![]() |
André schreibt in seinen Anforderungen von "den Kindern". Also mehrere. Versucht mal 2 Kinder mit Blende 1.8 Scharf zu bekommen ;-)
Da hat man es oft selbst bei Blende 4 nicht leicht |
Zitat:
55 1.8 sind halt je nach räumlichen Bedingungen einfach zu heftig. Man stelle sich schwaches Licht vor, die Automatik öffnet die Blende und der TO fragt sich, warum das Bild nicht "scharf" wird, wenn er seine Kinder mit einem Meter Abstand fotografiert... Insofern klar, ist ein Zoom auch "einfacher" in der Handhabung, da man bei einer solchen Situation dann einfach weitwinkliger fotografieren kann. |
Zitat:
Es gab im Thread viele sinnvolle Empfehlungen guter Kameras / Optiken, das richtige auszuwählen ist jetzt Andrés schwere Aufgabe. Ich würde mich als Empfehlung für einen Einsteiger hier anschliessen: Zitat:
|
Ich hab den Thread jetzt bestimmt 3x komplett durchgelesen und bin euch
wirklich sehr dankbar für eure konstruktiven Infos. Wo ich aktuell stehe: A7III vs. A7C: Werde die die A7C wegen Ihrer Kompaktheit nehmen. Feste Brennweite vs. Zoomobjektiv: Werde eine feste Brennweite wählen, passt zum einen besser zu der A7C wegen der Größe und wenn ich habe vermehrt gelesen das Zoom-Objektive leicht schlechtere Bildqualität haben (???!). Von daher bleiben folgende Optionen von Sony: 35mm 1,8 55mm 1,8 85mm 1,8 Wenn ich den Schwerpunkt nochmal auf scharfe Bilder bei Bewegung (Kinder) und ggfs. bei schlechten Lichtverhältnisseen (Wohnzimmer mit indirekter und schwacher Beleuchtung) lege, welches dieser drei sollte ich nehmen? Habe im Thread mehrmals das neue 35mm 1,8 gelesen. Viele Grüße |
So ich muss nochmal zurück rudern.
Ich hatte heute Nachmittag die Möglichkeit bei einem Bekannten verschiedene Objektive hinsichtlich „Umgang“ mit der Brennweite zu testen. Und ich muss gestehen das ich mich überhaupt nicht festlegen konnte mit welcher fixen Brennweite ich mich anfreunden konnte. Ich habe festgestellt das ich ohne Zoom immer damit beschäftigt war entweder Schritte nach vorn oder Schritte zurück zu machen. Als Einstieg ist die Zoom Variante wohl doch sinnvoller, wie von vielen von euch geschrieben. Werde mal schauen wo ich die A7C mit dem 24-105mm im Angebot bekomme. . ;-) |
Gut erkannt mit dem Zoom ... und mit dem leichten Tele
wirst du wegen der extrem geringen Schärfentiefe im Nahbereich eh unglücklich. Warum es unbedingt die kleinere Kamera sein muss, erschließt sich mir nicht - hat im Handling-Vergleich zur A7 III schließlich auch handfeste Nachteile. Und dir geht es doch nicht um Gramm und Millimeter? Wie du siehst, bringt dich konkretes Testen am besten weiter .. ich würde so viele Body-/Objektiv-Kombinationen wie möglich erst mal in aller Ruhe ausprobieren .. das geht buchstäblich vor Studieren. Viel Erfolg mit der richtigen End-Entscheidung! |
Zitat:
Verschiedene haben Dir geschrieben A7III + 24-105 oder A7C mit einem kompakten Zoom wie z.B. Tamron 28-75mm oder das Kit dazu. ABER! Es ist Deine Entscheidung. Wenn Du die A7C mit dem 24-105 haben möchtest kannst Du sie Dir selbstverständlich zulegen. Was ich Dir aber unbedingt rate: Kauf Dir ein Buch über Fotografie. Z.B. von Gunter Wegner - Diana lernt fotografieren. Das würde ich auch erstmal durcharbeiten bevor Du Dich dann für eine Kamera entscheidest. Vielleicht wird Dir dann auch klar dass es in der Fotografie nicht darum geht es besonders leicht zu haben z.B. in dem man sich nicht bewegt sondern einfach nur was ranzoomt. (Oft lag ich im Sand und die Leute drumrum haben sich darüber amüsiert - hinterher waren sie aber von den Bildern begeistert - das nur mal am Rande). Im Endeffekt kannst Du bei den Kameras in der von Dir angedachten Preisklasse auch nichts falsch machen - die sind einfach gut. :top: |
Zitat:
Ich sehe das anders: verwende die Kamera am besten in gebückter Haltung und fotografiere ausschließlich über das Klappdisplay. Dann bist du flexibel und du kannst dich unbeschwerter vor und zurückbewegen. Die Lichtstärke ist gerade bei Kinderbildern enorm wichtig, F4 würde gerade bei availible Light meist nicht mehr ausreichen, in Kombination mit einer kürzeren verschlusszeit. Bleib bei dem 35F1.8, oder dem neuen Sigma 35F2. Der AF der A7C sollte mit beiden Objektiven Hervorragend arbeiten und nur minimalen Ausschuss produzieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |