![]() |
Zitat:
|
Zitat:
54€ wäre nur das vordere Okular gewesender hinten ist ein Bildschirm angeklebt der inclusive. Flachbandkabel noch einmal ca. 60€ kostet |
Zitat:
Ich konnte mir die Kamera von dem Geld von der Versicherung kaufen, und den Rest habe ich mir lange zusammen gespart. Heißt: Ist die A9 jetzt weg, kann keine neue einziehen. Die Kamera war und ist mein Traum, und den hab ich mir halt versichert. Und das ist mir die ~24€ im Monat absolut wert. Andere Rauchen, ich zahle 24€ im Monat für meine Traum-Ausrüstung, und fahre stolz meinen sparsamen Golf 7 Variant Diesel ;o)) Und ja, die A9 ist für das was ich fotografiere total überdimensioniert. Aber sie ist einfach geil und macht sooo viel Spaß! Aber wir schweifen ab. Hoffen wir, dass der TE mit seiner Kamera Glück hat, und sie weiterhin ihren Dienst tut. Und danach sieht es ja zum Glück aus. Beste Grüße in die Runde, Björn |
Zitat:
Ist ja auch schön, dass er sich traut, da selber Hand anzulegen. Das minimiert die Reparaturkosten natürlich erheblich. Wobei es für mich fast zu schön klingt um wahr zu sein. Wenn ich dran denke wie es meist für empfindliche Elektonik bei Kontakt mit Wasser/ Feuchtigkeit endet.... |
Hallo
Ohne zerleg Anleitung hat man da keine Chance, ich selber wäre nie drauf gekommen welche Schrauben man lösen muss und das zwei schrauben unter der geklebten Gummierung versteckt sind und auch das lösen der Flachbandkabel ist nicht ganz einfach, wenn man es noch nie gemacht hat, weil doch die Kontakte im zehntel Millimeter Bereich eng beieinander liegen Man sollte schon halbwegs wissen was man da tut Allein das äußere Gehäuse ist mit 16 Schrauben zusammengebaut Zum Glück wurden fast nur gleiche Schrauben verbaut |
Zitat:
Es gibt einfach ein paar Sachen, die ich nicht öffnen und selbst reparieren würde. Das sind unter anderem Kameras, Uhren und alles was mit SMD Technik zu tun hat. Dennoch drücke ich dem Unglücksopfer die Daumen, dass es ein gutes Ende findet! Gruß Wolfgang |
Ja das stimmt
Darum habe ich die Kamera auch wieder zusammen gebaut, Weil ich nicht so lange warten will bis die Ersatzteile für den Sucher hier sind War gar nicht so schwierig, lediglich beim einstecken der Flachbandkabeln für die Bildschirme und Näherungssensor muss man vorsichtig sein Zu meiner Freude habe ich festgestellt das wieder alles bis auf den Sucher einwandfrei funktioniert und die ersten Testfotos weißen auch keine Unschärfe auf Eigentlich war der Sucher gar nicht kaputt, es war lediglich Wasser zwischen den Linsen somit war das Sucherbild stark verschwommen Nachdem ich den Sucher ausgebaut habe und das Wasser zwischen den Linsen auch nicht nach einigen Stunden verschwand hat mich die Geduld verlassen und ich habe den Sucher noch weiter mit zu viel Gewalt zerlegt und festgestellt das der Bildschirm nur hinten an der Linse angeklebt war und man hätte diesen noch retten können und man hätte vielleicht auch noch die Linsen separat auseinanderbauen und trocknen können Aber auf den Fotos des neuen Sucher hatte ich nicht gesehen das dieser ohne Bildschirm abgebildet war, darum nur 54€ Aber naja wichtig das sonst alles andere wieder funktioniert und ich der weilen über den Monitor fotografieren kann |
Zitat:
Das ist es mir Wert, und damit etwas entspannter mit der Kamera durch die Welt zu reisen. |
Zitat:
Das ist mir einfach zu Pauschal. :crazy: |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |