![]() |
Hallo allerseits,
Ich hab noch nie ein gebrauchtes Objektiv gekauft, aber einiges hört sich bei ebay nicht schlecht an. Es werden dort ab und zu einige SIGMA Macros angeboten , aber meist ohne DG. Meine Frage wäre, ob ich ein solches Objektiv kaufen kann, oder ob sich die möglicherweise schlechtere Vergütung bei einer DSLR bemerkbar macht. Viele Grüße Frank |
@markus:
ich habe das definitv nur mit Blitz. Wenn ich dazu komme mache ich am Wochenende nochmal Beispielbilder. Gruß PETER |
Danke auch von mir für die Beiträge suche nämlich auch noch ein Macro-Objektiv für die D7D echt geile Macros die ihr habt soweit muss ich erstmal kommen *hust*
LG Juli |
@Juliette:
Mach' Dir keinen Hals ;) -- irgendwie sind wir alle bei NULL oder noch darunter :cool: angefangen. Oder aber mach dich Samstag auf den Weg nach Kölle CLICK, da triffst Du den King Of Macro nebst Gefolge und entsprechendem Equipment. |
Zitat:
Einer aus dem Gefolge :top: |
Zitat:
|
Ich habe das 105, 2,8 EX von Sigma ohne DG und bin zufrieden damit.
Ein Beispiel findest du in meiner Galerie. Viele Grüße Petra |
Hallo Pedi,
Hallo Cougarman, danke für eure Auskunft, dann könnte ich wohl auch ein gebrauchtes kaufen. Viele Grüße Frank |
Das 105er funktioniert auch an meiner Nikon hervorragend ohne DG, das ist wahrscheinlich nur Marketing.
In der Bucht werden teilweise Objektive ohne DG vertickt, weil der Besitzer auf D-SLR umsteigt, Ziel erreicht ;) . |
Ich hab noch ein Sigma 2,8 90 Makro aus den frühen 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Aus der allerersten AF Serie von Sigma. Die waren (zu Recht) für hundsmiserable Mechanik bekannt. Das tut der absolut gigantischen optischen Leistung dieses Objektivs (auch an einer DSLR) keinerlei Abbruch. Du würdest bestimmt nie ein von der Abbildungsleistung her besseres Objektiv an deiner Cam haben (schon gar kein Zoom, aber auch keine andere Festbrennweite). Aber alle anderen Makros, die ich kenne (und das sind echt viele) sind da keinen Deut schlechter. Besser gibt es (Nikon 2,8 105 z.B.), aber nur extrem selten und nur in Nebenbereichen wie Boket und/oder Kontrastverhalten, was vorrangig beim Einsatz als Portrait Objektiv eine Rolle spielt. Für Makro- Fotos spielen solche Faktoren eine sehr kleine, untergeordnete Rolle. Man kann bedenkenlos auch ältere Objektive kaufen. Sollte es wirklich noch andere Fälle einer Inkompatibilität geben außer dem Minolta 50er, so ist mir davon jedenfalls nichts bekannt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |