![]() |
Man kann es aber auch kompliziert machen. :oops:
|
Zitat:
Hab inzwischen ein Bisschen gelesen, das geht wohl grundsätzlich, aber es ist recht kompliziert, und als DECT-Repeater funktioniert eine 2. Fritzbox leider nicht. Man hätte dann 2 Basisstationen, zwischen denen man dann manuell umschalten müsste. Das ist natürlich nicht das Wahre, auch wegen der ganzen Smarthome-Geräte, die ich im ganzen Haus verteilt installiert habe. Es wird also wohl die Variante mit dem Repeater 3000 und dem zusätzlichen DECT-Repeater werden. Dann ist es sauber. |
Zitat:
Die 2. Fritzbox zu integrieren wäre kompliziert |
Kompliziert? Aber doch nicht für dich ...
Zitat:
|
DECT-Repeater? Hast Du Stahlbetondecken und -Wände?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber jetzt hast Du ja eine Lösung, welche ich allerdings von Anfang an im Auge hatte, vor allem ist es die einfachste Lösung. ;) |
hab die FB7590, also meine alte, mal ans Kabel gehängt, und die Einstellungen entsprechend angepasst, funzt einwandfrei. Die Smarthome-Geräte werden weiterhin erkannt, und auch sonst läuft alles wie zuvor.
Steht jetzt also noch die Verkabelung an, und dann ziehen die Geräte eine Etage tiefer. Hab schon einen kleinen Serverschrank gekauft, der kommt an die Wand, dann ist alles ordentlich und staubt nicht ein. Die FB stelle ich aber oben drauf, ist ja so WLAN-mäßig wahrscheinlich nicht ideal, wenn die in ner Metallkiste steht, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr. |