SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 III: Fremdhersteller Akku (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196007)

Klinke 09.08.2020 16:29

Na bestimmt ... das ewige Spiel ... :crazy:

wus 10.08.2020 09:42

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 2153611)
Das gibt es meines Wissen nach nur beim Kameras mit dem großen NP-FZ100 Akku.

Danke Dir, gut zu wissen - ein Grund mehr der gegen die neueren Sony A7 spricht.

HaPeKa 10.08.2020 09:48

Echt jetzt? Die Warnung bei Nutzung eines Fremdakkus ist für dich ein Killerkriterium, das dich hindert, eine moderne Kamera zu kaufen? Die neuen Kameras funktionieren auch mit Originalakkus ... und das sehr lange ... Ersatzakkus sind quasi kein Thema mehr.

Andronicus 10.08.2020 10:04

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2153943)
Danke Dir, gut zu wissen - ein Grund mehr der gegen die neueren Sony A7 spricht.

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2153945)
Echt jetzt? Die Warnung bei Nutzung eines Fremdakkus ist für dich ein Killerkriterium, das dich hindert, eine moderne Kamera zu kaufen? Die neuen Kameras funktionieren auch mit Originalakkus ... und das sehr lange ... Ersatzakkus sind quasi kein Thema mehr.

Auch mit befremden solche Aussagen von wus.

Für mich stellt das kein Problem dar, einmal nur auf OK klicken und die Meldung ist weg. (Hab allerdings auch nur einen fremden Akku, ansonsten alles Originale für die 7III bzw. 7RIV).

Schlumpf1965 10.08.2020 10:05

Für meine A7II habe ich den Original und zwei Ersatzakkus von einem Fremdhersteller, das als Set mit Ladegerät. Seit einem Jahr im Einsatz, bisher bläht sich nichts, aber ich bin durch verschiedene Links hier schon sensibilisiert. Vorher hatte ich mir da keinen Kopf drum gemacht. Aber die funktionieren und ich benutze sie weiter, schaue aber wirklich öfter nach. Und habe mir neulich sogar im Zuge eines Objektivkauf noch einen Original-Sony mitbestellt. Irgendwie ist das wie Marketing mit den Warnungen, man denkt schon drüber nach. Übrigens, vorher bei der A57 und A77II hatte ich auch einen vom Fremdhersteller im Einsatz, ohne Probleme.
Jetzt habe ich 4 Akkus, 2 x Sony, 2 x fremd, das langt solange ich die Kamera einsetze. Die nächste Sony hat dann u. U. eh' den größeren und ich kaufe dazu nur die unverschämt teuren von Sony. Bei dem Preis der Kamera kommt es dann darauf auch nicht mehr an. Und wenn's dann vlt. doch noch ein älteres Modell mit dem kleineren wird, kauf' ich wohl noch was von Sony dazu.

ericflash 11.08.2020 00:23

Heute kam der rote Baxxter Gen. 3 alles perfekt am der A7III. Mit dem Ladegerät dazu ein tolles Angebot.

Nissandriver 08.12.2020 14:13

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 2154074)
Heute kam der rote Baxxter Gen. 3 alles perfekt am der A7III. Mit dem Ladegerät dazu ein tolles Angebot.

Hast du mal ein Link ;) ??

Danke im Voraus :)

steve.hatton 08.12.2020 14:19

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2153950)
Auch mit befremden solche Aussagen von wus.

Für mich stellt das kein Problem dar, einmal nur auf OK klicken und die Meldung ist weg. (Hab allerdings auch nur einen fremden Akku, ansonsten alles Originale für die 7III bzw. 7RIV).

So sehe ich das auch.

Dass sich Kamerahersteller nicht nur eine gildene Nase mit Akkus verdienen wollen, wie manche hier unterstellen, sondern auch verhindern Garantieansprüche wegen defekter Fremd-Akkus beheben zu müssen sollte einleuchtend sein.

Wem das wurscht ist, der klickt die Warnmeldung weg, die anderen kaufen Originale, wobei man i.d.R. eh keine 5 Akkus mehr mitschleppen muss....

guenter_w 08.12.2020 15:01

Mein Drucker ist explodiert, weil ich Fremdpatronen eingesetzt habe...

Koenich 08.12.2020 15:06

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2174850)
Mein Drucker ist explodiert, weil ich Fremdpatronen eingesetzt habe...

.338 Lapua Magnum?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.