SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Sony Objektive - digital "intern" korrigiert ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197473)

MaTiHH 27.01.2021 15:10

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2182592)
Bist du dir sicher, das Fuji nicht auch mit solchen Korrekturen arbeitet?

Ich würde mich als Kunde beschweren, wenn sie es nicht täten. So eine Verschwendung von Potential, Geld, Gewicht,...

Reisefoto 27.01.2021 15:29

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2182559)
die Wahrheit ist ganz anders:
Mann nimmt bewusst elektronisch einfach zu korrigierende Fehler in Kauf, um so die schlecht oder nicht elektronisch zu korrigierenden Fehler weg zu bekommen.

:top: Ergebnis sind Objektive wie z.B. das SEL24-105. Klein, leicht, relativ preisgünstig und eine Schärfe bis in die Ecken, die man vorher noch an keinem Standardzoom gesehen hat.

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2182592)
Bist du dir sicher, das Fuji nicht auch mit solchen Korrekturen arbeitet?

Ich bin sogar sicher, dass keiner der großen Hersteller das nicht tut. Die RAWs sind schon lange keine echten RAWs mehr. Das fing deutlich sichtbar mit dem Farbrauschen an. Nikon zeigte bei den Tests bei Dpreview immer schöne klare Bilder, während Sony mit fast identischen Sensoren im höheren ISO-Bereich buntes Flimmern über das ganze Bild zeigte, weil Dpreview die LR Defaulteinstellung beim Farbrauschen von 25 auf 0 heruntergestellt hat. Sonys "naturbelassene" RAWs führten dann zu ungerechtfertigt schlechten Testergebnissen für Sony. Offenkundig hat Sony daraus gelernt und entfernt das Farbrauschen nun wohl auch, bevor das RAW geschrieben wird. Und siehe da, plötzlich liegen sie wieder geleichauf in der Bildqualität.

jsffm 27.01.2021 16:28

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2183025)
Stimmt nicht, ganz im Gegenteil - das Sony 16-50/2.8 verzeichnet ohne die "Nachhilfe" vom Prozessor heftig.

Das kann ich bestätigen. Zum Glück bietet C1 ein Korrekturprofil an, aber leider kein Manufactorprofile.

usch 27.01.2021 18:08

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2183060)
Zum Glück bietet C1 ein Korrekturprofil an, aber leider kein Manufactorprofile.

Das müsste die Kamera anbieten, indem sie es in die Exif-Daten schreibt, was anscheinend nicht immer der Fall ist. Aber wenn der Raw-Konverter ein eigenes Profil mitbringt, ist das Herstellerprofil ja eigentlich obsolet.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.03.2021 09:03

Gelöscht

matti62 14.03.2021 10:11

also ich finde meine Bilder gut, egal ob korrigiert oder net:D:zuck:...

Manchmal aktiviere ich in PS die Objektivkorrektur additiv obwohl mir PS angibt, dass es intern schon korrigiert ist. Vor Allem beim Batis 40 sieht das oft (für mich) besser aus.

Ich verstehe jetzt die Diskussion nicht, kann mir da einer weiterhelfen?

Den youtubern geht doch der Stoff aus, klassischerweise sieht man das an St. Wiesner, der weiß doch überhaupt nicht mehr, was er berichten soll. Er macht eigentlich nur noch Werbung für sein Zielfoto.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.