SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 12-24mm F2.8 GM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195749)

Klinke 09.07.2020 09:25

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2147792)
Ja, gerade bei den Festbrennweiten wäre das eine Sensation. Wenn ich mir anschaue, wie relativ klein schon das 24mm/1.4 ist. Wie würde dann ein 24mm/2.0 GM oder 35mm/2.0 GM aussehen, das dann aber wirklich offenblendtauglich ist ...

Da würde ich ganz sicher auch mehrfach zuschlagen ... :crazy:

kiwi05 09.07.2020 10:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2147792)
Ich bleibe bei meinem 12-24mm/4.0 G. ;)

Oooh, schade. ;)

Ellersiek 09.07.2020 10:28

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2147792)
...Ich habe mir gestern die RAWs bei dpreview herunter geladen und sehr genau angeschaut...

Ich auch und war etwas enttäuscht. Die Randbereiche haben mich nicht wirklich überzeugt.
[OT]
Bin dann noch auf weitere Beispielbilder des Laowa 9mmF5.6 gestoßen. Nachdem ich mich etwas vom Laowa entfernt hatte, bin ich jetzt wieder etwas weiter herangerückt.
[/OT]

Lieben Gruß
Ralf

felix181 09.07.2020 11:27

Ich habe einen Vergleich zwischen dem neuen Objektiv und meinem 16-35 gesehen - da schneidet das 16-35 eigentlich immer eine Spur besser ab.
Da ich ja auch noch eine 14mm Festbrennweite habe, lege ich daher das Thema 12-24 zu den Akten, da ich es einfach nicht brauche...

P.S.: wieder Geld gespart ;)

Mudvayne 09.07.2020 15:36

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2147792)
Ich bleibe bei meinem 12-24mm/4.0 G. ;)

Ich bleibe auch beim 12-24G, aber ehrlich gesagt schon wegen dem Preis. Die deutlich geringere Vignettierung, die bessere Randschärfe und das bessere Gegenlichtverhalten finde ich schon gute Argumente bei noch erträglichem Mehrgewicht. Gerade die Vignette finde ich beim G-Objektiv extrem. Bei F8 auf dem Stativ alles kein Problem... und ich habe noch das 16-35 GM, deshalb kein Wechsel, weil ich Filter nutze. Beides verkaufen und das 12-24GM holen wäre schon irgendwie eine Option, wenn es nicht das Filterproblem gäbe :crazy:

*thomasD* 09.07.2020 21:31

Das ist ja das Problem: Könnte man mit dem Objektiv alles abdecken wäre es für viele sicher interessanter. Aber zu den Festbrennweiten fehlt oft noch eine Blende, zu einem 16-35 der obere Bereich, zu einem Loxia die Blendensterne, und dann noch die Filtergeschichte.
Da bleibe ich bei meiner geplanten Linie: 16-35/4 + 20/1.8 + 15/2.0

Mudvayne 09.07.2020 21:56

Naja, die Holy-Trinity aus 12-24, 24-70, 70-200 GM und dazu ein 15 oder 16 2.0 GM, ebenfalls mit 77 oder 82mm Filterdurchmesser. Das ginge schon, aber gibt es ja auch nicht :lol: Gerade das 20 1.8 hätte ich mir in offenblendig perfekt als GM gewünscht... mit entsprechend Mehrpreis verbunden, wäre es trotzdem interessant geworden.

MonsieurCB 10.07.2020 00:15

Also, MEINE "holy trinity" ist:
- 12-24/4
- 24-105
-100-400

.. und zur Gaudi noch das 1,8/865 und das Samyang Fisheye ...

..warum sollte ich für den Wechsel von 4,0 auf 2,8
jetzt bei Gebrauchverkauf/Neukauf ZWEITAUSEND Euro drauflegen??? gaga .. ;-)

Eikazon 12.07.2020 13:37

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2147839)
Ich habe einen Vergleich zwischen dem neuen Objektiv und meinem 16-35 gesehen - da schneidet das 16-35 eigentlich immer eine Spur besser ab.
Da ich ja auch noch eine 14mm Festbrennweite habe, lege ich daher das Thema 12-24 zu den Akten, da ich es einfach nicht brauche...

Nur als Verständnisfrage: Welches 16–35 hast Du denn, ich meine, auf welches 16–35 bezog sich der Vergleich? Das Sony 16–35mm/2,8 GM, das Sony-Zeiss 16–35mm/4, oder noch ein anderes?

Schlumpf1965 12.07.2020 13:53

Wenn Felix' Profil aktuell ist, wovon ich ausgehe ist es das 16-35 2.8 GM


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.