SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   SAL-70300G + Konverter x2 möglich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197791)

Schnöppl 11.03.2023 11:02

Zitat:

Zitat von Nutellafan (Beitrag 2270425)
Sind 2) und 3) gar nicht zu empfehlen ???

Ich zitiere mich noch einmal selbst:
Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2187423)
...zum anderen weil ich bei meiner Recherche damals nicht einen einzigen Test gefunden habe, bei dem ein 2-fach TK bei der optischen Abbildungsleistung auch nur annähernd positiv abgeschnitten hätte.

Also kurz und knapp: NEIN

Schnöppl 11.03.2023 11:12

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 2270452)
Hallo,

leider scheint es nicht ganz so einfach zu sein.
Ich habe den Kenko AF 1,4x Teleplus MC4 DGX ebenfalls und damals mit dem 70-400 (Version 1) getestet und der AF hat nicht funktioniert - und so steht es ja auch in der Tabelle.
Bei Schnöppl scheint er zu funktionieren, aber verlassen würde ich mich bei einem

Ich glaube der Grat zwischen "funktionieren" und "nicht funktionieren" ist sehr schmal, ich schrieb ja selbst:
der AF funktioniert prinzipiell, pumpt aber oft und findet das Ziel wenn überhaupt oft erst nach einigen Anläufen.

Dass kann daran liegen, dass sich an meiner Kombi wie erwähnt der Fokuspunkt mit der Brennweite verschoben hat, ich musste bei 400 mm den Microadjust (ich weiß den genauen Wert jetzt nicht mehr) um sicherlich 15 Einheiten verschieben.

Wie auch immer hat das alles nur theoretischen Wert, denn in der Praxis würde ICH so eine unverlässliche AF-Technik nie verwenden, weil da nix als Frust raus kommt.

Anmerkung am Rande: Am E-Mount funktioniert die Kombi über den LA-EA3 zwar langsam aber verlässlich genug um es für statische Motive einsetzen zu können.

peter2tria 11.03.2023 11:40

Man darf nicht vergessen, dass ein TK auch die Fehler eines Objektivs vergrößert.
Mit 24Mpx an APS-C verlangt man von eine Objektiv schon sehr viel.

Ich hatte damals ein Kenko 1.4 DCX (den genannten) ob an der a77ii und der a99ii.
Der hatte am 70-400 SSM G2 schon funktioniert, aber auch wie oben genannt muss man dann am Micro Adjustment arbeiten. Ich weiß nicht mehr ob in der Kamera die richtige Brennweite angezeigt wurde, damit der Stabi richtig arbeitet.

In Summe konnte ich bei keinem der Tests einen Vorteil von mehr Details im Bild mit TK feststellen. Also mit Croppen bekommt man das selbe Ergebnis.

Den TK2.0 würde ich ganz schnell vergessen. Der bringt nur was an den großen Festbrennweiten (300/2.8, ...).

JoZ 11.03.2023 12:28

Mit nicht meine ich auch nicht. Da hat sich nichts bewegt, es wurde nicht versucht zu fokussieren.
Zumindest dann, wenn der Konverter so angesetzt war, dass er die EXIF-Daten korrekt übertrug. Ich manchen Fällen (bei leichter Verdrehung am Bajonett) wurden die Daten nicht richtig übertragen, dann konnte es sein, dass versucht wurde, zu fokussieren. Das war aber nicht richtig reproduzierbar.
Bei einer Maximalblende von >6,7 verweigert Sony bei eigenen Objektiven ja auch offiziell den AF, genau so war es hier.
Ob das jetzt an der Kamera-Firmware damals oder an der Firmware des TKs lag kann ich jetzt nicht mehr sagen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es mit diesem TK nicht in jedem Fall funktionieren muss.
Auch aus der Tabelle geht ja hervor: Entweder werden die EXIF-Daten korrekt übertragen oder der AF funktioniert. Anscheinend scheint ja aber auch beide zu gehen wenn man Glück hat.

Unabhängig davon ist meine Meinung oder Vermutung, dass der Konverter für das 70-300 unnötig ausgegebenes Geld ist. Vielleicht ist da sogar ein manuelles 500er Spiegeltele noch sinnvoller...

Gruß, Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.