SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Multifunktion-Drucker gesucht und nun gefunden. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196322)

Dornwald46 12.09.2020 10:28

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2159563)
Ich bin jetzt den ganzen Tag auf der Suche gewesen. Sobald mir ein Gerät zusagte; stand drunter etwas von 1 bis 2 Monaten Lieferzeit.
Jetzt gehe ich erstmal schlafen, mir schwirrt der Kopp.

Der HP 8620 wurde hier 2 x hoch gelobt und der Nachfolger wird von einem Laden in Hamburg als B-Ware günstig angeboten:

https://www.ebay.de/itm/HP-OfficeJet...-/333706567585

rudluc 12.09.2020 10:58

Ein Nachteil bei Laserdruckern ist der Ausstoß von Schadstoffen in der Wohnung, wie z.B. Feinstaub und Ozon.

Ditmar 12.09.2020 11:00

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2159614)
Der HP 8620 wurde hier 2 x hoch gelobt und der Nachfolger wird von einem Laden in Hamburg als B-Ware günstig angeboten:

https://www.ebay.de/itm/HP-OfficeJet...-/333706567585

Der Preis ist aber auch Top, und das mit zwei Papier- Kassetten, die zweite musste ich mir zusätzlich kaufen.
Ich kann den nur empfehlen, auch wenn ich den alten "8620" nutze, Er ist sehr robust, günstig auch mit Originaltinte, und eingetrocknete Düsen kenne ich auch nicht, kenn ich allerdings auch nicht bei meinem Canon Fotodrucker, auch wenn dieser mal länger steht.

Das Tintenabo wird hier erklärt, und funktioniert einwandfrei. Das muss aber jeder selbst entscheiden ob Er/Sie dieses nutzt, für mich hat das bisher nur Vorteile.

Übrigens gibt es den Drucker auch Neu für 219€ im großen Fluss, inkl. Tinte.
Und wenn man nur ein Papierfach braucht, dann gibt es noch diesen "HP OfficeJet Pro 9010" für 190€

Porty 12.09.2020 16:21

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2159619)
Ein Nachteil bei Laserdruckern ist der Ausstoß von Schadstoffen in der Wohnung, wie z.B. Feinstaub und Ozon.

Zumindest Ozon ist schon lange kein Thema mehr, seitdem Laserdrucker keine Coronadrähte sondern Bürsten zum Aufladen der Fototrommel verwenden.Wie viel Feinstaub rauskommt, hängt von der Sorgfalt der Konstruktion ab, ich hab einen Kyocera, da staubt nichts.


Was alles an Chemikalien in den Tinten ist, würde mich auch interessieren, so wie manche stinken, bin ich mir nicht sicher, ob dass alles gesund ist.

Traumtraegerin 12.09.2020 17:30

Der bei e... angebotene Drucker mit Hamburger Standort wird komplett ohne Tinte geliefert. Ich vermute, mit Tinte ist er dann im Gesamtpaket neu immer noch günstiger... wenn es denn einen gibt. Lieferzeiten sind überall 1 bis 2 Monate.

Eigentlich wollten wir heute einen Ausflug machen, stattdessen sind wir durch die Stadt gefahren, auf der Suche nach einem Drucker. Überall sah es in etwa so aus:


Bild in der Galerie

Ich war echt gefrustet und verzog mich dann in die Fotoabteilung. Dort schaute ich mich mehr oder weniger gelangweilt um und fand nicht einmal eine RX100VII, auch die 7III er lag nicht zum "Testen" aus. Das Höchste bei den 7ern war eine mit ner II dahinter. Eine RXIV stand in der Vitrine, sah aus wie ein Ausstellungsstück. Aber der Preis war interessant. Statt über 1.700,- € waren lediglich 1.197,- € aufgerufen. Das war nur 110,- € über den aktuell niedrigsten Preis bei der IIIer. Ich fragte, ob auf der IVer bereits die neueste Software drauf ist usw. Der Verkäufer war echt super, bot an, zu schauen, wie lange die Kamera schon im Laden war usw.. Dann kam er und meinte, man habe eine noch komplett versiegelte Kamera im Schrank übersehen und die würde er mir zu dem Preis mitgeben.
So schnell entschlossen habe ich noch nicht oft eingekauft. ;)

Und wie der Zufall so will, habe ich vor einer ganzen Weile bei einer Ausstellung eine Anleitung für die IVer geschenkt bekommen und nie irgendwo an den Mann bringen können. Außerdem passen ja die noch in meinem Schrank liegenden Display-Schutzfolien. Das Schnäppchen war also wie für mich gemacht.



Bild in der Galerie


So, jetzt freue ich mich, habe aber weiterhin keinen neuen Drucker :shock::crazy:

Dornwald46 12.09.2020 20:18

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2159688)
Eine RXIV stand in der Vitrine, sah aus wie ein Ausstellungsstück. Aber der Preis war interessant. Statt über 1.700,- € waren lediglich 1.197,- € aufgerufen. Das war nur 110,- € über den aktuell niedrigsten Preis bei der IIIer.

Glückwunsch zu diesem Schnäppchen:top:

Traumtraegerin 14.09.2020 20:09

So, nun habe ich den Epson EcoTank L5190 bestellt und bin gespannt. Auf den Duplex Scan muss ich dabei verzichten, aber ich denke, ich werde ihn nicht häufig vermissen. Ich danke euch für eure Hilfe und werde berichten.


P.S.: HP scheiterte an den Vorbehalten meines Mannes sowie den neuesten Berichten darüber, dass HP gerade wieder mit aktuelleren Updates die Verwendung von Fremdhersteller-Tinten verhindert.

Ditmar 14.09.2020 20:33

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2160067)
So, nun habe ich den Epson EcoTank L5190 bestellt und bin gespannt. Auf den Duplex Scan muss ich dabei verzichten, aber ich denke, ich werde ihn nicht häufig vermissen. Ich danke euch für eure Hilfe und werde berichten.


P.S.: HP scheiterte an den Vorbehalten meines Mannes sowie den neuesten Berichten darüber, dass HP gerade wieder mit aktuelleren Updates die Verwendung von Fremdhersteller-Tinten verhindert.

Was Fremdtinten angeht, wäre ich aber auch bei Epson vorsichtig, passiert da etwas ist die Garantie futsch, und meine Original- Tinte kostet nur unwesentlich mehr als eine Fremdtinte, und ich bin auf der sicheren Seite.

Ansonsten Gratulation zu Deinem Kauf, und viel Spaß damit.

Traumtraegerin 14.09.2020 20:47

Das ist mir klar, aber die Epson-Farben sind recht günstig.

webwolfs 28.09.2020 12:46

Zufrieden
 
Moin Sabine,

vielleicht hast Du den Drucker schon? Wenn ja, wie macht er sich denn im Fotodruck? Dauert eine Dina4-Fotodruckseite immer noch 45 Minuten bei Epson?

Okay, die 45 Minuten sind lange her. Da kann sich also eine Menge getan haben.

LG
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.