SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Urlaubsziel innerhalb Deutschlands am "Wasser"? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198721)

Glasauge 02.06.2021 22:07

Dann will ich meinen Senf auch noch dazugeben:
Wie die Gegend an der Schlei ist, kann ich dir in 14 Tagen sagen, wenn wir (also meine Holde und ich) wieder von dort zurück sind :D
Ansonsten haben wir in den letzten Jahren die deutsche Ostseeküste von links nach rechts und zurück abgeklappert. Uns hat Fischland-Darß-Zingst bisher am besten gefallen. Dabei haben wir Station in der Nähe von Barth gemacht, was politisch korrekt zwar nicht mehr zu F-D-Z gehört, aber man schnell auch Rostock oder Stralsund oder sogar Rügen zu erreichen kann. Zeitraum war immer in der Vor-Ferienzeit, also Mitte bis Ende Juni. Dann ist es zwar lebhaft, aber nicht brechend voll, und irgendwo findet man immer genügend Platz am Wasser. Man hat aber im Laufe der letzten Jahre gemerkt, dass die Geheimtippzeiten vorbei sind. Zingst und Ahrenshoop würde ich in der Hochsaison meiden.
Trotzdem ist der Weststrand auf dem Darß absolut ein Genuss, und für Fotografen geradezu ein Muss. Aber Vorsicht: Man/Frau komm wirklich nicht mit dem Auto ans Wasser. Die Strecke vom letzten Parkplatz ist im Kilometerbereich und muss zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Da ich nicht weiß, was ihr am Wasser machen wollt: Ein absoluter Geheimtipp und in gewisser Weise exotisch wäre es im Saarland! Okay, die 2 Stauseen sind nicht gerade deeer Brüller, aber es sind Wasserflächen! An der Saar kann man rauf und runter Fahrrad fahren. Es gibt eine hohe Dichte an Premium-Wanderwegen, die fotogene Völklinger Hütte als einziges Industrie-Weltkulturerbe weltweit, Frankreich, Luxemburg und die Mosel sind nicht weit.
Ich bin sicher, ihr findet was in D. Viel Spaß schon mal.

Andreas

Friesenbiker 07.06.2021 09:35

Moin Dana,
In den Deutschen Schulferien kann ich von den Nordfriesischen Inseln nur abraten. Gerade jetzt während der Pandemie ist es extra schlimm übervoll.
Dänemark kann auch sehr nett sein, wenn das Wetter passt. Die Dänen haben Schulferien von Ende Juni bis Anfang August, die Industriferien sind in den Wochen 29,30 und 31, dann sind alle Dänen unterwegs und es ist besser das Land zu meiden, jedenfalls dort wo Touristengebiete sind.
Im Frühjahr war ein run auf die Dänischen Sommerhäuser, zuletzt war in den Medien das viele Dänen jetzt wo sie wieder Reisen dürfen vorziehen nach Italien und Spanien zu fahren/fliegen statt in Dänemark zu bleiben, und somit wieder viele Sommerhäuser storniert wurden. Mann hoffe von Seiten der Sommerhausbesitzer auf Deutsche Gäste, bzw das Deutsche wieder einreisen dürfen ohne Beschränkungen.

Ich selbst bin gerade auf Bornholm, die Dänische Sonneninsel. Letzten Montag angekommen und seit dem ist es immer besser geworden, regen hatten 3 Minuten. Die letzten 3 Tage waren wir auf einen Campingplatz in Svaneke, direkte Blick auf die See und traumhaft Windstill und Sonnig, schade das wir heut Nachmittag zurück müssen, morgen steht Møn und dessen Klippen auf dem programm und Donnerstag habe ich ein Treffen mit einer alten Kollegin (ebenfalls Motorsport Pressefotografie) in Norddänemark wo sie mir Lille Vildmose (großes Naturschutzgebiet und viele Tiere) zeigen will, Wildlifefotografie steht an. Danach wollen wir noch nach Skagen und den Abschluss der 16 Tage rundtour werden wir vermutlich auf Süd Djursland machen.
Bis jetzt sind wir auf einer „noch“ Touristenleeren Insel ca 250km Rad gefahren, Traumhaft wäre fast untertrieben.

Dänemark hat zwar einige Beschränkungen, sowie Negativer Test oder Impfnachweiß wenn man z.b. drinnen Essen möchte, aber testen lassen kann man sich jeden Tag und zwar kostenlos. In wie weit wir mit dem Deutschen Impfpass kommen weiß ich noch nicht, das werde ich erst demnächst rausfinden wenn ich Beruflich wieder täglich über die Grenze fahre.
Wer zum Test möchte, braucht nur ein Smartphone, darüber wird das Ergebnis geteilt. Ich war erstaunt das meine Frau nicht mal ein Pass oder sonst was vorzeigen musste. Name, Geburtstag und mobilnummer war genug. Wir brauchen diesen aktuell nur weil wir heute über Ystad (Schweden) zurück nach Dänemark fahren und die Schweden den Negativen Test sehen möchten.

Traumtraegerin 07.06.2021 14:36

Hallo Dana, wir waren über Pfingsten in einem kleinen Dorf in der Nähe von https://www.friedrichstadt.de/ In dem Städtchen direkt wäre es uns wahrscheinlich zu voll gewesen, daher haben wir uns bereits im letzten Jahr außerhalb einquartiert.
Wir hatten in diesem Jahr die Räder dabei und konnten ein paar schöne Touren machen. Mit dem Auto ist man auf jeden Fall innerhalb einer Stunde wahlweise an der Nord- oder Ostsee. Es gab viel zu sehen und fotografieren. Leider war das Wetter eher kurz vor „die Schafe haben keine Locken mehr.“
Dafür hatten wir ein entspanntes Wochenende bei sehr netten Gastgebern auf einem kleinen Resthof. Der ist zwar für diesen Sommer ausgebucht, aber sicher gibt es in der Umgebung noch mehr gemütliche Unterkünfte.

Ellersiek 07.06.2021 16:42

Dann schmeiss ich mal das Sauerland mit in den Korb.
Viel Natur, viele Flüsse und Seen und viele Tagesausflugziele in erreichbarer Nähe (natürlich je nachdem, von wo aus im Sauerland gestartet wird: Kassel, Ruhrgebiet*, Marburg, Siegen). Das Netz ist voll mit Ideen, da werdet Ihr sicherlich fündig.

Oder ist das schon zu nah der Heimat?

Lieben Gruß
Ralf

* ja Ruhrgebiet: Hat auch jede Mege schöne, fotogene Ecken.

Itscha 08.06.2021 09:33

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2203857)
Und Cochem bietet sich durchaus als zentraler Punkt an. Oder Ernst bzw. Bruttig-Fankel. Kleine Orte ohne Touristentamtam direkt bei Cochem.

Da stimme ich Dir zu. Wenn es ruhiger sein soll, dann eher die Orte abseits von Cochem und Beilstein. Gute Infrastruktur für Urlauber (also auch mal nen Bäcker, Lebensmittel oder Restaurants) bieten z.B. Ernst und Ediger-Eller.

ingoKober 08.06.2021 11:46

Immer wieder unterschätzt...der Edersee. Zum schwimmen, Bootsfahren und mit dem Nationalpark Kellerwald zum endlosen Wandern. Kassel für Stadt- und Kulturinteressierte und die Fachwerkstädtchen und Dörfer der Umgebung für Freunde des malerisch historischen in Reichweite.
Reizvolles Nordhessen. ich komme von dort, aber schön ists trotzdem.

Viele Grüße

Ingo

matti62 08.06.2021 11:58

Hi Dana, wir hatten mal einen Urlaub am Kummerower See gemacht. War das abgeschieden. Ich hatte nach einnigen Tagen echt Kummer bekommen.

Das war ca. 3 Jahre nach der Wende, ob das jetzt auch noch so ist?

Aber mega Landschaft.

Irmi 12.06.2021 15:22

Hallo Dana,

ja, im Sauerland ist es schööön.
https://www.sorpesee.de/nordic-famil...-sorpesee.html

Aber auch die Gegend um den Edersee ist klasse.

Nachdem wir Jahre nach Sylt fuhren, ist aber Borkum nun unsere Insel. Allerdings nur außerhalb der Ferien.
Wir lieben die Insel. Aber auch alle anderen ostfriesische Inseln sind toll. Spiekeroog ist z.B. ganz ruhig und sehr schön.

Ellersiek 12.06.2021 15:47

['nen bischen OT]
Hallo Irmi
Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2205391)
...Nachdem wir Jahre nach Sylt fuhren, ist aber Borkum nun unsere Insel. Allerdings nur außerhalb der Ferien.
Wir lieben die Insel...

Das kann ich sehr gut nachempfinden. Als Langeooge/Wangeooge-Besucher stand Borkum nie auf unserer Wunschliste: Ganz weit im Westen, komischer Name, viel zu groß, "Stadt Borkum" und nur teilweise Autoverbot.

Gott sei Dank wurden wir vor zwanzig Jahren zu einer Familienfreizeit mit eingeladen und ich muss gestehen, dass alle Beweggründe, Borkum nicht zu besuchen, unbegründet waren.

Eine tolle Insel mit sehr vielen Möglichkeiten. Auch nach mittlerweile 10 mal eine Woche Borkum ist die Insel immer noch nicht langweilig geworden. Und jeden Morgen wird ein ausgiebiges Bad* in der Nordsee genossen. Wir buchen immer das CVJM-Gästehaus Viktoria - direkt an der Promenade - schöner geht fast gar nicht.

Wir fahren allerdings immer in der ersten Herbstferienwoche. Das Sommerferiengesicht der Insel kennen wir nicht.

Lieben Gruß ins auch schöne Sauerland (wir bevorzugen den Diemelsee) und natürlich auch an alle anderen Urlaubs- und Ausflugsziele

Ralf
[/OT]

* Frühschwimmen um 7:30. Manchmal schauen sogar Robben vorbei.

suchm 13.06.2021 13:46

Borkum … kann ich super nachvollziehen. Im August sind wir wieder 2 Wochen da. Die ganzen Inseln haben eine tolle Atmosphäre und eigene Gesichter. Nur muss man wirklich früh buchen. Sonst hätte ich das auch hier vorgeschlagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.