![]() |
Ich glaube, da hat jemand bei Stiftung Warentest abgeschrieben. Die haben dann wahrscheinlich die gleichen Kriterien angelegt wie bei Waschmaschinen und Kühlschränken...
|
Ich halte zwar wirklich nicht viel von der Stiftung Warentest, aber mit diesen Vergleich mit der Bild tust Du ihnen Unrecht........
|
soso ne Alpha 9II soll schlechter als ne Z6II sein? OO
|
Ich empfinde eigentlichen jeden Test der den Preis einer Kamera als Kriterium einbaut als uninteressant und vor allem unseriös.
Das Kriterium des Preises lässt für mich jede unseriöse Manipulation eines Testes zu - daher lese ich bei Tests bei denen der Preis zu einem Prozentsatz X mit einfliesst prinzipiell nicht mehr weiter. Als interessierter Käufer möchte ich doch gerne die Vor- und Nachteile einer Kamera (oder jedes anderen Produktes) wissen, aber niemals den Preis. Das EINZIGE was man selbst als Minderbemittelter Leser auf alle Fälle selbst bewerten kann ist wohl der Preis. Ist dieser zu hoch nützt es mir sowieso nichts, ist dieser für mich leistbar, weiss ich das selbst und möchte eine objektive Bewertung des Produkts. Ich hab doch kein Interesse, dass mir Redakteure die Entscheidung abnehmen, ob mir etwas zu teuer ist oder nicht - obwohl mir klar ist, dass das natürlich ein Kriterium ist mit dem man jeden Test wunderbar manipulieren kann. Womit wir wieder bei den "guten Anzeigenkunden" sind ;) |
Und wie beurteile ich Preis/Leistung ohne auf den Preis zu schauen.
Ich kann dir nicht folgen.....:zuck: |
Zitat:
Nehmen wir an, dass zum Beispiel eine ganz tolle Kamera bei Bildqualität, AF, usw. die maximale Punktezahl erreichen würde, aber beim Preis bekommt sie nur ganz wenige Punkte (klar, weil sie sauteuer ist). Dann kommt wieder angenommen bei allen Kriterien (Bildqualität, AF, usw.) eine Punktezahl von 70 von möglichen 70 heraus, aber da sie sauteuer ist bekommt sie beim Preis/Leistungsverhältnis nur zum Beispiel 1 Punkt von möglichen 30. Also in Summe 71 Punkte. Eine Vergleichskamera ist bei Bildqualität, AF, usw. deutlich schlechter als die erste Kamera und erhält zum Beispiel nur 50 Punkte, aber beim Preis/Leistungsverhälnis bekommt sie volle 30 Punkte, weil sie relativ günstig ist. Sie ist dann mit 80 Punkten der Testsieger zwischen diesen beiden Kameras. Dieses Muster kann man (in nicht so extremer Form natürlich) immer wieder beobachten - zumindest mich würde aber interessieren, welche Kamera die bessere ist und nicht welche relativ günstig oder teuer ist. Diese höchst subjektive Beurteilung schaff ich doch gerade noch selbst... In diesem Bespiel kann ich als mündiger Mensch ganz gut selbst beurteilen, ob ich den Preis für die Kamera mit der maximalen Punktezahl bei Bildqualität, AF, usw. bezahlen will, oder ob ich lieber zur "schlechteren" Kamera greife und Geld spare. Diesen kurzen Denkprozess muss mir doch keine Magazin abnehmen - von denen will ich nur wissen, welche Qualität die Kamera hat und nicht wieviel Geld ich bereit bin dafür auszugeben. Das dient nur zur Manipulation. |
Wenns so schwarz/weiß wäre, würde Dacia jeden Vergleichstest gewinnen.
Aber egal, du und ich wissen Tests und ihren Informationsgehalt für die eigenen Bedürfnisse zu lesen. |
Zitat:
Natürlich ist es normalerweise nicht so extrem sondern etwas besser versteckt, aber ich empfinde eben jeden Einfluss des Preises auf einen Test unseriös und denke auch, dass niemand der sich ein solches Produkt kaufen will jemanden anderen benötigt der die Bewertung eines Produktes so beeinflusst... |
Zitat:
|
...oder von VW kämen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |