![]() |
Lauter super Bilder! :top:
Das wäre das ideale Objekt für das 1,4/105mm - und bei mir sind Wolken...:cry: |
Ja, wirklich tolle Bilder. :top:
Jetzt wäre noch absolut super, ein timelapse mit Komet und NLC. :crazy: (aber bei mir ist auch bewölkt :() |
Fast völlig wolkenfrei heute früh, leider auch keine NLC. Der Komet ist sehr schön. Bilder kommen, wenn ich was entwickelt habe.
Zum Abschluss haben wir auf einer Wiese unter fast dem gesamten mit blossenm Auge sichtbaren Teil unseres Sonnensystems gestanden. Man kann die Ekliptik förmlich sehen. Ich bin jetzt reichlich durch den Wind. Um 3 aufstehen, um halb 6 wieder hinlegen und tatsächlich nochmal einschlafen. |
Und bei uns regnet es und regenet es und regnet es. :cry:
Freue mich für Euch und freue mich über die schönen Bilder. |
@TONI_B: Ist der Komet im Südosten Wiens sichtbar, sofern man ausreichend freie Sicht zum Horizont hat? Wenn ja, welche Uhrzeit wäre er den morgens sichtbar die kommenden Tage?
Danke! |
Zitat:
Wenn ich wüsste, dass er morgen früh gegen 4 auch in meiner Ecke zu sehen ist, würde ich mir glatt den Wecker stellen... |
Berlin ist erst Samstag Früh wieder wokenfrei *hoffnunghoffnunghoffnung..*
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Laut folgender Wetterinformation schaut es morgen ab 3:00 gut aus in Deiner Gegend. Ich habe mir den Wecker für 3:00 gestellt. https://www.meteoblue.com/de/wetter/...rreich_2781017 Ist grundsätzlich eine gute Quelle für Wetterinformationen für unser Hobby. LG Herbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |