![]() |
Bei solchen Themen gibt es ohnehin keine falsche Entscheidung.
Es gibt höchstens Eine, die ich nicht getroffen hätte. Aber ober das genügt, sie als falsch zu bezeichnen,.....? |
Also ich glaube, dass der TO mit beiden erwähnten Kameras mehr als gut aufgestellt wäre.
Wenn er bereit ist für das Hobby auf Dauer mehr Geld auszugeben, dann würde ich an Seiner Stelle schon VF nehmen, weil er da insgesamt mehr Möglichkeiten hat; auf lange Sicht. Er wird aber auch mit der A6400 sehr lange Zeit glücklich werden; insbesondere wenn er nicht ständig die Ergebnisse beider Kameras im Grenzbereich miteinander vergleicht. ;) |
Äh, noch ein blöder Einwurf:
Wir wäre es mit einer Sony a7c ? Ist VF und mit dem Tamron 28-75/2.8 auch sehr kompakt und hat die eine ISO-Stufe Vorteil. Der AF soll sehr gut sein - vielleicht sogar besser wie der der a6400. Klar würden auch ander Objektive an der a7c eine gute Figur machen. (Nachteil zur a7III: nur 2 Kartenslots wie die a6x00 und am wenigsten Knöpfe aller genannten) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Tamron gabs z.B. bei Otto schon für 699,- !
Wenn 6400, dann mit stabilisiertem und wesentlich günstigeren 17-70 2.8 |
Zitat:
Ja wenn man schon Geld ausgibt, dann richtig! Und wenn der Nachwuchs erst mal im Sportverein und womöglich Handball oder Basketball spielt, ist doch die A9 DIE optimale Lösung.......:top::roll:;):) |
Genau. Jeder braucht die beste Profilösung. Alles andere taugt für keine Familienalbum taugliche Bilder.... [emoji849]
|
Zitat:
|
Und das 18-135 wird aufgrund seiner geringen Lichtstärke wohl oft den Einsatz eines Blitzes erfordern.
Obwohl ich ein Fan von Zooms bin, entstehen bei mir fast alle Innenaufnahmen nur noch mit meinen lichtstarken Festbrennweiten (21/35/56mm) - und fast immer bei Offenblende. Meistens habe ich nur das 35mm f1,8 drauf und bestreite komplette Konfirmationen, Weihnachtsfeiern etc. damit. Die Flexibilität eines Zooms hört da auf, wo das Licht schlecht ist. Das kann man drehen und wenden, wie man will. Wie gesagt: Es sei denn, man blitzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |