SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony SEL70200GM - Zentrierung ok? (oder doch A7RIV defekt?) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195911)

Marphi 28.07.2020 14:10

Vergleich - SEL200600G
 
Wie versprochen melde ich mich zurück.

Leider habe ich das neue SEL70200GM noch nicht erhalten. Im Moment hat es in allen Online Shops ein paar Tage Lieferzeit.

Allerdings ist heute mein SEL200600G angekommen. Da ich etwas "gebrandmarkt" von meinen Erfahrungen mit dem 70200GM bin, habe ich eben direkt den Zentrierungstest gemacht.

Ich habe wie folgt fotografiert:
-manueller Modus
-OSS aus
-AF aus und manuell fokussiert
-600mm, f6.3, ISO 400, 1/1000
-Kamera Auf Stativ
-im "lautlosen Modus" über Handy ausgelöst.

Mein Test zeigt, dass das Objektiv (wie zu erwarten war) in den Ecken etwas unschärfer ist. Allerdings sind die Abweichungen minimal. Ich habe einen Vergleich der 100% Ausschnitte angehängt. Man kann ggf. erahnen, dass oben links etwas unschärfer ist. Aber das ist wirklich minimal.

Hier der Vergleich (ja, ich gelobe Besserung, was die Darstellung angeht ;-) ) =>
https://de.share-your-photo.com/ee887ecd37

Und hier das gesamte Foto:
https://de.share-your-photo.com/22b873799e

PS: Habe im zum Schluss gemerkt, dass das Objekt nicht ideal ist, für den Test. Den Test habe ich direkt im Anschluss um absolut sicher zu gehen nochmal mit dem SEL70200GM gemacht. Das Ergebnis war mal wieder gleich (rechts unscharf). Vergleich kann ich später nochmal hochladen.

Robert Auer 28.07.2020 15:02

@Marphi: Das Motiv ist in der Tat ungeeignet. Trotzdem, mit dem 200-600 geht m.E. noch mehr, wie ich hier im Forum schon gesehen habe.

ps.: Der Ausschnitt rechts oben ist scharf, danach die Mitte. Ich betrachte die Bilder auf meinem 32" 4K Bildschirm und da bin ich vielleicht zu kritisch. Aber es sollte ja beurteilt werden!

Marphi 28.07.2020 15:21

Hallo Robert,

ich nehme Kritik gerne an.

Den Test werde ich nochmal mit einem anderen Motiv wiederholen.
Aber ich denke man kann auch jetzt schon erkennen, dass alle vier Ecken in Bezug auf die Schärfe ziemlich gleich sind.

Gruß Martin

Marphi 28.07.2020 16:19

Man gut das ich gerade Urlaub und somit viel Zeit habe. :)

Hier nochmal ein neuer Test mit besseren Ausschnitt:

1. Übersicht (also das gesamte Foto):
https://de.share-your-photo.com/f064146832

2. Der Vergleich:
https://de.share-your-photo.com/bcbb3a4fdf

Mittlerweile Frage ich mich, ob es nicht doch an meiner A7R IV liegt. Es sind wieder die rechten Seiten unscharf. Genau wie beim SEL70200GM...

Ich habe noch eine A6000 hier. Als nächstens werde ich wohl mal die Kamera wechseln.

Was sagt ihr dazu?

EDIT:
Damit ihr es besser Vergleichen könnt hier nochmal die Kirche, welche ich mit dem SEL70200GM fotografiert habe. Ich finde das sieht von der Unschärfe schon ähnlich zu den Fotos des SEL200600G aus.

SEL70200GM => https://de.share-your-photo.com/5d4a88e01a

zickezacke60 29.07.2020 11:24

Interessant: ich musste meine A7R3 auch justieren lassen, da der Sensor offensichtlich nicht exakt plan war.
Und: eine Test an der APS-C Kamera wird wenig aussagekräftig sein, da die entscheidenden Stellen damit ja nicht bzw. nur teilweise abgebildet werden, oder?:top:

Marphi 29.07.2020 12:21

Ja, das stimmt.

Das bei der A6000 nur ein Teil des Objektives genutzt wird, ist mir dann kurz nach dem Beitrag auch eingefallen.

Ich habe gerade nochmal den Test mit meinem SEL24105G gemacht. Ich werde gleich mal gucken, was dabei rausgekommen ist.

Wie hat sich denn bei Dir der „schiefe“ Sensor im Bild ausgewirkt?

Robert Auer 29.07.2020 12:31

@Marphi: Ich finde deine Testmotive schon sehr speziell. Ich habe mich bei solchen Fragen immer an planen und gleichmäßig ausgeleuchteten Flächen (traditionell Backstein- oder sonstige Testwände) abgearbeitet und die Kamera davor in verschiedenen Entfernungen genau im rechten Winkel aufgestellt. (ps.: Zur Rechtwinkligkeit hilft der Satz des Pythagoras und ein Maßband.)

Marphi 29.07.2020 12:42

Ok, dann werde ich das als nächstes Probieren. Aber eines scheint sich trotzdem zu wiederholen, auch wenn die Test nicht perfekt sind.

Es ist unabhängig vom Objektiv immer die oberer rechte Ecke unscharf. Hier noch einmal die zwei Tests vom SEL24105.

Test 1:
https://de.share-your-photo.com/b588aa20ff

Test 2:
https://de.share-your-photo.com/0e3a5bedb8

So, und jetzt mach ich mir mal Gedanken zum Backstein-Test.

EDIT:
Habe leider direkt bei mir am Haus nur eine gemauerte und weiß gestrichene Wand. Aber hier zeigt sich mit dem 70200GM genau das gleiche Ergebnis wie beim Kirchturm. Die rechte Seite ist unscharf und besonders betroffen ist die obere rechte Ecke.

Vergleich: https://de.share-your-photo.com/8d9879788d
Übersicht: https://de.share-your-photo.com/40c2766cb5

Somit steht für mich fest, dass die vorherigen Tests auch alle aussagekräftig sind. Den "Wand-Test" werde ich noch einmal mit dem SEL16105G wiederholen, und wenn dieser Test wieder das gleiche Ergebnis zu Tage bringt (also rechte oberer Ecke unscharf) steht für mich fest, das mit meiner A7RIV etwas nicht stimmt.

zickezacke60 29.07.2020 13:41

Und dass unabhängig vom Objektiv die Fotos immer oben unscharf sind, ist Dir jetzt erst mit dem 70200GM aufgefallen?

Marphi 29.07.2020 13:44

Ich habe die A7RIV mit SEL24105G gerade erst neu (ca. zwei bis drei Wochen alt).
Das Objektiv (SEL70200GM) habe ich vor ca. 5 Tagen bekommen.

Dann bin ich durch Zufall auf den Beitrag bzgl. der Dezentrierung gestoßen und habe daraufhin beschlossen den Test mit SEL70200GM durchzuführen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.