SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7R III: Sigma 50 Art F1,4 für Sony A7RIII (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195716)

Schnöppl 18.07.2020 13:13

Danke für den Vergleichstest :top:
Ich habe mein Sigma Art jetzt seit Donnerstag und seitdem eigentlich nicht mehr von der Kamera gegeben.
Erste Erkenntnisse: Offen bei F1,4 schon schön scharf im Zentrum bei 42 MP an der RIII.
Die rechte Seite ist etwas schwächer als die linke, möglicherweise etwas dezentriert :roll:.
Ab spätestens F5,6 ist es tackenscharf bis in die letzte Ecke.
Mal sehen, wie sehr sich das in der Praxis bemerkbar macht, dann werd ich es ggf. zum Service / Justieren schicken - hab ja 6 Jahre Garantie :D

BTW: Gewicht und Größe empfinde ich in keiner Weise als störend.
Beides minimal mehr als beim 24-105 G das sonst angeflanscht ist, jetzt aber sicher weniger oft. :crazy:

Schnöppl 18.07.2020 13:18

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2149683)
Servus Landsmann :)

Wie denkst du über das Zeiss 40er (Batis) - oder ist dir das zu kurz?

Servus Landsmann :)
Ja, das 40er Batis ist mir zum einen zu kurz, nachdem ich dann von dem automatischen Abblenden und der Eye-AF Problematik bei kurzen Abständen gelesen habe, war es eigentlich runter von der Liste.

Das 50er Art habe ich am A-Mount schon immer angelächzt, aber da habe ich wegen der immer wieder berichteten AF-Inkonsistenz Abstand genommen.
Jetzt habe ich es endlich und am E-mount sitzt der AF :top:

cat_on_leaf 18.07.2020 14:28

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2149683)
...
Das Sony Zeiss 55er kann ich *nicht* empfehlen. Warum? Klick hier:
https://www.sonyuserforum.de/reviews...uct=327&cat=20 da findest du meine Bewertung....

Hm, das ist genauso repräsentativ wie mein Bericht. Ich habe noch einen Test bei 2,8 gemacht und sehe dann gar keinen Unterschied bei den Exemplaren die ich getestet habe. Daher hilft am Ende nur testen

Eikazon 22.07.2020 09:21

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2149555)
Hier mein nicht perfekter Test. Alle Bilder sind vom Stativ mit Blende 1,8 gemacht. Für das 55 Zeiss musste ich knapp 20cm weiter nach hinten gehen, da sonst schon deutlich zu wenig auf dem Bild war

...

Keines der drei, mir zur Verfügung stehenden Objektive, ist in den Ecken perfekt.

Mein persönliches Fazit: Für den unglaublich niedrigen Preis schlägt sich das 1,8/50 FE ziemlich gut. Das 50er Sigma scheint am ausgewogensten von der Abbildungsleitung. Ich bleibe aber beim 1,8/55 Zeiss, weil es Preis/Gewicht/Leistung für mich am besten ist. Ich habe heute wieder gemerkt, dass mir die ART Serie viel zu schwer ist.

@cat_on_leaf:

Vielen (verspäteten) Dank noch für Deinen schönen Vergleich! Deine Ergebnisse passen sehr gut zu dem, was ich nach anderen Tests und Berichten erwarten würde. Auch deshalb bleibe ich bei meinem Sony-„Zeiss“ 55mm/1.8, und wenn ich mal wechseln sollte, dann zum Voigtlander 50mm F2 Apo-Lanthar (vgl. z.B. hier).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.