SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Stop der Alpha 6100 Produktion? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197049)

Schlumpf1965 10.12.2020 10:21

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2175168)
....dementsprechend wuchsen die Qualitätsprobleme in der Serie - die Kunden durften das dann merken. Umsatz und Gewinn stiegen aber dennoch...

Genau! Und dann fühlen die sich noch bestätigt, das kenn ich auch :roll:

charlyone 10.12.2020 15:59

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2175133)
Ob das bei den Erbsenzählern mit den spitzen Bleistiften auch ankommt?
Früher achtete man auch darauf, mindestens 2 unabhängige Lieferanten zu haben.....

Hallo Porty,

zu diesem Thema kann ich auch was beitragen...

Vor der Coronakrise habe ich mit einem sehr guten Freund, uns verbindet eine über 40 jährigen Freundschaft, telefoniert.
Dieser arbeitet bei einem großen Sportwagenhersteller im Entwicklungszentrum bei Stuttgart.
Ja, jetzt welcher wohl?
Nach privatem Gespräch kamen wir auf das Thema E-Mobilität.
Er wartet auf Zulassungen diverser Teile, da ist die Wartezeit dementsprechend hoch weil nur 1 oder 2 Prüfzentren dafür geeignet sind.
Er wünscht sich auch mehr Zweilieferanten, allgemein nicht nur für E-Autos, durch die Firmenpolitik und ihrer Preisgestaltung sind dann einfach keine Lieferanten/Mitbewerber mehr da.
"Vielleicht findet da mal ein Umdenken statt", war seine Aussage.

Da gibt es also auch Probleme, nicht nur bei Produkten bis zu 5000 Euro!

Nun ein ganz anderes Thema:
Zur Zeit baut unsere Firma in der Tschechei eine Zweigniederlassung auf.
Diverse technische Mitarbeiter von dort wurden bei uns über 4-6 Monate ein/angelernt.
In der Tschechei werden ja, bei z.B. einer (Corona) Krise, die Arbeiter freigesetzt.
Ein weltweiter Autozulieferer, mit Sitz in Stuttgart, tat dies dann auch im Frühjahr.
Nun jetzt nach der Entspannung werden wieder Arbeiter eingestellt und wurden dann, mit einem höheren Arbeitslohn, bei unserem Werk abgeworben.

Na dann, kann ja Weihnachten kommen...

Viele Grüße
Charly

ddd 12.12.2020 17:22

moin,

soweit es Sony-Foto-Kameras betrifft:
Der Audio-Prozessor AK4695ECB-L (Hersteller-Produktseite) wird in fast allen aktuellen Kameras (Ersatzteil bei EET) verwendet, u.a. ILCA-99M2, allen ILCE-7- und ILCE-9-Modellen, ILCE-6100..6600, alle RX10-Modelle, der RX100M7 und einer Reihe von Video-Kameras. In der Liste bei EET fehlen neuere Modelle und bei älteren Modellen ist diese unvollständig, es handelt sich um eine beispielhafte Auflistung ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Der Preis als Ersatzteil liegt heute bei 41-60€/Stück und es ist als "verfügbar" gelistet, auf internationalen Plattformen ist das IC in keiner Variante mehr erhältlich.

Alternativen mit gewissen Einschränkungen gibt es, aber die erfordern ein Redesign der Platine und Anpassungen in der Firmware.

Man kann über "single supplier" meckern, für manche Komponenten gibt es halt nur einen Anbieter. Die AKM-AD/DA-Wandler-ICs sind die Spitzenklasse bei Großserien-Bauteilen, da gibt es keine wirkliche Alternative.
Das Problem ist die Fertigung auf nur einer Anlage. Ich bin im KRITIS-Umfeld tätig, da wird ein Backup in mindestens 200km Entfernung verlangt, um auch Großschadensereignisse überstehen zu können. Audio-AD/DA-Wandler sind halt keine KRITIS-Komponenten ... andere Bauteile aus der Fab aber möglichweise schon (Messwandler-ICs für Med.Geräte, ich habe die Produktliste jetzt nicht im Detail durchgesehen)

-thomas

Porty 12.12.2020 18:26

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2175598)
Alternativen mit gewissen Einschränkungen gibt es, aber die erfordern ein Redesign der Platine und Anpassungen in der Firmware.

-thomas


Genau das habe ich befürchtet.
Vermutlich ist man schon heftig beim rechnen, wenn nicht gar schon beim Redesign......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.