SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Qual der Wahl - Objektive für a99ii und a77ii für Fotosafari (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196818)

peter2tria 12.11.2020 11:12

Ich habe lange überlegt, was ich schreiben könnte.
Ich war nur 2x auf Safari und wo ich war ist es auch irgendwie speziell, deshalb sind meine Erfarhrungen nicht unbedingt allgmeingültig.

1) An das Tele gehört die Vollformatkamera, vor allem wenn diese die hohe Auflösung hat. Du gewinnst nach unten hin den Cropfaktor und nach oben kannst Du mit Crop die gleiche Qualität erzeugen, wie mit der APS-C Kamera.

2) Beim Tele bin ich hin-und-her gerissen. Ich würde folgende Punkte berücksichten:
- mit welchen fühlst Du Dich jetzt und hier am wohlsten (im Auto ist es eh schwieriger)
- welches liefert die bessere Qualität (unbedingt justieren)
- willst Du Vögel halbwegs formatfüllend geht nix über Brennweite (Achtung, die Lust kann auch erst vor Ort kommen)
- wenn es wirklich 'nur' die Antilopen, Elefanten, Großkatzen etc sind, reicht das 70-400 völlig, da bei größeren Entfernungen der 'Dreck' in der Luft die Qualität begrenzt.

3) Ich habe immer eine Reserve dabei. Für Tele bietet sich die RX10IV an.
Die deckt sogar noch die Standardbrennweite ab. Ich habe auch schon die Elefanten neben dem Auto mit der RX100VI gemacht - sind super Aufnahmen geworden.

4) Wenn Du die Gelegenheit für Landschaft hast, dann das 10-20 einpacken.

Ich würde auf die Reise (wahrscheinlich) mitnehmen:
a99ii mit dem 70-400 oder dem 150-600, dazu das 24-70
a77ii mit dem 10-20
RX10IV

Die RX100VII passt im Flieger vielleicht noch in die Jackentasche.

Im Auto wirst Du kaum mit drei großen Kameras hantieren können. Wahrscheinlich rüttelt das Auto so stark beim Fahren, dass Du Angst hast, dass es die Linsen raushaut. Da hast Du die Telekombi in der Hand, vielleicht kannst Du die a77ii mit dem 10-20 irgendwie weich und griffbereit im Rucksack zwischen den Beinen vor Dir lagern und die RX100VII für Standardbrennweite am Körper gedämpft tragen.

Objektiv würde ich nur in der Unterkunft wechseln - das hat viele Gründe, nicht nur wegen Dreck.

U310343 12.11.2020 11:22

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2170548)
Sorry, kannst du dich beim Einstellen der Bilder bitte an die Forenregeln halten? Die hohe Auflösung zerreißt den ganzen Thread!

Entschuldigung, ich hatte bisher kein Bild eingestellt.

Polly322 12.11.2020 12:38

Hallo Wilfried,

Als erstes würde ich bei Herbert Geissler und Schuhmann in Linz durchrufen ob kurzfristig eine AF-Feinjustierung, bei deiner Alpha α99II in Verbindung mit deinen 70-400mm machbar ist ?

Wie schon einige Vorschreiber geschrieben haben, würde ich an deiner Stelle auch das 70-400 mm mitnehmen. Bedenke in APS-C Modus deiner Alpha α99II, werden aus 400mm, jetzt 600mm / Äquivalent zu 35 mm bei 18 Megapixeln Auflösung.

Das Tamron SP 150-600 oder das Tamron SP 70-200mm würde ich nicht direkt mit der Fotoausrüstung mitnehmen, sondern irgendwo zwischen den T-Shirts und Hosen stecken.

An den 'Szenario vor Ort' kann man dann die Optimale Kamera Paarung Zusammenstellen.

Wünsch dir viele schöne Aufnahmen in Kenia, Polly322

Man 12.11.2020 15:42

Zitat:

Zitat von U310343 (Beitrag 2170366)
..Beste Ergebnisse bisher a77ii mit Sigma 10-20mm 1:3,5 EX...Kann ich das Objektiv auch an der a77 nutzen? Wie wird es sich in der Tiefenschärfe zu a77ii verändern.
Ich habe schon einmal überlegt mir noch zur dauerhaften Benutzung des Weitwinkelbereichs einen weiteren gebrauchten Body a77ii anzuschaffen. Lohnt das?...

A77 und A7II haben identische Sensorgröße (APS-C). Bildeindruck (Tiefenschärfe) des Objektives ist demnach identisch.
A77II ist derzeit gebraucht preiswert zu bekommen - ich würde sie mir dennoch nicht mehr anschaffen.
Die A77II hat einen besser konfigurierbaren AF (4D-AF), aber für ein Superweitwinkel benötigt man keinen pfeilschnellen AF. A77 mit 10-20 für Landschaft ist eine gute Kombination.

Zitat:

Zitat von U310343 (Beitrag 2170366)
...Für schnelle Fotos verwende ich die RX10M4 ein tolle Kamera. Ich muss mich oft zwingen diese wegzulegen und auf die anderen zurückzugreifen weil die ständige Verfügbarkeit von 600mm verlockend ist. Dazu kommt das man mit offener Blende auch ein schönes Bokeh erreicht.

Meine Idee mit Rücksicht auf Objektivwechsel

A77 mit 10-20
A77ii mit 150-600 - allerdings nur bei reichlich Licht nutzbar
A99ii 24-70 - wird dann aber wenig zum Einsatz kommen
70-400 und 70-200 bleiben zu Hause - eigentlich eine Schande...

Aus meiner Sicht:
A99II mit 150-600 und A77II mit 10-20 und RX10M4 mitnehmen.
Das sollte von Gewicht und Volumen noch "tragbar" sein, sollte die A99II oder A77II ausfallen, kann man die Objektive untereinander wechseln (mit dem 10-20 arbeitet die A99II aber dann im APS-C-Modus mit "nur" 18 MP).
A99II mit dem Telezoom für die Tierfotos
A77II mit dem 10-20 für Landschaft
RX10M4 für den Rest: Lagerfeuer, Stimmungsbilder, Personen- und Gruppenbilder, Detailaufnahmen usw.

Wenn du dir wirklich noch ein drittes großes Gehäuse mit Objektiv antun möchtest:
A99II mit 150-600 und A77II mit 24-70 und A77 mit 10-20 und RX10M4 mitnehmen.
Die A77II mit dem 24-70 (entspricht Bildeindruck eines 36-105 an VF) taugt dann auch für qualitätiv hochwertige Portraitaufnahmen und im Zweifel könnte man statt Bildeindruck 900mm über A99II mit 15-600 im APS-C-Modus mit 18MP über die A77II denselben Bildeindruck mit 24 MP erreichen.

Ärgerlich: die A99II unterstützt nur Sonyobjektive mit dem Hybrid-AF (AF-Messung des externen AF-Moduls wird über AF-Messung auf dem Sensor unterstützt) = für das 150-600 steht "nur" der AF des externen AF-Moduls zur Verfügung.
Da würde das 70-400 besser passen - das könnte mit höchstens 400mm aber schon etwas zu kurz geraten sein.

Egal, wie du dich entscheidest: unbedingt vorab mal für ein paar Stunden mit der von dir gewählten Kombination z. B. durch den Wald laufen und fotografieren.
Ist die Kombi auf dauer tragbar?
Kommst du mit dem Handling (insbesondere A99II mit dem 150-600) klar?

Viel Spaß bei der Safari.

wus 12.11.2020 16:27

Ich würde auch sagen, lass das 150-600 zuhause. Wenn Du Vögel, Schmetterlinge u.ä. Kleinvieh ablichten willst, besorg Dir vor der Reise noch einen 1,4-fach Telekonverter.

Wann geht's los? Wohin genau soll's gehen?

U310343 13.11.2020 04:42

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2170600)
Ich würde auch sagen, lass das 150-600 zuhause. Wenn Du Vögel, Schmetterlinge u.ä. Kleinvieh ablichten willst, besorg Dir vor der Reise noch einen 1,4-fach Telekonverter.

Wann geht's los? Wohin genau soll's gehen?

6.12. nach Nairobi um am nächsten Tag mit kleiner Maschine in die Masai Mara. Wir wollten uns wegen der kurzen Reise (8 Tage in 2 lodges) die Autofahrten ersparen.
Der Fahrer kann einen Teil des Gepäcks mitnehmen. Auf den kleinen Maschinen sind nur 15 kg erlaubt. 12 kg wären Fotoausrüstung wenn ich alles mitnehme.

Die lodges sind Karen Blixen Lodge und Mara Bush Camp Privat Wing.
Es war ein spontaner Entschluss nach überstandener Corona Erkrankung, da wir aktuell immun sind.

herzliche Grüsse
Wilfried

Hoepping 13.11.2020 08:58

Gepäck
 
Zitat:

Zitat von U310343 (Beitrag 2170682)
Auf den kleinen Maschinen sind nur 15 kg erlaubt. 12 kg wären Fotoausrüstung wenn ich alles mitnehme.

Bei mir haben die noch nie wegen meines Fotorucksack oder des Handgepäcks Ärger gemacht. Meist wird das gar nicht gewogen.

Was die nicht so gerne sehen, sind große, eckige Koffer und Kisten. Die lassen sich in die kleinen Laderäume schlechter verladen als verformbare Taschen. Aber auch da musste bei mir noch nie etwas zurück bleiben.

Aktuell würde ich davon ausgehen, dass weder der Flieger noch die Lodges auch nur annährend ausgelastet sind. Im Gegenteil, Ihr habt gute Chancen, die einzigen Gäste zu sein.

Also packe Deine Fotoausrüstung ohne einen Gedanken an die Flugzeuge. Das wird klappen, ganz sicher.

Viele Grüße Paul.

XG1 13.11.2020 13:36

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2170600)
Ich würde auch sagen, lass das 150-600 zuhause. Wenn Du Vögel, Schmetterlinge u.ä. Kleinvieh ablichten willst, besorg Dir vor der Reise noch einen 1,4-fach Telekonverter.

Dann hätte er aber keinen Autofokus mehr...

Fuexline 13.11.2020 21:06

bis F8 geht doch noch AF bei der A99II? und die 5.6 am dicken Ende mal 1,4 mit dem SAL TK sollten doch unter F 8 oder sogar genau 8 ergeben?

peter2tria 13.11.2020 22:35

Mit dem Sony TK geht der AF mit dem 70-400 nicht.
Mit dem Kenko TK geht der Af auch mit dem 70-400, dafür passt der Stabi nicht mehr richtig, da die Brennweite nicht stimmt.

Der AF mit f8 geht nur mit dem Reflex 500 meines Wissens und nur mit dem zentralen AF-Punkt.
Alles bezogen auf die a99ii.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.