SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   IBIS auf Stativ an oder aus? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197944)

aidualk 15.03.2021 21:04

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2191847)
Der Schalter am Objektiv schaltet doch nur den OSS und nicht den IBIS?

Wenn es ein Sony original Objektiv ist, schaltet der Schalter am Objektiv beide Stabis gleichzeitig aus.

Ich habe den Stabi auf einer C-Taste liegen. Ich schalte ihn auf dem Stativ immer ab und auch, wenn ich mit kurzen Brennweiten und kurzen Zeiten am Tag aus der Hand fotografiere.

Ellersiek 15.03.2021 21:27

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2191852)
...Ich habe den Stabi auf einer C-Taste liegen. Ich schalte ihn auf dem Stativ immer ab und auch, wenn ich mit kurzen Brennweiten und kurzen Zeiten am Tag aus der Hand fotografiere.

:top:

Gruß
Ralf

felix181 15.03.2021 21:59

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2191852)
Wenn es ein Sony original Objektiv ist, schaltet der Schalter am Objektiv beide Stabis gleichzeitig aus.

Ist bei meinen Objektiven auch so, aber wenn man zum Beispiel adaptiert scheint das offenbar anders zu sein. Jedenfalls bleibt immer noch die C Taste...

Von daher finde ich die Lösungsmöglichkeiten heute um nichts schlechter.

DerKruemel 17.03.2021 13:17

Natürlich kann man den Stabi an/aus auf eine beliebige Taste legen, das funktioniert auch sehr gut - leider sieht man von außen dennoch nicht "wie dieser gerade geschaltet ist" Mit einem Schalter der eine an/aus-Position hat ist die leicht möglich ;)

Und die Anzeige der Verwacklungsintensität fehlt dennoch :( Ich bin nach wie vor der Meinung, das die Anzeige zu noch längeren Verschlusszeiten führt - da man sieht wann ein Abdrücken lohnt oder nicht.

jameek 17.03.2021 13:52

Warum der Schalter weggelassen wurde, verstehe ich auch nicht. Ich habe die Vermutung (!) dass der IBIS sich nur anschaltet, wenn er benötigt wird. Früher hörte man so ein surren, das ist jetzt weg. Von daher denke ich, die Kamera erkennt ob sie bewegt wird oder nicht (Stativ) und schaltet den Stabi dazu oder nicht. Zumindest habe ich nicht da Gefühl, dass auf dem Stativ mit Stabi on eine Unschärfe entstehen würde (wie es früher bei der d5d war). Insofern lasse ich ihn an.

felix181 17.03.2021 14:33

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 2192101)
Warum der Schalter weggelassen wurde, verstehe ich auch nicht.

War das ein Schalter an der Kamera wo man sofort gesehen hat, ob der Stabi ein- oder ausgeschaltet ist?

Ellersiek 17.03.2021 15:05

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2192109)
War das ein Schalter an der Kamera wo man sofort gesehen hat, ob der Stabi ein- oder ausgeschaltet ist?

Jup. Gab es z.B. an der Alpha 900.

Lieben Gruß
Ralf

Schura 17.03.2021 15:31

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 2192101)
... Von daher denke ich, die Kamera erkennt ob sie bewegt wird oder nicht (Stativ) und schaltet den Stabi dazu oder nicht...

Kann man sowas nicht einfach bei Sony erfragen?

steve.hatton 17.03.2021 18:42

Legt das einfach ins FN Menu und man sieht ob er an ist oder aus.

Eine der wenigen C-Tasten ist mir hierfür zu kostbar :-)

felix181 17.03.2021 19:17

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2192143)
Legt das einfach ins FN Menu und man sieht ob er an ist oder aus.

Eine der wenigen C-Tasten ist mir hierfür zu kostbar :-)

Genau so hab ich das auch gelöst - ist sehr praktikabel :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.