SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Welcher Adapter für die Alpha 6400? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196641)

MoniKeu 18.10.2020 19:30

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2166350)
Etwas genauere Angaben wären wirklich hilfreich. Davon hängt es schließlich ab, welchen der diversen Adapter du brauchst. Es gibt zwei verschiedene 55-200-Objektive von Sony und schätzungsweise ein Dutzend Makro-Objektive von Tamron. Kann doch nicht so schwer sein, die vollständige Bezeichnung vom Objektiv abzuschreiben. :?


Die A290 ist von 2010. Seit zehn Jahren Anfänger? ;)


DT 4-5,6/55-200 SAM
3,5-3,6/18-55 SAM (das war dabei)
Tamron SP 60mm F/2

Ich hab das nie so vertieft -leider. Aber das möchte ich gerne ändern.

lampenschirm 18.10.2020 19:31

....................................

MoniKeu 18.10.2020 19:32

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 2166358)
....................................

So in der Art war es...

Windbreaker 18.10.2020 19:33

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 2166358)
.....hmm nun ja er könnte z.b. vor einiger Zeit .......

Sie, nicht er!

peter2tria 18.10.2020 19:35

Zitat:

Zitat von MoniKeu (Beitrag 2166343)
Es ist das SEL-P1650 (16-50)

Wie schon erwähnt, würde ich dann auch erst mal als Ergänzung das 55-210 empfehlen.
Das gibt es neu für etwas über 200€ und ein gutes Gebrauchtes sollte nicht mehr als 150€ kosten.

Natürlich gibt es weitere Teleobjektive, aber die kosten sehr viel mehr Geld und ich würde erst mal probieren. Selbst wenn Du mal ein besseres oder ein Tele mit mehr Brennweite kaufst, kannst Du das 55-210 immer noch für Urlaube/Ausflüge mit kleinem und leichtem Gepäck nutzen.

lampenschirm 18.10.2020 19:35

ups...war ich zu schnell mit löschen.......dabei hätte ich ziemlich richtig gelegen mit dem letzthin das Material aus einem Nachlass bekommen zu haben.....und jetzt auf den Geschmack gekommen zu sein...

MoniKeu 18.10.2020 19:37

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2166361)
Sie, nicht er!

:D

MoniKeu 18.10.2020 19:38

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2166363)
Wie schon erwähnt, würde ich dann auch erst mal als Ergänzung das 55-210 empfehlen.
Das gibt es neu für etwas über 200€ und ein gutes Gebrauchtes sollte nicht mehr als 150€ kosten.

Natürlich gibt es weitere Teleobjektive, aber die kosten sehr viel mehr Geld und ich würde erst mal probieren. Selbst wenn Du mal ein besseres oder ein Tele mit mehr Brennweite kaufst, kannst Du das 55-210 immer noch für Urlaube/Ausflüge mit kleinem und leichtem Gepäck nutzen.

Ja - das hab ich grade bei ReBuy für 170€ gefunden....

MoniKeu 18.10.2020 19:49

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 2166364)
ups...war ich zu schnell mit löschen.......dabei hätte ich ziemlich richtig gelegen mit dem letzthin das Material aus einem Nachlass bekommen zu haben.....und jetzt auf den Geschmack gekommen zu sein...

Ja - fast getroffen - durch ne Neuanschaffung meines Vaters hab ich die vor 5 Jahren geschenkt bekommen... aber erstmal nie so richtig viel genutzt...

usch 18.10.2020 19:50

Zitat:

Zitat von MoniKeu (Beitrag 2166357)
DT 4-5,6/55-200 SAM
3,5-3,6/18-55 SAM (das war dabei)
Tamron SP 60mm F/2

Gut. Das ist die neue Version vom 55-200. Damit kannst du für alle drei Objektive als Adapter den LA-EA1 oder LA-EA3 verwenden.

Der LA-EA1 wird nicht mehr hergestellt, ist aber hin und wieder noch auf eBay gebraucht für deutlich unter 100€ zu bekommen. Der LA-EA3 ist gebraucht etwas teurer und liegt neu bei rund 150€.

Ist jetzt deine Entscheidung, ob du das Geld dafür ausgeben oder gleich in ganz neue Objektive inverstieren willst. Speziell beim Makro würde sich meiner Meinung nach ein Adapter noch lohnen, und beim 55-200 zumindest noch als Übergangslösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.