SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Tief in der Eifel... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198633)

kiwi05 16.05.2021 10:28

Danke dir Oli, ich bin dankbar für jeden Hinweis.:D
Es macht in der Nacht vor Ort immer großen Spaß, auch davor die Sondierung der Location. Aber diese Begeisterung am PC hochzuhalten und in ein herzeigbares Bild zu wandeln, bleibt mein Problem. Ich bleibe am Ball, auch wenn sich keine Fortschritte einstellen.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2201691)
: Wenn es die Geografie hergibt, würde ich vielleicht auch noch ein Stück weiter zurück gehen, dass das Vordergrundmotiv etwas kleiner im Bild wird.

Das ist grundsätzlich möglich. Nur ist in der Sichtachse der einzig waagerechte Platz, auf dem unser Camper dann steht. Und wenn ich nachts um 1h00 schon im Camper rumwusele um mich fertig zu machen, will ich dann doch eher nicht umparken, während meine Frau versucht zu schlafen.....zumal sie sich in genau dieser Nacht in ihren Geburtstag geträumt hat.:kiss:

nickname 16.05.2021 15:38

Die Aufnahme gefällt mir sehr gut. Beide Versionen haben etwas. Die erste wirkt geheimnisvoller, die zweite ausgeglichener. :top:

PS: Herzliche Glückwünsche an deine Frau!

fritzenm 16.05.2021 18:31

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2201691)
... Bei so etwas versuche ich, mit einer schwachen kleinen Taschenlampe (die kein LED Licht hat - alter 'warmer' Glühfaden), ganz leicht aufzuhellen...

Nur mal so als Frage: Wie wäre es mit Aufhellen des Vordergrundes durch einen Blitz? Voll manuell, Blitz in der Hand, beim "Herumwandern" im Bereich hinter der Kamera schwache Blitze schnell hintereinander auslösen, von verschiedenen Punkten in unterschiedliche Richtungen, ähnlich "Lightpainting"?

An den TO: Einfach Klasse. Muss man ja nicht unbedingt verraten, dass das Fremdlicht Lichtverschmutzung ist. Wäre doch das Besondere, wenn es tatsächlich die allerersten Spuren der Morgendämmerung wären. :D

aidualk 16.05.2021 18:38

Ein Blitz ist da viel zu hell. Meine schwache Taschenlampe setze ich auch nur Sekundenbruchteile ein. Bei den hohen ISO muss man da sehr vorsichtig sein. Beispiel oder Beispiel

fritzenm 16.05.2021 18:56

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2201794)
Ein Blitz ist da viel zu hell. Meine schwache Taschenlampe setze ich auch nur Sekundenbruchteile ein. Bei den hohen ISO muss man da sehr vorsichtig sein. Beispiel oder Beispiel

Ok. Verstanden. Ja, insbesondere in dem zweiten Beispiel wäre der Stein von einer Blitzauslösung vermutlich schon viel zu hell ausgeleuchtet.

Hab das mit den manuellen Multiblitzen mal in einer sehr schlecht beleuchteten Fabrikhalle angewendet, aber da ging es ja auch um eine gute Ausleuchtung (was innerhalb der 30s Belichtungszeit auch gut gelungen ist).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.