SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   kleiner Vergleich Matrixmessung gegen Integralmessung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19617)

-TM- 09.08.2005 21:03

Soweit klar. Stimmt es denn auch, daß die zwei Akkus parallel länger halten als zwei einzelne nacheinander?

ManniC 09.08.2005 21:10

Nein -- Kapazität ist m.E. Kapazität.

konsol 09.08.2005 21:24

Kann mir das mit der Spotmessung jemand mal Praxisnah erklären?
*rotwerd*

Ich bin erst ein Anfänger, und Fotografiere erst seit ein paar Monaten, immer nur mit Wabenfeldmessung.

-TM- 09.08.2005 21:33

@ManniC: Sehe ich eigentlich genauso, höre aber immer wieder anderes...

@konsol: Jeder fängt mal an! Brauchst nicht :oops:...
Die Spotmessung beschränkt sich auf den in der Suchermitte markierten Kreis - das zentrale Wabenmeßfeld. Man kann also sehr genau bestimmen, welcher Bereich des Bildes zur Belichtungsmessung herangezogen wird und somit maßgeblich ist.
Nehmen wir als Beispiel einen Kirchturm vor hellem Himmel:
Machst Du eine Spotmessung auf den Kirchturm, wird dieser Bereich korrekt belichtet. Details des Turmes sind erkennbar, der Himmel wird höchstwahrscheinlich überstrahlend weiß sein.
Misst Du jedoch vor der Aufnahe den Himmel, wird dessen Helligkeit als Richtwert verwendet und der Himmel wird korrekt abgebildet. Man wird z.B. Wolken und auch Kondensstreifen sehen können, während dafür der Kirchturm zu dunkel erscheint.
Mit den Custom-Menüs der Dynax7D kann man die AEL-Taste so programmieren, daß sie als Spot-Meßtaste funktioniert. D.h. im Klartext, daß die Kamera solange in den Spot-Meßmodus umschaltet, wie man die Taste festhält. Das erlaubt das schnelle wechseln zwischen z.B. der Wabenfeldmessung und der Spotmessung. Die Spotmessung auf diese Weise unterscheidet sich nicht, von der Spotmessung, die Du an dem Belichtungsmessungs-Drehknopf einstellen kannst.

PS: Das Wort "korrekt" ist in obiger beschreibung natürlich Ansichtssache. Letzten Endes können beide Herangehensweisen fotografisch genauso falsch wie richtig sein. :wink:

ManniC 09.08.2005 21:38

Ganz einfach konsol,

ich zitiere mal aus dem Scheibel-Buch (S. 45):
Zitat:

...wird nur das zentzrale Wabensegment benutzt, wodurch wichtige Motivpartien gezielt angemessen werden können. Die Messzone ist im Sucher durch den Spot-Messkreis markiert. Er hat 4,0mm Durchmesser und erfasst so 3,4% der Bildfläche. Der effektive Messwinkel ist folgendermaßen von der benutzten Objektivbrennweite abhängig:
17mm=13°
35mm=6,5°
70mm=3,3°
200mm=1,2°
Also nur "Messung im Spot", alles andere bleibt aussen vor, keine Schwerpunkt- oder Durchschnittsberechnung.

konsol 09.08.2005 21:46

Danke, euch beiden, jetzt ist alles klar, ich werde das soeben gewonnene gleich morgen umsetzen;)

Dragon777 12.10.2005 13:54

Belichtungsmessung
 
Hallo,

jetzt habe ich aber auch noch eine weitergehende Frage zur Belichtungsmessung.
Wann wird denn bei der 7D die Belichtungsmessung durch Andrücken des Auslösers mitgespeichert?
Hatte hier mal irgendwo gelesen, dass das je nach Einstellung unterschiedlich ist, kann diesen Thread aber nicht mehr finden.

Am idealsten würde ich jetzt die Einstellung empfinden, dass die Belichtung standardmaessig durch Andrücken nicht gespeichert wird.
Wenn ich aber die AEL Taste auf Spotmessung stelle, dann wäre es beim Nutzen dieser schon sinnvoll dass gespeichert wird.
Bei welchen Einstellungen ist das so der Fall?

Gruss
Dominik

Jerichos 12.10.2005 14:00

Re: Belichtungsmessung
 
Zitat:

Zitat von Dragon777
Wann wird denn bei der 7D die Belichtungsmessung durch Andrücken des Auslösers mitgespeichert?

Dies ist bei der Mehrfeldmessung mit den 14 Wabensegmenten der Fall. Hier wird automatisch durch das Andrücken des Auslösers die Belichtungszeit gespeichert.

Die AEL-Taste kannst Du im Menü als Schalter definieren, dann wird bei der Spotmessung die Belichtungszeit gespeichert.

Dragon777 12.10.2005 14:03

AEL
 
Hallo,

wenn ich die AEL Taste mit Spotmessung belege und auf Taster stelle wird die Belichtung nicht gespeichert solange ich sie gedrückt halte?
Nur wenn sie auf Schalt steht?

EDIT: Habs gerade mal ausprobiert. Also meine Speichert auch wenn AEL auf Taster steht.

Gruss
Dominik

Jerichos 12.10.2005 14:17

Re: AEL
 
Zitat:

Zitat von Dragon777
wenn ich die AEL Taste mit Spotmessung belege und auf Taster stelle wird die Belichtung nicht gespeichert solange ich sie gedrückt halte?

Doch, natürlich. Sie macht es auch, wenn es ein Taster ist.
Mag aber diese Affengriffe nicht. Da brech ich mir immer die Finger. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.