SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Orchideen 2020 (zum Mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195657)

Sir Donnerbold Duck 28.06.2020 21:33

Von heute habe ich noch ganz neu die eben erblühende und bei mir nur selten zu sehende Sumpfstendelwurz:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Die fällt kaum auf, die Blüten sind recht klein. Aus der Nähe betrachtet zeigt sich dann die ganze Schönheit. Auch diese Exemplare blühten unmittelbar am Wegesrand.

Gruß
Jan

MemoryRaider 28.06.2020 21:37

@ Jan, ja, die Stendelwurz (also ich meine, es ist die "breitblättrige" bei uns) gibt es auch im Norden. Und ja, die Blüten sind klein, erinnern mich dafür aber umso mehr in ihrer Form an die großen Schwestern in den Tropen.

Viele schöne Bilder sind hier schon zusammengekommen.

Sir Donnerbold Duck 28.06.2020 21:45

Da gibt es einige Arten, die man schwer auseinanderhalten kann... Aber die Sumpfstendelwurz ist unverwechselbar und gegenüber der breitblättrigen, die auch mal 60 cm oder mehr erreichen kann, deutlich kleiner und zarter.

Gruß
jan

dieterdeiho 28.06.2020 22:05

at Jan
Ja,auch bei mir wächst der Frauenschuh leider nicht vor der Haustür, 35km musste ich schon fahren. Dafür ist die Population noch intakt, anders als die Türkenbundlilie, nur 2km Fußweg. Und schon ausgegraben... vernichtet. Für immer.
Zu meinem eigenen Trost noch ein Frauenschuh (starker Crop) aus der Serie.

Herzliche Grüße
Dieter

MemoryRaider 28.06.2020 22:35

Also ich würde gerne 100 km für den Frauenschuh fahren ... da ich an der Grenze zu Dänemark wohne, wären das aber etliche mehr. Würde ich aber trotzdem machen und dann ein paar Stunden dort verbringen.

Traurige Geschichte mit dem Ausgraben der Türkenbundlilie ... was sind das bloß für Menschen, sowas deprimiert mich immer maßlos.

MemoryRaider 28.06.2020 22:41

.

MemoryRaider 24.07.2020 19:59

Ihre Knospen waren schon so lange da. Heute haben nun die ersten Exemplare der Breitblättrigen Sumpfwurz bei mir die Blüten aufgemacht.


Bild in der Galerie

Sie wohnt in einem recht ursprünglichen Erlen-, Birkenbruchwald; seltsamerweise fast nur am Wegesrand; warum?


Bild in der Galerie

Erster Test für mein heute erworbenes Nikon 105 Makro VR.

Sir Donnerbold Duck 24.07.2020 21:51

Sehr schön! Die sind bei mir leider schon am Verblühen. Obwohl sie bei mir vor der Tür wachsen (auch nur am Wegesrand), hat eine unschöne Kombination von schlechtem Wetter (windig) und zu wenig Zeit dazu geführt, dass ich die Blüte verpasst habe.

Gruß
Jan

MemoryRaider 24.07.2020 22:06

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2151082)
Sehr schön! Die sind bei mir leider schon am Verblühen. Obwohl sie bei mir vor der Tür wachsen (auch nur am Wegesrand), hat eine unschöne Kombination von schlechtem Wetter (windig) und zu wenig Zeit dazu geführt, dass ich die Blüte verpasst habe.

Gruß
Jan

"Auch nur am Wegesrand". Das finde ich wirklich seltsam. Natürlich könnte man meinen, dass das logisch ist, weil es eben leicht erreichbar und einsehbar ist. Aber nene, habe mich etwas dichter in den "Dschungel" gewagt und mit dem Fernglas "typische" Bereiche abgesucht. Nix. So gut wie alle am Wegesrand. Warum ist das so?

Sir Donnerbold Duck 25.07.2020 20:00

Das liegt an ein paar Gründen. Einmal ist am Weg mehr Licht als im tiefen Wald, zum anderen ist ein Wegrand ein tendenziell trockener Standort als im Wald: das Wasser fließt dort einfach schneller ab. Außerdem werden solche Wegränder öfter gemäht, so dass das eher trockene, magere Standorte sind und damit für Orchideen günstig sind.

Gruß
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.