SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Upgrade zur A850 - Richtung E-Mount? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195541)

peter2tria 11.06.2020 15:43

Ich würde mich freuen, wenn Sony eine VF im 6000 Formfaktor bringt.
Sony hat als eines seiner 5 Prinzipien 'Compact' (oder so) - das würde sie nicht machen, wenn das am Markt komplett vorbei wäre.

Der größere Akku ist nett - denn nimmt man mit (ich auch - wenn der Rest passt)
Wenn man die Wahl hat - kleiner vs. größeren Akku; hm, könnte 'lieber kleiner' rauskommen.

Wenn ich mir diesen Witz Griff der Fujis ansehen, brauchen wir nicht über Sony zu lästern.
Es gibt eben verschiedene Wünsche.

Und wie gesagt: Die paar Leute, die hier im Forum sich zu Wort melden, wollen zu 99,9% ein großes oder größeres Gehäuse - dem habe ich auch nicht wiedersprochen.
Ich habe nur die Frage gestellt, ob die 99,999% die sich nicht melden, alle der gleichen Meinung sind - man weiß es nicht.

Und jetzt schreibt einer, dass er ein kleineres Gehäuse besser findet und sofort muss im Namen der (angeblichen) 99,9% klargestellt werden, dass seine Wünsche speziell sind. Finde ich schon eigenartig, dass das 'von welchen Instanz eigentlich' festgelegt wird. Vielleicht gehört der Fragesteller ja zu dieser verschrobenen Minderheit, der es lieber kompakt hat. Das darf dann doch noch jeder selber für sich entscheiden.

Der Hinweis, dass der Griff der a7iii größer ist und dadurch vielleicht besser in der Hand liegt ist doch wichtig und sollte auch genannt werden, genauso wie, dass die a7ii/a7rII noch kleiner, leichter, kompakter ist.

Sofian 11.06.2020 16:05

Es ist doch völlig egal ob Minderheit oder nicht, interessiere mich für persönliche Erfahrungen und Meinungen und ziehe meine Schlüsse daraus.

Datenblätter walzen kann ich und mache ich mit Genuss (inkl eigen angefertigter Vergleichslisten).

Fotografieren ist nur ein Hobby für mich und um einen gleichwertigen Objektivpark im E-Mount aufzubauen wäre ich ja locker 4k los.

usch 11.06.2020 16:18

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 2143229)
Oh doch, ich bin ganz Ohr.

*seufz*
Eigentlich wollte ich das nicht zum hundertsten Mal breittreten, aber ok ...
  1. Der geänderte Akku gegenüber den Vorgängermodellen. Kann dir egal sein, weil du deine NP-FM500H ohnehin nicht weiter verwenden kannst, egal ob die Neue jetzt einen FM50 oder einen FZ100 hat.
  2. Keine Unterstützung der Kamera-Apps mehr. Kann dir auch egal sein, weil du für deine A850 keine Apps gekauft haben kannst.
  3. Noch klobigeres Gehäuse verglichen mit der Ur-α7 als bei der zweiten Generation. Wenn du von der A850 kommst, ist aber selbst die dritte 7er-Generation noch deutlich kleiner als deine jetzige Kamera.
  4. Schwabbeliger Joystick statt Steuerkreuz mit Druckpunkt zum Einstellen des Fokuspunkts. Als A850-Benutzer bist du aber an Joystick-Bedienung sogar für die Menüs gewöhnt.
  5. Nur 10 MP im APS-C-Modus. Kann dir egal sein, weil du keine APS-C-Objektive haben wirst.
Reicht das an nicht-relevanten Gründen? ;)

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2143230)
Die A7III habe ich nicht, aber mit der A7RII und dem LA-EA3 ist der AF-S extrem treffsicher, der AF-C aber in der Praxis nicht wirklich zu gebrauchen.

Das seh ich anders. Ich fand AF-C bei den A-Mount-Kameras unbrauchbar, weil er nie kontinuierlich nachgeführt hat, sondern immer erst, wenn das Motiv wirklich schon komplett aus dem Schärfebereich raus war. Dann hat es einmal "hopps" gemacht, und anschließend ist der Fokus wieder ewig auf der neuen Entfernung kleben geblieben. Das ist bei der α7R II mit Adapter deutlich geschmeidiger. Und nicht zuletzt kommt noch die Verfolgung über fast das ganze Bildfeld dazu, während man bei der A850/A900 immer mühsam darauf achten musste, mit dem gewählten Fokusfeld auf dem Motiv zu bleiben.

Zitat:

Und ... war der Akku danach noch nicht leer? :mrgreen:
Ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern, ob ich die Kamera überhaupt eingeschaltet hatte. Ich wollte eigentlich nur mal ausprobieren, wie sich das größere Gehäuse anfühlt. Das Ergbnis habe ich wohl hinreichend kundgetan. ;)

Reisefoto 11.06.2020 16:27

Mich wundert, dass du die A99II ausschließt, weil sie zu teuer sei, schaust Dich aber gleichzeitgig im gleichen Preisbereich beim E-Mount um. Die A99II gibt es gebraucht um 1500 Euro, wenn man etwas wartet. Das ist eine fantastische Kamera und die ganze Adaptiererei kannst Du dir damit sparen. Die A99II stellt alles in den Schatten, was es vorher mit A-Mount gab. Im E-Mount ist die A7rIII ähnlich, aber ergonomisch ist die A99II deutlich überlegen, finde ich.

Ich bin derzeit mit 2 A99II unterwegs und sehe keinen Anlass oder Verlockung, daran etwas zu ändern. Es kommt natürlich auch immer darauf an, was man damit macht. Ich habe mir kürzlich sogar noch einen neues Tele dafür zugelegt.

nex69 11.06.2020 16:29

Mit der A99II schiebt man den Umstieg auf E-Mount (oder ein anderes System) höchstens auf.

Sofian 11.06.2020 16:32

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2143248)
Mich wundert, dass du die A99II ausschließt, weil sie zu teuer sei, schaust Dich aber gleichzeitgig im gleichen Preisbereich beim E-Mount um. Die A99II gibt es gebraucht um 1500 Euro, wenn man etwas wartet. Das ist eine fantastische Kamera und die ganze Adaptiererei kannst Du dir damit sparen. Die A99II stellt alles in den Schatten, was es vorher mit A-Mount gab. Im E-Mount ist die A7rIII ähnlich, aber ergonomisch ist die A99II deutlich überlegen.

Das ist ein valider Punkt. Ich habe im Dslr Forum nach Verkäufen recherchiert und kam eher auf einen Gebrauchtpreis von über 2000 Euro.

peter2tria 11.06.2020 16:44

Ich denke, 1700- 1800€ für eine gebrauchte a99ii ist ein vernünftiger Preis. Als Verhandlungsbasis steht erst mal mehr da. Ich habe auch noch keine für 1500€ gesehen aber mit etwas Zeit kann man die dafür schon bekommen.
Es gibt aber nicht viele auf dem Gebrauchtmarkt. Deshalb braucht man dafür Geduld.

Reisefoto 11.06.2020 16:48

Schau mal hier in die Gebrauchtangebote und habe etwas Geduld. Viele sind natürlich schon auf E-Mount umgestiegen, aber ab und zu kommt wieder ein Angebot herein. Dann musst Du ggf. etwas handeln, so groß ist die Nachfrage nach A-Mount nicht. Meine zweite A99II habe ich vor zwei Jahren für 1900 Euro bei Ebay gekauft.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2143249)
Mit der A99II schiebt man den Umstieg auf E-Mount (oder ein anderes System) höchstens auf.

Vielleicht. Bis dahin wären die Kameras, die man jetzt gekauft hätte, aber auch längst veraltet oder hätten einen erheblichen Wertverlust gehabt. Ich habe alle Objektive, die ich brauche, am A-Mount. Wenn ich mal wechseln sollte, werde ich die adaptieren und mir eventuell noch eine 24-105 dazu kaufen. Meine A7s nehme ich auch nur mit A-Mount sowie einem adaptierten Nikon Objektiv. Was aber tatsächlich mal bei mir landen könnte, wäre eine A6600 mit einem 28-135 als leichte Ausrüstung. Auch daran könnte ich meine A-Mount Objektive adaptieren.

Vor zwei Jahren habe ich mal ausführlich geschrieben, warum ich beim A-Mount bleibe:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...5&postcount=49
Der Objektivpark hat sich etwas geändert und die A99 ist einer zweiten A99II gewichen, aber ansonsten hat das bis heute Gültigkeit bzw. hat sich bestätigt. Ich hatte kürzlich noch überlegt, nach Island eine A7rIV mit dem 200-600 mitzunehmen, aber das zu leihen hat nicht geklappt und so habe ich mir noch ein gebrauchtes Tamron 150-600 zugelgt, das sich schon bestens bewährt hat (siehe Link oder auch folgendes Foto mit Konverter).


Bild in der Galerie

Reisefoto 11.06.2020 16:50

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2143254)
Ich denke, 1700- 1800€ für eine gebrauchte a99ii ist ein vernünftiger Preis.

Auch das ist sie in gutem Zustand unbedingt Wert, bzw. es ist ein echtes Schnäppchen, was man dafür bekommt.

Man 11.06.2020 17:17

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 2143209)
...Objektive sind 24-70 2.8 ZA SSM (G1), 70-300 G SSM (G1) und das 50 1.4 ZA...Autofokus...in der Situation Baby und Kleinkind quasi unbrauchbar...
Mein Favorit wäre es bei A-Mount zu bleiben, weil ich eigentlich die Adaptiererei nicht so mag...

1. Wahl: A99II. Keine zusätzlichen Kosten für Adapter, kein schielen auf (und letztendlich auch kaufen von) nativen E-Mountobjektiven, mit deinen Sonyobjektiven arbeitet der AF der A99II gut zusammen (bei Fremdobjektiven von z. B. Tamron oder Sigma arbeitet der AF nur mit dem exteren AF-Modul - für diese Objektive würde ich eher die A7III mit Adapter wählen).

2. Wahl: Wenn es E-Mount sein muss, dann A7III mit LA-EA3 - möglicht noch mit schnellen E-Mountobjektiven dazu.

Ich habe die A99 und A7III. In einem kurzen Vergleich bei schwachen Lichtverhältnissen (Abends, indoor) fand ich den AF der A7RII eher langsamer als den AF der A99. Allerdings ist der AF der A7RII konstant gut, da er auch Kontrastmessung nutzt.
Bei der A99 kommen auch mal Fehlfokusierungen vor, bei den DSLMs fast nicht mehr.

Die A7III ist mindestens so schnell wie die A99 - auch mit LA-EA3 und A-Mountobjektiven (SAL 24-70, sowie Tamrons 70-200 F/2,8, 150-600 G1, sowie 35, 45, 85 jew. F/1,8).
Allerdings schafft es die Kamera mit dem 70-200 (Tamron) nicht, einen Hund, der auf einen zuläuft, korrekt zu fokussieren - diese Kombi ist dafür einfach zu langsam. (Die A99 schafft das übrigens auch nicht.)
Zumindest mit den GMs soll das funktionieren - billig wird das dann aber nicht.
Vorteil lautloses Auslösen ist relativ: Kunstlicht kann schnell zu unschönen Streifen im Bild führen (die A9 ist da weniger empfindlich, aber auch doppelt so teuer).
10 Bilder/Sekunde sind machbar, mit Adapter gehen aber in AF-C nur höchsten bis 3 Bilder/Sek. (low), wenn auch die Schärfe nachgeführt werden soll (das ist ja eigentlich der Grund, weshalb man AF-C nutzt).

Preislich liegt anscheinend nicht viel zwischen A7III mit LA-EA3 sowie A99II.
Wegen Vermeidung von Folgekosten (E-Mount-Objektive) würde ich an deiner Stelle eher zur A99II gebraucht greifen - oder diese zumindest mal ausprobieren.

Anscheinend starten jetz so langsam (und mit Einschränkungen) die Stammtische wieder - da sollten sich die A99II, A7RII und A7III doch mal mit deinen Objektiven ausprobieren lassen.

vlG

Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.