SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Anfänger-Software für Videobarbeitung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198011)

Reisefoto 10.03.2021 10:03

Wie schon im Hardware-Thread erwähnt, ist Cyberlink PowerDirector eine leistungsfähige und preisgünstige Alternative:
https://geizhals.de/cyberlink-power-...loc=at&hloc=de
In den 110 Euro ist auch eine Bildbearbeitung inkl. RAW-Konverter enthalten.

Dornwald46 10.03.2021 10:26

Ich würde aber nicht am Originalfilm herum schnipseln, sondern diesen kopieren und dann an der Kopie üben.
Egal, welche Software Du nimmst.

Andronicus 10.03.2021 11:12

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2190833)
Moin!
...

Ich werde mir die Videos mal anschauen, und den Programm dann nochmal eine Chance geben.

Gesendet von meinem SM-N981B mit Tapatalk


Auf alle Fälle!

Gunther erklärt das sehr gut. In jedem Programm - was einigermaßen Sinn ergibt - muss man sich einarbeiten.
Schau die Videos mal an.

(Wenn Du nichts findest, dann schau ich mal... im Moment ist das Suchen schlecht bei mir)

bjoern_krueger 10.03.2021 14:51

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2190853)
Auf alle Fälle!

Gunther erklärt das sehr gut. In jedem Programm - was einigermaßen Sinn ergibt - muss man sich einarbeiten.
Schau die Videos mal an.

(Wenn Du nichts findest, dann schau ich mal... im Moment ist das Suchen schlecht bei mir)

Das ist bei so einem recht komplexen Thema auch immer etwas schwierig mit dem Ausprobieren über Testversionen.
Es ist ja nicht möglich, die Version zu installieren, und mal eben schnell zu checken. Dazu ist der Funktionsumfang prinzipbedingt einfach zu groß. Und es bedarf sicherlich mehrerer Stunden bis Tage, bis man mit einem Programm einigermaßen effektiv arbeiten kann.

Daher habe ich ja auch hier nachgefragt, und ja auch schon viele hilfreiche Informationen bekommen.

Ich denke, man muss sich einfach auf Basis von Empfehlungen und unter Berücksichtigung bestimmter Rahmenbedingungen (Preis etc.) für eine Software entscheiden, und sich dann damit beschäftigen. Alle kann man einfach nicht ausprobieren.

Viele Grüße,

Björn

aidualk 10.03.2021 15:18

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2190833)
Da Vinci habe ich schon ausprobiert, leider ist es nur in englisch, und deutsch steht nicht zur Verfügung.

Ich habe mich letztes Jahr ein wenig eingearbeitet mit diesem deutschen Leitfaden: click (ist ein pdf - auf Video tutorials steh ich eigentlich nicht so wirklich)
Ist zwar für 15 und ich habe 16, aber bisher ist mir kein relevanter Unterschied aufgefallen. Das sind auch nur die Basics, aber pro Kapitel kam ich mit rund einer Stunde zurecht (wobei mir die Hälfte der angebotenen Kapitel ausgereicht haben für meine Bedürfnisse und das was ich machen will - und ich habe auch nicht die Übungsdateien herunter geladen, sondern gleich meine eigenen Videos genommen). Und ich tue mich eigentlich immer schwer mit neuer Software, egal was. :oops:
Mit 'Rumprobieren' hat man da keine Chance. Aber nach diversen anderen Programmen, bin ich bis jetzt bei Resolve geblieben (freeware), auch weil es von der 'Denkweise' in manchen Bereichen doch ein wenig Photoshop ähnlich ist.

bjoern_krueger 10.03.2021 15:38

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2190909)
Ich habe mich letztes Jahr ein wenig eingearbeitet mit diesem deutschen Leitfaden: click (ist ein pdf - auf Video tutorials steh ich eigentlich nicht so wirklich)
Ist zwar für 15 und ich habe 16, aber bisher ist mir kein relevanter Unterschied aufgefallen. Das sind auch nur die Basics, aber pro Kapitel kam ich mit rund einer Stunde zurecht (wobei mir die Hälfte der angebotenen Kapitel ausgereicht haben für meine Bedürfnisse und das was ich machen will - und ich habe auch nicht die Übungsdateien herunter geladen, sondern gleich meine eigenen Videos genommen). Und ich tue mich eigentlich immer schwer mit neuer Software, egal was. :oops:
Mit 'Rumprobieren' hat man da keine Chance. Aber nach diversen anderen Programmen, bin ich bis jetzt bei Resolve geblieben (freeware), auch weil es von der 'Denkweise' in manchen Bereichen doch ein wenig Photoshop ähnlich ist.

Der Leitfaden ist ja super, und so knackig kurz! Nur 412 Seiten :D:shock:!
Aber soweit ich das sehen kann, sehr gut geschrieben und gut strukturiert. Das werde ich mir definitiv mal reinziehen!

Danke dafür!

aidualk 10.03.2021 15:39

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2190915)
Der Leitfaden ist ja super, und so knackig kurz! Nur 412 Seiten :D:shock:!

Ja, habe ich ja geschrieben: Die Kurzversion, nur die Basics. Die Langversion hat ca. 1400 Seiten. :lol:
Ich komme gut damit zurecht - und das liegt immer offen nebendran (auf einem zweiten Monitor), wenn ich an Videos bastel.

HaPeKa 10.03.2021 15:44

Und wie weiter vorne geschrieben: Es gibt viel gutes Lernmaterial zu DaVinci. Wer's mag, wie Oli, kann sich einlesen. Wer gerne Video Tutorials mag, kann ein paar wenige Stunden Wegener zuschauen und auch bei Black Motion gibt's viel Lernmaterial.

Ohne Einarbeitung, egal mit welchem Tool, geht gar nichts. DaVinci ist Top Software und die Einarbeitung funktioniert mit vernünftigem Aufwand.

guenter_w 10.03.2021 16:12

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2190918)
Black Motion

Ich würde da eher mal bei Blackmagic nachschauen, Black Motion??? :crazy::crazy:

Fuexline 10.03.2021 16:20

bei Davinci muss ich sagen nervt die free Version ungemein alle 5 min sagt sie mir ich wäre quasi poweruser und sollte für 300 Dollar die pro kaufen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.