Rolf Reiter |
10.04.2021 16:12 |
Makro mit langer Brennweite
Das Canon f4, 200mm habe ich auch an der 7RIV adaptiert. Eine sehr schöne Kombi und das alte Möhrchen liefert eine sehr gute BQ - für meine Bedürfnisse jedenfalls.
Aber es ist eine komplett manuelle Linse ohne jede Kommunikation mit der CAM. Das muss man wissen und beim Stabi. auch berücksichtigen. Ansonsten wirklich schön.
Das Tamron 180mm hatte ich auch. Nur war der AF so langsam, dass die Funktion des Nachführ-AFs (trotz LAEA-5) für mich vollkommen sinnbefreit war. Nein, für mich waren da die Käfer schneller als der AF. Deshalb habe ich mich von dem Tamron auch wieder getrennt. (Für manuelle Gelegenheiten nutze ich ja bereits das Canon und für Aufnahmen von Insekten das 100-400 inkl. Crop)
Und wenn Sony, Sigma oder Tamron jetzt ein natives "langes" Makro > 150mm (mit AF! für Insekten) anbieten würde... dann müsste ich mich neu entscheiden. Würde ich auch.
Gruß Rolf
|