannst Du durch die angekletteten Trennwände ganz individuell konfigurieren.

Beispiele des 3n1-33 (gibt es auch als 3n1-30 ohne Notebookfach), im dem ich die A99II mit 70-400G und auch die A99II mit dem Tamron 150-600 querliegend schussbereit (alledings ohne Deckel) unterbringen konnte. Auf Youtube gibt es einige Videos dazu. Eine gute Informationsquelle ist auch www.taschenfreak.de . Ein Bild mit dem befüllten 3n1-30:

Bild in der Galerie

Den Manfrotto pro light 3n1-36 mit Unterbringen der A7rIV mit Sony 200-600 und Sony A7rIII mit Sony 24-105 sowie weiteren Objektiven habe ich auch beschrieben. Erfahrungen mit dem Manfrotto als Handgepäck im Flugzeug habe ich noch nicht. Er ist tendenziell etwas dick, aber wenn man das große Außenfach nicht füllt, lässt er sich auf das i.d.R. passende Maß zusammendrücken.

Ernst-Dieter aus Apelern 25.07.2021 12:10

Hier ein Link zu Fotorucksack bzgl. Handgepäck! Meine Erfahrung ,es wird mehr aufs Gewicht als auf Abmessungen geachtet! Leider wiegen die besten Fotorucksäcke schon über 2 Kilo.
https://www.enviadi.com/blog/fotoaus...ransportieren/

Reisefoto 25.07.2021 12:17

Die Links zum Manfrotto funktionierten nicht, das habe ich jetzt korrigiert.

Mein Fotorucksack ist übrigens noch nie gewogen worden, in Australien wurde das Wiegen einmal angedrohr, aber nicht ausgeführt. Der 3n1-33 sieht sehr schlank aus und geht wohl als unverdächtig durch. Für den Notfall trage ich immer eine Weste mit großen taschen, in die ich bei Bedarf noch Kameraausrüctung verfrachten kann, bzw. die ich in sonderfällen schon gleich mit schweren Gepäckstücken Gepäck befülle, wenn der Koffer das Gewichtslimit überschreitet.

Ernst-Dieter aus Apelern 25.07.2021 12:49

Sehr ungewöhnliche Kritik am Lowe Protac 450:?
https://www.amazon.de/product-review...ews-filter-bar

kiwi05 25.07.2021 12:59

Zum Glück nutze ich nur Lowepro kompatible Bekleidungstoffe.:lol:

Amazon und seine Bewertungen…..ein ganz spezielles Thema.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.