SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Oktober 2020: Bilder - ABC (Diskussionsthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196512)

DiKo 01.10.2020 15:11

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2162914)
Wo bekomme ich jetzt ein Axolotlaquarium her?

Hmm, gar nicht so einfach, ich habe schon ewig kein Scrabble mehr gespielt.
Axolotl (18) wäre zulässig, Aquarium (19) wäre zulässig, ein zusammengesetztes Wort nur, wenn es im Wörterbuch als Stichwort vorhanden ist.

Da gibt es bei einigen Wörtern bestimmt Diskussionsbedarf! :crazy:
Vielleicht war das der Grund, warum unsere Familie das lange nicht mehr gespielt hat ...

Gruß, Dirk

Tafelspitz 01.10.2020 15:44

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2162915)
Buchstaben K
3 oder 4 Punkte?

Buchstaben T
2 oder 1 Punkt(e)?

Buchstaben W
2 oder 3 Punkt(e)?

(einmal deine Tabelle, einmal dein Link)

Ups, das war eindeutig ein Patzer von mir. Vielen Dank für die Korrektur :oops: :oops: :oops:

goldsmith 01.10.2020 15:52

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2162921)
:crazy: Weisst du was: ich bin sicher, wir schaffen das auch, ohne dass wir da jetzt eine riesige Doktorarbeit mit dickem Regelwerk daraus machen :lol:
Einfach versuchen, im Geiste des Spiels zu bleiben ohne den Fokus aufs Ausreizen der Leitlinien zu legen, OK? :top:


Das war von mir nicht spitzfindig gemeint!
Was ich wissen wollte war, ob das konkret Dargestellte auch für etwas stehen darf...

Es gibt ja ganz viele Begriffe, die man nur über eine Versinnbildlichung überhaupt fotografisch darstellen kann.
Wenn ich eine Braut und einen Bräutigam ablichte, ergeben sie, durch die Kleidung erkennbar, zusammen ein "Hochzeitspaar" .
Aber darf ich so auch z. B. den Begriff "Ehe" oder "Hochzeit" darstellen?
Im Sinne der Kreativität kann man dann Begriffe zeigen, die nicht im eigentlichen Sinne fotografierbar sind...
Zum Beispiel "Liebe" als zwei einander küssende Personen oder so?

Anders gefragt:
Geht es auch darum kreativ nicht konkret fotografierbares darzustellen oder sollen wir besser nur konkrete Objekte ablichten und benennen?

Tafelspitz 01.10.2020 15:56

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2162917)
Ist eigentlich das Wort mit den vier x erlaubt?

Wenn der Duden es kennt und es den anderen Regeln entspricht (ich habe echt keine Ahnung, was du meinst - nicht mal Google scheint es zu kennen) und du es eindeutig auf dem Foto zeigst :zuck:

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2162917)
Was ist mit Plural oder Genitivformen, wie manche Scrabble-Wörterbücher vorschlagen?

Wenn auf deinem Foto zwei oder mehr Schildkröten abgebildet sind, dann kannst du natürlich "Schildkröten" nehmen.
Wie du hingegen eine Genitivform bildlich darstellen möchtest, müsstest du mir erst noch etwas näher erläutern.

Tafelspitz 01.10.2020 16:00

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162937)
Das war von mir nicht spitzfindig gemeint!

Habe ich auch nicht so verstanden :top:


Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162937)
Wenn ich eine Braut und einen Bräutigam ablichte, ergeben sie, durch die Kleidung erkennbar, zusammen ein "Hochzeitspaar" .
Aber darf ich so auch z. B. den Begriff "Ehe" oder "Hochzeit" darstellen?
Im Sinne der Kreativität kann man dann Begriffe zeigen, die nicht im eigentlichen Sinne fotografierbar sind...
Zum Beispiel "Liebe" als zwei einander küssende Personen oder so?

Ich würde das jetzt mal vorsichtig bejahen, wenn man nicht erst um 4 Ecken herum auf den Begriff kommt. Deine Beispiele hier finde ich alle passend und aus meiner Sicht OK.

goldsmith 01.10.2020 16:08

Super. Danke:top:

DiKo 01.10.2020 16:08

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2162917)
Ist eigentlich das Wort mit den vier x erlaubt? Axsvengxkranxkerxen)
...

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2162938)
Wenn der Duden es kennt und es den anderen Regeln entspricht (ich habe echt keine Ahnung, was du meinst - nicht mal Google scheint es zu kennen) und du es eindeutig auf dem Foto zeigst :zuck:
...

:lol:
Ich hab das mal sichtbarer gemacht.
So klingt es, wenn ein Bauchredner versucht, einen Begriff aus der Vorweihnachtszeit auszusprechen ... :lol:

Die hätte ich aber auch noch als Konserve.

Gruß, Dirk

kiwi05 01.10.2020 16:22

Zum Thema zusammengesetzte Wörter:
Gilt, "was nicht im Duden steht" fällt in jedem Fall raus?
Obendrein noch die Einschränkungen, wie von dir beschrieben.
Sehe ich das richtig?
Schränkt die Phantasie zwar etwas ein, wäre aber unbestechlich und von jedem einsehbar.
Obwohl, wenn der Birnbaum im Duden vorkommt, der Birnbaumzweig aber schon nicht mehr......

aidualk 01.10.2020 16:30

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2162945)
Zum Thema zusammengesetzte Wörter:
Gilt, "was nicht im Duden steht" fällt in jedem Fall raus?
...

'Blendensternvergleich' steht mit Sicherheit nicht im Duden, aber das kann ich eindeutig bildlich darstellen. Ich sehe schon, das wird nicht so einfach. :?

Harry Hirsch 01.10.2020 16:33

Dann fahr' ich zur Donau und fotografiere einen Kapitän neben dem Schornstein :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.