SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Firmware-Update A7 M2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197408)

usch 19.01.2021 01:04

Das ist mir alles klar, war aber nicht meine Frage. Insbesondere war von USB 3 im ganzen Thread nicht die Rede.

Meine Frage war, wo findet man Kabel, die garantiert überhaupt keine Datenadern haben (aber dafür gerne etwas dickere stromführende Adern, um die Verluste bei hohen Ladeströmen klein zu halten)? Nach den Aussagen hier im Thread sollen das angeblich "die meisten" sein, was ich aber aus meiner Erfahrung nicht bestätigen kann. Auf die Bezeichnung "Ladekabel" kann man sich ja nicht verlassen, denn laden tun sie letztlich alle.

harubang 19.01.2021 12:09

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2181634)
Ist mir z.B. schon mit einen USB3.0 Cardreader passiert, der entsprechend lahm war. Mit einen anderen Kabel hat´s dann geflutscht.
USB 3.1 hat nochmals 2 Leitungspaare mehr, ein voll beschaltetes Kabel hat 22 Adern + Schirm,
der Stecker hat 24 Kontakte, ein Wunder der Miniaturisierung...

Umso wichtiger ist es doch, dass die vielen verschiedenen Versionen eindeutig voneinander unterscheidbar gekennzeichnet sein müssen!
Das ist unverständlicherweise nicht der Fall, man hat keine Ahnung, welche Ausführung man in den Händen hält.

Außer USB 2/3, die weiß/blau gekennzeichnet sind, aber schwarz gibt's auch ...
Über den Subtyp wird man völlig im Unklaren gelassen!

Warum das offensichtlich keinen außer mir stört, kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß
Haru


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.