![]() |
Zitat:
Keine Ahnung wie der LA-EA3 an der A7 II funktioniert, aber an schnellen nativen Objektiven funktioniert er gut und vor allem zuverlässig, wenn das Objekt nicht zu schnell ist. Keine Ahung wie die Zuverlässigkeit der A99 II ist, aber die der alten A-Mount Kameras (A57 und A99) war grottig. Das Minolta 200 2.8 an der A99 ist kein Vergleich zum 70-200 F4 an der A7 II. Dazu habe ich unzählige Beispiele auf meiner Festplatte. Und auch seit ich das 200-600 habe, bin ich immernoch recht glücklich mit der A7 II. Mich stören eher ein paar andere Unzulänglichkeiten bei der Bedienung. |
Klar hatte ich die Kombi A7II mit LA-EA3 Adapter - an einem 70-200 2,8.
Und was kam raus wenn sich da Objekt bewegt hat - nur Datenmüll sonst nix. Und die Kombi aus A7III und A9 macht es auch ned viel besser - brauchbarer. Aber mein A99 macht mit dem 70-200 90% weniger Ausschuss als die Adapterlösung. Und Vorschläge und Hinweise mit der Sucherlupe zu fungieren - i break together. |
Zitat:
Ich gebe Dir recht, dass die A7ii mit dem Adapter nicht die ideale Lösung ist. Vor allem bei Sport oder wenns halt nen superschnellen AF braucht. Aber in diesem fall Machgen Fotografen das, was sie früher ohne Af auch gemacht haben. Vorfokussieren und (mit reichlich Ausschuss) das eine gute Bild fotografieren. Dennoch ist der AF der A7ii in den meisten anderen Fällen ordentlich und brauchbar. In jedem Fall kein Grund, die vom TO genannte Kombi mies zu machen. |
Zitat:
|
Zitat:
@Hoepping, lass dir nicht die Freude nehmen, du wirst das schon hinbekommen. Die Kamera ist gut und bleibt gut auch wenn die Zeit nicht stehengeblieben ist und die neueren Kameras in den letzten 5 Jahren sicher hier deutlich dazugewonnen haben. Jeder macht seine eigene Erfahrungen und meine habe ich dir schon geschrieben, die haben mit und ohne Fokuspeeking perfekte Ergebnisse geliefert. Und was ist schon dabei wenn ab und zu mal ein Ausschußbild dabei ist, Es hängt ja nicht das Leben davon ab und leben mußt du davon auch nicht. Ja es ärgert vielleicht einmal etwas verpasst zu haben, aber gestorben ist davon noch niemand. Und zu dem Preis! Da kannst du über uns lachen, weil wir ein vielfaches für den Umstieg auf VollFormat ausgegeben haben! :D |
Zitat:
Geschätzt/ vermutet 99% der Leute hier betreiben die Fotografie doch als Hobby! Aber weit mehr als 1% reden darüber, als würde wer weiß was davon abhängen... Und setzen Unsummen an Geld für die perfekte, also neueste, Technik ein. Im Zeiten von quasi endlosem Platz auf der Speicherkarte dürfen mMn schon ein paar Bilder "Ausschuß" dabei sein. Und der größte Teil dieses Ausschußes geht- zumindest bei mir- auf den Menschen und nicht auf die Ausrüstung. |
Zitat:
Versteh ich nicht, wie man einen Forenteilnehmer so angehen kann, nur weil er nicht die Kamera gekauft hat, die man selbst für die richtige hält. Eines nicht fernen Tages werden die heutigen Wunderkameras á la A9 II, A7r IV, A7s III usw. auch nur noch die "letzten Hobel" sein und jemand wird wunderbare Bilder damit fotografieren. |
Alles richtig, was man hier wohlwollend ggu. den harten mrrondi Einlassungen darlegt. Übrigens bin ich auch seit über 60 Jahren Hobbyknipser und habe mir noch nie ein 300f2.8 geleistet.
Das 300f2.8 ist hier übrigens des Pudels Kern. Nicht dass die A7II eine schlechte Kamera ist, sondern dass man sich für ein so edles Glas auch für ein adäquates Kameragehäuse entscheiden sollte, erst recht wenn man einen Adapter einsetzt. Meine Meinung ganz ohne Probleme zu machen. |
Zitat:
|
Geh mit euch gerne eine Wette ein das ich mir einer A99I bessere Ergebnisse und weniger Ausschuss erziele, als mit einer A7II mit der Adapterlösung.
Na - wer glaubt den anders ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |