![]() |
Nachdem fast alle schon ihre Sicht dargelegt haben, will ich auch mal noch meinen Senf dazugeben.
Ich habe sowohl das 100-400 GM als auch das 200-600 G. Einen Tarnbezug (übrigens im selben Look wie Peter) habe ich aber nur über ersteres gestreift, weil ich mit dem vergleichsweise leichten 100-400 auch herumziehe. Das 200-600 schraube ich dagegen nur aufs Stativ, wo ich dann im Wald einen losen, weiten Tarnumhang drüberlege, der dann gleich auch noch die Kamera und ggf. mich mit verbirgt... ;) |
Hab mich jetzt für das https://www.enjoyyourcamera.com/Obje...ge::16491.html
Habe es aber bei Foto Köster bestellt. Jetzt muss nur noch das Wetter passen:shock: Heute ist Sturm und Regen angesagt:roll: |
Ich hatte beim Ingo Link in GB bestellt. Die Auswahl war wesentlich besser/schöner von den Mustern her, zumindest nach meinem subjektiven Geschmack. Es ist auch schon unterwegs, denke mal wird Anfang nächste Woche eintreffen. Das Objektiv und der TK sind ja auch noch auf dem Weg.
|
https://www.lifeguard-design.com/
Habs auf dem 200-600 und bin bisher sehr zufrieden. War aber noch nirgens im harten Einsatz. Keine Steppe, keine Safari nicht einmal Tierpark. https://youtu.be/Ei5jgkdMO5A |
Das Lifeguard mag ja noch ganz sinnvoll sein für Linsen die beim Zoomen nicht ausfahren. Aber bei Linsen die ausfahren kommt dann das beide/weiße Mittelteil zum Vorschein (siehe 100-400GM), für was mach ich denn eine Tarnung darüber???
Das ist schlichtweg nicht zu Ende gedacht.:flop::flop::flop: Hab mir jetzt doch einen Neopren-Überzieher mit flexieblen Mittelteil bestellt fürs 100-400GM. Lifeguard kommt wieder weg. |
Zitat:
|
Ich habe meines mit einer Tarnfolie versehen und bin bisher zufrieden. Einen Lenscoat finde ich persönlich zu unhandlich, insbesondere auf den drehbaren Teilen.
|
Reicht nicht eine tarnfarbene Regnschutzhülle in den meisten Fällen?
Wesentlich preiswerter! https://www.amazon.de/Regenschutz-Re.../dp/B01H5U6FZ6 |
Zitat:
Willst Du das Objektiv "nur" stationär vor Wasser-/ Feuchtigkeitseinflüssen schützen, dann reicht so eine Regenschutzhülle wahrscheinlich. Zieht man allerdings bei Wind und Wetter durch den Wald, durchs Gestrüpp und krabbelt auch mal auf dem Boden kann es schon sinnvoll sein, das Objektiv vor Stößen und Kratzer mit so einer Neoprenhülle zu versehen. |
Ersteres kommt in Frage. Meine Grenadierzeiten mit auf der Erde robben sind mit fast 66 Jahren vorbei.Aber auch bei den Hüllen gibt es wohl Unterschiede in der Qualität und Preis.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |