SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6400: Inkompatibel mit Tamron (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198786)

miatzlinga 11.06.2021 11:54

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2205256)
Adaptieren ist und bleibt a rechter "SCHEISS" um es auf den Punkt zu bringen.

Ja es geht - aber des wars auch.

Das ist viel zu pauschal gesagt. Adaptieren funktioniert wundervoll wenn es sich um den LA-EA5 handelt und der Einsatzzweck passt. Portrait, Landschaft, Macro... Funktioniert alles perfekt.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2205256)
Wenn ich schon ein neues System nutze. Dann sollte man sich auch die Objektive gönnen.

Ansonsten - wird Zeit für neue Optiken die die A6400 auch unterstützen und ausreizen.

Ausreizen im Hinblick auf die Auflösung können die A6600 viele adaptierte Objektive. Das zb. SAL1650 f2.8 kann das genauso wie das Minolta 200er APO HS. Die Liste lässt sich noch lang fortsetzen.
Wenn ausreizen im Sinne von maximaler AF-Leistung für zb. Sport gemeint war, dann führt der Weg aber wohl nicht an nativen Objektiven vorbei.

Mikosch 11.06.2021 12:54

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2205256)
Ob der Tipp mit dem Wechsel auf die 6600er mit Adapter die bessere Beratung ist? Adaptieren ist und bleibt a rechter "SCHEISS" um es auf den Punkt zu bringen.

Das ist absolut NICHT auf den Punkt gebracht, sondern ziemlich stark vereinfachter Quark. Ich durfte gestern das 1. Mal mit A6600, LAEA5 und Sony/Zeiss 135mm 1.8 im Theater arbeiten ... schnell, präzise und perfekt mit dem Augen AF zu arbeiten ... das hat schon was. Ein neues 135mm für den E-Mount käme ein paar hundert Euro mehr und die oben genannte Kombi arbeitete unter den Bedingungen vor Ot erheblich schneller und präziser als die A7 III mit 70-200 4.0.

jsffm 11.06.2021 12:59

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2205262)
Ich komme mit meiner Vogelfotografie mit dem Adaptieren gar nicht klar

Bif ist schwierig, aber sonst geht das schon.

Friesenbiker 11.06.2021 16:32

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 2205271)
Das ist absolut NICHT auf den Punkt gebracht, sondern ziemlich stark vereinfachter Quark.

Ansichtssache.
Ich war gestern auf Wildlife unterwegs, meine Lokale Begleitung war mit ner Canon 7D II und dem EF 100-400L II unterwegs, ich mit der 7r3 und dem Sigma 150-600c am MC11, während mein Fokus noch fröhlich durch die Pampa pumpte, ratterte die Canon schon munter neben mir. 3 Sekunden länger hat meine Kombi im Schnitt gebraucht wenn der Weg der Fokussierung recht weit war.
Wenn der Fokus dann saß, saß er und hat mir laut Vorschaubilder gute Ergebnisse gebracht.
Hätte mir mein 100-400GM +1.4ext gewünscht, der leider nicht mehr zeitig zum Urlaub gekommen ist.

fbenzner 11.06.2021 16:56

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2205256)
Ob der Tipp mit dem Wechsel auf die 6600er mit Adapter die bessere Beratung ist ?
Adaptieren ist und bleibt a rechter "SCHEISS" um es auf den Punkt zu bringen.

Ja es geht - aber des wars auch.

.

Das sag ich doch schon seit E-Mont af dem Markt ist, schmeisst Eure A-Mount Scherben in die Tonne. Fotografieren ist so viel Einfacher und macht wieder Spass
die ganzen Adapterfetischisten werden jetzt wohl laut schreien aber man darf doch wohl seine Meinung Sagen

felix181 11.06.2021 17:04

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2205272)
Bif ist schwierig, aber sonst geht das schon.

"Geht schon" ist mir aber leider zuwenig beim Fotografieren der Vögel ;)

Aber da es ja ausreichend Objektive von Sony gibt ist es zum Glück eh keine Problem

miatzlinga 11.06.2021 17:54

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 2205298)
Das sag ich doch schon seit E-Mont af dem Markt ist, schmeisst Eure A-Mount Scherben in die Tonne. Fotografieren ist so viel Einfacher und macht wieder Spass
die ganzen Adapterfetischisten werden jetzt wohl laut schreien aber man darf doch wohl seine Meinung Sagen

Solange man nicht ernst nehmen muss was Du da schreibst kein Problem.
Ich krieg fotografieren auch mit A-Mount oder sogar Minolta SR noch hin, es braucht kein E-Mount dazu.
Und ich hab mit wenig mehr Spaß als meiner XD-7 oder A99ii und einem 35mm drauf - mein Rennrad mal ausgenommen :D

Sorry für's OT.

fbenzner 11.06.2021 18:04

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 2205302)
Solange man nicht ernst nehmen muss was Du da schreibst kein Problem.
Ich krieg fotografieren auch mit A-Mount oder sogar Minolta SR noch hin, es braucht kein E-Mount dazu.
Und ich hab mit wenig mehr Spaß als meiner XD-7 oder A99ii und einem 35mm drauf - mein Rennrad mal ausgenommen :D

Sorry für's OT.

was soll ich dazu Sagen, wenn du es sowiso nicht Ernst nimmst nimm halt dein Rennrad und sei glücklich

CoryaNR 11.06.2021 18:05

Hallo

Zur Info: Hier funktioniert der Autofokus der A6400 mit dem Tamron SP 90 DI 1:1 USD (F004) über den LA-EA3 einwandfrei.

Ellersiek 11.06.2021 18:20

Zitat:

Zitat von CoryaNR (Beitrag 2205304)
Hallo

Zur Info: Hier funktioniert der Autofokus der A6400 mit dem Tamron SP 90 DI 1:1 USD (F004) über den LAE-EA3 einwandfrei.

Was daran liegt, dass es ein USD ist. Das würde am LA-EA5 ebenfalls mit AF funktionieren.

Lieben Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.