SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Bildqualität ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195874)

Rudolfo 21.07.2020 17:50

Wo du recht hast du recht. Bist aber auch selbst schuld!:flop:
Warum verkleinerst du ein Bild ohne Not auf diese Abmessungen von 2560x1440? Weil dein Bildschirm diese Abmessungen hat? Mit dieser Kompression hast du automatisch jede Menge Details verloren. Solche Verkleinerungen oder noch kleiner macht man ausnahmsweise mal fürs WEB oder für den Versand von Emails. Ansonsten erhält man sich doch die vorhandene Bildqualität und beschneidet sie nicht ohne Not. Informier dich mal über die JPG-Kompressionsstufen und ihre Nachteile. Ohne dass ich jetzt extra recherchiere, kann ich aus der Erfahrung heraus sagen: Die Verkleinerung der 24MB großen Pixelmengen der A7II auf diese Abmessungen bringt ganz klar Verluste.
Was soll denn deiner Meinung nach ein Programm machen, das einen großen Teil der Bildinformation wegschmeißen muss. Ein Wunder vollbringen?
Edit: Text korrigiert

lampenschirm 21.07.2020 18:12

die Katze ist doch eigentlich ok , und das bei 4000iso...nur die Schärfeebene und mit f4 bei dieser Brennweite/ Abstand hmmm.....

bei der Wiese weiss ich nicht ob das Ding verwackelt ist....oder/ und die Fokusebene vorne auf die Wiese ?

Ditmar 21.07.2020 19:44

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2150475)
Vielleicht hast du auch noch nie den Vergleich gehabt.

Ich habe den Vergleich immer noch, allerdings 24" Eizo FullHD, und den Benq 32", außer bei den Farben (der Eizo ist schon älter) sehe ich keine Pixel geschweige denn "Klötzchenbildung". :roll:

Das Foto der Katze ist doch absolut in Ordnung, bei dem Landschaftsbild sieht es leicht unscharf aus, kann mich aber auch täuschen.

minfox 21.07.2020 20:17

Zitat:

Zitat von Dallas (Beitrag 2150504)
sieht doch scheisse aus, oder? :lol:

Irgendwie ja. Bei der Katze liegt die Schärfe nicht auf den Augen. Das trübt den Gesamteindruck. Liegt die Schärfe auf/in den Ohren?
Dazu kommt noch bei ISO 4.000 das Rauschen, das man aus einem RAW-Bild entfernen könnte.
Und schließlich das Objektiv: Ich weiß nicht, welches Objektiv es ist, aber manche (Kit-) Objektive reizen das Potenzial der Kameras bei weitem nicht aus.

Bei einer Abmessung von ca. 900 x 1.200 px wäre alles kein Problem.

Dallas 21.07.2020 20:27

erstmal vielen Dank. Werde dann mal auf das verkleinern verzichten.

Objektiv ist das 24-70 f4. eigentlich kein schlechtes, oder

ayreon 21.07.2020 21:07

liegts am Browser dass ich keine Bilder sehe?

mrrondi 21.07.2020 21:09

Zitat:

Zitat von Dallas (Beitrag 2150557)
erstmal vielen Dank. Werde dann mal auf das verkleinern verzichten.

Objektiv ist das 24-70 f4. eigentlich kein schlechtes, oder

aber auch kein BURNER :-)

rudluc 21.07.2020 21:47

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2150543)
Ich habe den Vergleich immer noch, allerdings 24" Eizo FullHD, und den Benq 32", außer bei den Farben (der Eizo ist schon älter) sehe ich keine Pixel geschweige denn "Klötzchenbildung". :roll:

Im Grunde genommen kann es mir ja egal sein, womit ihr eure Fotos anguckt. Ich finde es nur etwas seltsam, wenn jemand eine HighEnd Kamera mit 24, 36, 48 oder 62 Megapixeln nutzt mitsamt einem Objektivpark für mehrere Tausend Euro und dann auf einem Monitor mit gerade mal 2 Megapixeln keinen Qualitätsverlust wahrnimmt. Aber egal.

Ansonsten schließe ich mich den anderen an. Das Katzenfoto ist völlig in Ordnung, ohne dass es jetzt superscharf wäre, während die Kühe auf der Weide und der Hintergrund recht matschig wirken.

Robert Auer 22.07.2020 00:55

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2150570)
Im Grunde genommen kann es mir ja egal sein, womit ihr eure Fotos anguckt. Ich finde es nur etwas seltsam, wenn jemand eine HighEnd Kamera mit 24, 36, 48 oder 62 Megapixeln nutzt mitsamt einem Objektivpark für mehrere Tausend Euro und dann auf einem Monitor mit gerade mal 2 Megapixeln keinen Qualitätsverlust wahrnimmt. Aber egal.
.......

Theoretisch kann man das wohl auch nicht verstehen, aber in der Praxis wirkt sich die Verdopplung (bzw Vervierfachung) der Pixel am Monitor auf dem niedrigem Niveau eher marginal aus, zumindest wenn sich gleichzeitig auch die Größe des Bildes und den Sehabstand verändert.
Ich habe bisher 27" 2K Monitore verwendet und seit einigen Wochen auch einen 32" Monitor mit 4K Auflösung und empfinde, außer der Möglichkeit ein wenig mehr croppen zu können, ist da auch nicht viel passiert. Da habe ich den Unterschied von der A7III zur A7RIV stärker empfunden, obwohl es in der Praxis auch hauptsächlich nur um den Unterschied in der Möglichkeit mehr Croppen zu können ging. :oops:

Schnöppl 22.07.2020 08:59

Also die Katze sieht nicht sch...e aus!
Schärfe ist vorhanden, aber nicht da wo sie soll. Der Fokus scheint ungefähr auf den Ohren zu liegen, vielleicht hat die Katze auch noch just beim Auslösen den Kopf bewegt.
Das Bild wirkt generell etwas verrauscht.

Die Wiese ist in reduzierter Auflösung schwer zu beurteilen, wirkt aber allgemein etwas unscharf, zumindest im Vordergrund.

Ich wage jedenfalls zu behaupten, dass dein Monitor nicht die Hauptschuld an deiner Unzufriedenheit trägt. Hat du eigentlich auch mal die "besseren" Fotos von deinem iPhone auf dem großen Monitor betrachtet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.