SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   LAN-Verteilerdose (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196930)

Ditmar 28.11.2020 23:08

Man kann es aber auch kompliziert machen. :oops:

bjoern_krueger 28.11.2020 23:22

Zitat:

Zitat von webwolfs (Beitrag 2173054)
Oder du versuchst, ob die 7530 als Repeater reicht.

Genau, das wollte ich ja noch testen, bzw. erstmal recherchieren.
Hab inzwischen ein Bisschen gelesen, das geht wohl grundsätzlich, aber es ist recht kompliziert, und als DECT-Repeater funktioniert eine 2. Fritzbox leider nicht. Man hätte dann 2 Basisstationen, zwischen denen man dann manuell umschalten müsste.
Das ist natürlich nicht das Wahre, auch wegen der ganzen Smarthome-Geräte, die ich im ganzen Haus verteilt installiert habe.

Es wird also wohl die Variante mit dem Repeater 3000 und dem zusätzlichen DECT-Repeater werden. Dann ist es sauber.

bjoern_krueger 28.11.2020 23:23

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2173055)
Man kann es aber auch kompliziert machen. :oops:

was ist denn daran kompliziert? Eine Fritzbox, dadran ein Repeater und ein kleines Powerline-System über die Stromleitungen.

Die 2. Fritzbox zu integrieren wäre kompliziert

HaPeKa 29.11.2020 00:14

Kompliziert? Aber doch nicht für dich ...
Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2156110)
Ich bin nicht ganz blöd, hab sogar ein abgeschlossenes Informatikstudium hinter mir...


webwolfs 29.11.2020 00:45

DECT-Repeater? Hast Du Stahlbetondecken und -Wände?

bjoern_krueger 29.11.2020 00:57

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2173063)
Kompliziert? Aber doch nicht für dich ...

Wo hast du das denn ausgegraben??

bjoern_krueger 29.11.2020 01:00

Zitat:

Zitat von webwolfs (Beitrag 2173068)
DECT-Repeater? Hast Du Stahlbetondecken und -Wände?

Genau. Jetzt steht die Fritzbox ja noch in der mittleren Etage, eine Etage weiter unten im entgegen gelegenen Zimmer wird es schon schwierig. Auf der Dachterrasse, also 2 Etagen über der Fritzbox, geht es praktisch nicht mehr

Ditmar 29.11.2020 11:22

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2173059)
was ist denn daran kompliziert? Eine Fritzbox, dadran ein Repeater und ein kleines Powerline-System über die Stromleitungen.

Die 2. Fritzbox zu integrieren wäre kompliziert

Mit dem Satz meinte ich, das dieses ganze hin und her diskutieren schwierig ist, wenn man die Gegebenheiten nicht kennt. :cool:

Aber jetzt hast Du ja eine Lösung, welche ich allerdings von Anfang an im Auge hatte, vor allem ist es die einfachste Lösung. ;)

bjoern_krueger 29.11.2020 15:19

hab die FB7590, also meine alte, mal ans Kabel gehängt, und die Einstellungen entsprechend angepasst, funzt einwandfrei. Die Smarthome-Geräte werden weiterhin erkannt, und auch sonst läuft alles wie zuvor.

Steht jetzt also noch die Verkabelung an, und dann ziehen die Geräte eine Etage tiefer. Hab schon einen kleinen Serverschrank gekauft, der kommt an die Wand, dann ist alles ordentlich und staubt nicht ein. Die FB stelle ich aber oben drauf, ist ja so WLAN-mäßig wahrscheinlich nicht ideal, wenn die in ner Metallkiste steht, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.