SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   SAR Lens Roadmap 2021 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198042)

Ernst-Dieter aus Apelern 12.03.2021 06:16

Aps-C ist anscheinend ein Klotz am Bein von Sony geworden!
Kameras wie die FX3 haben neben Vollformat DSL-M Priorität.
2019 gab es letzte APS-C Veröffentlichungen, ich rechne erst 2022 mit neuen Veröffentlichungen APS-C.Erst werden die Lücken im Vollformat Objektivmarkt gefüllt werden wie zb.ein lichtstarkes 200mm GM!

Schlumpf1965 12.03.2021 07:57

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2191239)
Aps-C ist anscheinend ein Klotz am Bein von Sony geworden!...

Oder nüchtern sprechen die Zahlen beim APS-C, die ich nicht kenne, dagegen.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2191239)
... ich rechne erst 2022 mit neuen Veröffentlichungen APS-C....

Ich fürchte, da wirst du dich evtl. verrechnen. Man vernachlässigt das irgendwie schon, kameraseitig hört man ja auch recht wenig. Irgendwie macht auch das eher den Eindruck als ließe man es links liegen bis zur Aufgabe.
Und wenn mich nicht alles täuscht tut sich bei Drittherstellern von Objektiven auch reichlich wenig in punkto APS-C, wäre das so interessant, wäre doch bestimmt schon der ein oder andere stärker in diese Bresche gesprungen.

Persönlich finde ich das schade für die APS-C User, die gerne dabei und bei Sony bleiben wollen, aber ich bin eben keiner der Zahlen und Strategien bei Sony verantworten muss.

TONI_B 12.03.2021 08:22

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2191183)
Das 1,4/100 mm dürfte ohne weitere Konkurrenz sein! Mit AF usw!

Da gibt es ein 1,4/105mm von Sigma mit einer unheimlich guten Abbildungsleitung und einem tollen Bokeh...:cool:

steve.hatton 12.03.2021 08:36

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2191214)
Eher wie das Sigma 180/2,8 Macro.......
Oder das 200/4.

War das ncht ein 3,5 ?

skewcrap 12.03.2021 10:47

Ich habe nicht Angst, dass APS-C tot ist. Da ja alle FF Objektive kompatibel sind, wächst die Auswahl bei APS-C trotzdem, auch wenn nichts kommt das speziell auf APS-C optimiert wurde. Vielleicht ist es halt tatsächlich so, dass viele Einsteiger mit dem Lineup zufrieden sind (ich würde mal schätzen, dass 50% der A6000 Käufer nicht über das 16-50 hinaus kommen) und sich die ambitionierteren User sowieso auf FF fokussieren.

Wenn die A7C nicht so einen grottigen Sucher hätte, dann hätte ich mir für Weitwinkel bereits eine gekauft. Wenn es die A7RIV für unter 2k€ gibt brauche ich dann auch nicht mehr unbedingt APS-C...

ayreon 12.03.2021 10:48

Mich wundert, dass sie ein 300er 2,8 nicht im Fokus haben

rainerte 12.03.2021 11:16

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2191245)
War das ncht ein 3,5 ?

Wenn sich die Frage auf Sigma bezieht, darf man sie mit einem klaren Jein beantworten:

Es gab Ende der 80er Jahre ein fettes 2.8/180 (Macro 1:2). Parallel ein schlankes 5.6/180 (1:2).

Dann folgte ein 3.5/180 (1:1) in mindestens 2 Versionen (A-Mount ohne HSM).

Schließlich, Anfang der 10er, ein EX DG 2.8/180 HSM (1:1)

carm 12.03.2021 11:20

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2191260)
Mich wundert, dass sie ein 300er 2,8 nicht im Fokus haben

Mich wundert das auch. Und auch ein 2,8/200mm, sowie 4/500mm. Ein 4/400mm wäre auch nicht schlecht. Sehe das aber aus meiner Sicht als Natur-und Tierfotograf.

steve.hatton 12.03.2021 12:19

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 2191265)
Mich wundert das auch. Und auch ein 2,8/200mm, sowie 4/500mm. Ein 4/400mm wäre auch nicht schlecht. Sehe das aber aus meiner Sicht als Natur-und Tierfotograf.

Nachdem viele Zooms inzwischnen Festbrennweitenqualität aufweisen ist ein 2,8/200 wohl nicht mehr gefragt.

Robert Auer 12.03.2021 12:31

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2191275)
Nachdem viele Zooms inzwischnen Festbrennweitenqualität aufweisen ist ein 2,8/200 wohl nicht mehr gefragt.

Da ist was dran! Außer es gelänge Sony eine (Wieder-)Neuauflage des kompakten und leichten Minolta AF 200F2.8 APO, wie ich eines aus der ersten Generation besitze und mit LA-EA5 adaptiere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.